Am Ende des Spieles lag ich in der Umkleide psychisch zerstört, aber dennoch glücklich. Psychologisch kann ich es nicht erklären. Oder doch ?
Nach lange Zeit wieder ein offizieller Kelsch-Prag spiel .
Kelsch: Manu, Albi, Tantieme, Harald, Steffen, Roman, Igor
Prag: Thomas, Stephan, Marc, Tomi, Kristian, Andi, Alex
Ergebnis Verlauf:
Kelsch – Prag
0 : 2
1 : 2
1 : 4
8 : 4
Vier Kelsch haben fest zugesagt, einer wusste noch nicht ganz ob er kommt und das er MoM sein wird, der andere hat abgesagt und dann doch zugesagt ohne seinen Sohn und der dritte kam aus dem nichts.
Das war die beste Voraussetzung für ein Derby auf Prag . Sieben gegen sieben auf normalen Spielfeld auf Prager Seite . Also, wir waren heute die Gastmannschaft.Prager kurz mal gelauscht … Etwas arrogant und selbstsicher . Kennen wir die Prager anders ? Einer von denen meinte :“der Steffen will halt gegen uns gewinnen“. Ich meinte kurz :“Steffen will immer gewinnen“. Lasst uns spielen …
Prager spielten gleich hin und her und drängten die etwas schüchterne Kelschs in die eigene Hälfte . Nur auf Konter gespielt und nicht effektiv. Der Tantieme als fester Torwart konnte nichts für die zwei schnelle Gegentore . Der A. Käpplinger war wie immer stark am Ball . Ein Tor geschossen , ein vorbereitet . Keine Chance. Kelschs spielten nur auf Konter weiterhin . Eins davon wurde ausgenützt. Trotzdem weiter chaotisch und ängstlich gespielt . Weitere schnelle Züge von Prag und es war frustrierend. Eine Katastrophe bahnte sich an.
Das fünfte Tor lag in der Luft. Stephen rettete zwei mall den Abschluss der Prager ins Tor .
Marc provozierte im Mittelfeld ganze Zeit verbal , aber Kelsch blieben cool…
Und dann passierte etwas wunderbares , geiles …. Ah , wie froh ich bin dabei sein zu dürfen.
Aus der Mitte steilpass in die Tiefe auf Roman und der lüpft ins Tor.
Manu haut die Kugel aus 17 m Entfernung ins linke obere Eck . Wunderbar.
Belagerung des Pragers 16-ner ziemlich lange bis das Unentschieden erzielt wurde .
Und dann spielten Kelschs Samba .
Fussball psychologisch erklärt:
“ Fußball kann eine zu leichtsinnige , nachlässige Lebenseinstellung symbolisieren , die man ändern sollte . Wird im Traum Fußball gespielt , so wird sich bei gewissenhafteren Arbeiten beruflicher Erfolg einstellen. Ist mann dabei nur Zuschauer , wird mann bald über ungeahnte Energien verfügen. Spielt man aber selbst , nimmt man in Wirklichkeit eine Sache auf die leichte Schulter , die durchaus ernst ist .“
Und wie ernst . Ein harmonisch-diszipliniertes-kombinatorisches Spiel von allen Kelschs . Wir haben es ernst genommen und wollten den schon angeschlagenen Boxer auf dem Boden sehen . Der Roman ,kurz nach seinem Tor und nach gezwickte Wade , ging ins Tor . Aber weiter gehts . Jetzt spielen Albi und Tantieme wie ausgewechselt und zimmern, buttern , lümmeln, dreschen, schwurbeln, schlänzen, hämmern , grätschen, chippen, prengeln, versenken…
Jetzt gelingt auch jeder Abstauber …
Die Prager spielen „vier auf eins „den letzten Konter und das gelingt auch nicht.
Sieg . 8:4 .
Serie 7:0
Grandios, fabelhaft, furios, märchenhaft, überragend,sagenhaft,erstklassig,eindrucksvoll, imponierend,brillant,bombig…
Ich liebe die deutsche Sprache , aber noch mehr die Kelschs . Diese wunderbare Kerle . Euere Söhne, Töchter , Väter und Mütter sind oder wären stolz auf euch .
In der Kabine waren wir in überschwänglicher Stimmung befindlich . Der gute Dionysos wäre stolz auf uns : 20 Ulrichs Biere auf fünf Kelschs . Kiste war leer . Ich hoffe alle sind heile nach Hause gekommen 👍
Sehr schön, Igor! Es tut weh, nicht dabei gewesen zu sein.