Im Nebel (09.11.2011)

20.00 Uhr geplanter Anpfiff, einige Kelschs stehen auf dem Platz, tratschend, aufs Tor bolzend, der Blick von einem zum anderen Tor ist nicht wirklich möglich

20.10 Uhr viele Kelschs stehen auf dem Platz, tratschend, aufs Tor bolzend, Thomas versucht Mannschaften aufzustellen

20.14 Uhr Thomas hat Mannschaften aufgestellt, Orange in Unterzahl, Thomas meint: „Können wir das packen?“

20.15 Uhr Claus betritt den Platz und wirft die ausgeklügelte Aufstellung über den Haufen, wird Orange zugeteilt, lange Gesichter bei Bunt

20.35 Uhr immer noch lange Gesichter bei den Bunten, die bisher keinen Stich machen, Orange klar überlegen, führt aber nur 1-0, da beste Chancen vergeben wurden

20.45 Uhr Bunt kommt immer besser ins Spiel und gleicht aus, da 1.) Orange den Sieg für sich schon fest verbucht hat und auf Überheblichkeitsmodus umgestellt hat und 2.) Bunt sich trotz internem Diskussionsbedarf aufrafft und nun richtig dagegenhält

21.05 Uhr Bunt liegt mit 3-2 in Führung, da sich seit 20.45 Uhr nichts geändert hat

21.15 Uhr Es steht 3-3, Orange hat den Ernst der Lage erkannt und versucht nun den Schalter wieder umzulegen, was teilweise gelingt, das Spiel ist offen

21.30 Uhr Endstand 4-4,verdient

21.32 Uhr lange Gesichter in der Kabine, kein Bier

21.33 Uhr freudige Gesichter, Roman holt seine Geburtstagskiste aus dem Auto und macht sich damit zum Man of the Match

Orange: Meister, Thomas, Claus, Martin, Harald, Jochen, Ralf, Steffen

Bunt: Albi, Albin, Marco, Stefan, Igor, Niki, Olo, Roman

MoM: Roman (s.o.)

Verpennt (02.11.2011)

Nach einer Viertelstunde war es eigentlich schon gelaufen. 4-0 führten da die Orangenen, die das nachlässige Defensivverhalten von Bunt gnadenlos ausnutzten. Zudem waren die Bunten anfangs im Angriff völlig ungefährlich und konnten das Tor von Micha kaum einmal in Bedrängnis bringen.

Mit der Zeit steigerten sich die Bunten aber und das Spiel wurde ausgeglichener. Doch Bunt schaffte es maximal auf zwei(?) Tore heranzukommen. Wurde die gut stehende Abwehr der Orangenen überwunden, war es Micha, der mit einigen starken Paraden den Bunten den Zahn zog.

Am Ende ein verdienter Sieg für Orange, den diese sich durch die Vier-Tore-Führung zu Beginn frühzeitig sicherten.

Bunt – Orange 5:10

Bunt: Thomas, Manu, Albi, Stefan, Philipp, Roman, Steffen

Orange: Micha, Claus, Albin, Ralf, Götz, Igor, Niki

MoM: Albin, organisierte die Abwehr der Orangenen gut, stand (fast) immer richtig

Geschont (12.10.2011)

Wer um kurz vor 9 auf Marco als Man of the Match getippt hätte, wäre für verrückt erklärt worden. Zu desolat seine Leistung bis dahin. Meist in seiner typischen Schonhaltung (Vornüber gebeugt, Hände auf den Knien) regte er schon nach knapp 20 Minuten bei Micha einen Torwartwechsel an, den dieser zu Recht ablehnte. Micha war es nämlich, der die Bunten bis eben kurz vor 9 und auch danach überhaupt im Spiel hielt.

Die Grünen spielten besser, schafften es aber lange Zeit nicht Micha zu überwinden. Während die Bunten sich zwar redlich mühten gelang ihnen reichlich wenig. Grün konnte seine Überlegenheit aber nur in eine knappe 2-1 Führung ummünzen. Bei diesem Spielstand erfolgte dann die Wende, die in einer simplen Umstellung daherkam. Libero (Marco) und Mittelstürmer (Steffen) tauschten die Positionen und von da an lief es bei Bunt besser.

Der Ausgleich fand noch ohne Beteiligung des neuen Mittelstürmers statt, doch danach war dieser nicht mehr zu halten. Mit gnadenloser Effizienz erzielte er vier Tore am Stück und schoß die Bunten, nachdem Grün noch zum 3-3 ausgeglichen hatte, mit 6-3 in Führung. Grün war geschockt und konnte nur noch auf 6-4 verkürzen und sich fragen warum man dieses Spiel verloren hatte.

 

Bunt – Grün      6-4

Bunt: Micha, Marco, Ralf, Andi, Roman, Steffen

Grün: Manu, Claus, Jochen, Martin, Tobi H., Niki

MoM: Marco, wegen der vier Tore, ganz knapp vor Micha

Zum Vergessen! (06.07.2011)

Bunt – Orange 3-8

Bunt: Andi, Manu, Thomas, Jochen, Albi, Harald, Ralf, Steffen

Orange: Igor, Bernd, Martin, Mitsch, Olo, Meister, Stefan, Marco

MoM: Igor, siehe Bericht

Viel weiß ich nicht mehr vom letztwöchigen Mittwochskick. Zum Glück!

Als ich kam lag mein Team mit 0-2 zurück. Eine Viertelstunde konnten wir Bunten das Spiel offen gestalten, Zählbares sprang aber nicht heraus.

Danach zog Orange davon. Bunt kam in keiner Phase des Spiels heran, war zu pomadig, die Abwehr nicht existent, vor dem Tor ungefährlich und kam einzig durch einige Weitschüsse zum Torerfolg.

Orange spielte gut und hatte vorne den Igor, der so einen Tag erwischte an dem (fast) alles klappt.

Passend zum, für die Bunten frustrierenden, Spiel gab es auch kein Bier.

Der Meister erbarmte sich und orderte welches.

Guter Mann, der Meister!

Zerfahren (22.06.2011)

Mit der undankbaren Konstellation von 5 gegen 4 startete man auf ein verkleinertes Feld. Das Spiel kam nicht so recht in Schwung, obwohl das Unterzahlteam gut mithielt und meist sogar in Führung lag.

Als dann beim Stande von 4-4, Stefan dem frischgebackenen 40er Albi bei einem Abwehrversuch den Ball aus kurzer Distanz auf die Brille schoß war erstmal eine zehnminütige Zwangspasue angesagt. Albin und Mitsch verarzteten den angeschlagenen Albi. Da aber kein Tacker zur Hand war entschloß sich Mitsch Albi in die Notaufnahme zu fahren und die Behandlung dort fortsetzen zu lassen.

Unterdessen wurden Mannschaft, Feld und Tore getauscht und man spielte fortan 4 gegen 3 im Strafraum auf Eishockeytore. Auch dort konnte sich kein Team entscheidend absetzen (7-7), so dass, als Mitsch vom Krankenhaus zurückkehrte (allerdings ohne Albi), erneut die Mannschaften getauscht wurden, das Spielfeld allerdings beibehalten wurde. Bei 4 gegen 4 gab es nun endlich doch noch ein schönes Spielchen, mit Spielfluß und ohne Unterbrechungen. Bunt gewann am Ende knapp mit 10-9.

Auch Albi traf nach erfolgreicher Behandlung durch eine blaublütige, anscheinend sehr hübsche Ärztin wieder ein. Enttäuschenderweise war sein Cut am Auge nur mit Kinderkleber geklebt worden, da die Verletzung ’nicht nahtwürdig‘ war.

Bunt – Orange 10-9

Bunt: Manu, Martin, Albin, Stefan (bis 30′, ab 60′)

Orange: Bernd, Meister, Steffen, Mitsch (bis 30′, ab 60′), Albi (bis 30′), Stefan (ab 30′, bis 60′)

MoM: Stefan, der agressive Leader machte seinem Namen erneut alle Ehre,    beförderte Albi ins Krankenhaus, holte ihn aber dort auch wieder ab, fügte sich in jedes Team gut ein und stand am Ende auf der Siegerseite

Ein Ball hält Wort – 27.04.2011

Nach der Ballknappheit der letzten Wochen standen die Kelschs diesen Mittwoch deutlich besser da. Drei verschiedene Modelle standen den 12 Recken zur Auswahl.

Die Wahl fiel auf Olos neueste Errungenschaft, die ‚Torfabrik‘. Ausgestattet mit hochwertigem balltechnischem Equipement standen sich zwei Teams gegenüber, die auf dem Papier ausgeglichen besetzt waren.

Orange erwischte aber den deutlich besseren Start und ging schnell mit 4:1 in Führung. Dem hohen Tempo der Orangenen hatten die Bunten anfangs nichts entgegenzusetzen. Im Gefühl der sicheren Führung wurde Orange aber nachlässig und erlaubte es den Bunten innerhalb weniger Minuten auszugleichen.  Bunt hatte sich nun besser auf die Spielweise der Orangenen eingestellt und von da an war das Spiel offen.

Orange ging in Führung, Bunt glich aus, ehe sich Orange einen zwei-Tore-Vorsprung zum 8:6 herausarbeiten konnte. Auch der verletzungsbedingte Wechsel von Meister zu Bunt ließ diese nur noch auf 8:7 verkürzen.

Bemerkenswert:

Niki hält wohl inzwischen den Rekord für die längste Serie ohne Sieg. Seit 9.2. ist er laut eigenem Bekunden nun ohne Sieg. Recherchen im Blog haben dies bestätigt. Genau ein lausiges Unentschieden am 16.2. stehen für ihn zu Buche, seither nur Niederlagen. Bitte dies am nächsten Mittwoch bei der Mannschaftswahl berücksichtigen!

Bunt – Orange 7:8

Bunt: Manu, Igor, Olo, Stefan, Jochen (bis 75.), Niki

Orange: Ralf, Claus, Tobi H., Meister (bis 75.), Albi, Steffen

Man of the Match: Claus, erzielte 4 der 8 Tore von Orange

Igors schwarze Serie beendet – 06.04.2011

Lange war es ein ausgeglichenes und offenes Spiel. Meist legte Bunt vor und Orange glich aus. So gegen kurz nach 9 Uhr ging dann Orange mit 5-4 in Führung.

Der Knackpunkt, als Bunt kurz darauf einen Konter in 3-1-Überzahl an der Unterkante der Latte abschloß und Orange im Gegenzug auf 6-4 erhöhte. Daraufhin verloren die Bunten komplett den Überblick und kassierten innerhalb weniger Minuten weitere, meist selbst verschuldete Gegentore, und lag plötzlich aussichtslos 9-4 zurück.

Bis zum Ende gelang Bunt kein Treffer mehr, so dass Orange am Ende klar mit 11-4 siegte. Nachdem Igors schwarze Serie (sechs Niederlagen am Stück) nun gerissen ist, freuen wir uns auf seine Ankündigungen vom letzten Mittwoch.

Orange – Bunt 11-4

Orange: Igor, Albin, Stefan, Albi, Manu, Tobi H., Olo

Bunt: Claus, Marco, Götz, Niki, Meister, Steffen

man of the match: Manu; Antreiber, Passgeber, Torschütze

Bunt „on fire“ (09.02.2011)

Auf dem Papier schien die Aufstellung gewagt. So wurden schon Verabredungen über einen möglichen Wechsel getroffen, falls die Orangenen zu überlegen sein sollten.

In den ersten zehn Minuten wurde diese Szenario auch durch eine klare Überlegenheit von Orange unterstützt. Doch Micha hielt sein Team mit überragenden Paraden im Spiel.

Nach und nach befreiten sich die Bunten und gingen in Führung. Nun lief es rund bei den Bunten. Laufstark und passgenau erspielten sie sich Chance auf Chance und bauten ihre Führung auf 6-0 aus. Orange kam seinerseits auch zu Chancen scheiterte aber immer wieder an Micha oder der vielbeinigen Abwehr von Bunt. Erst nach knapp einer Stunde gelang den Orangenen der Anschlußtreffer. Doch Bunt zog, nachdem auch noch das 6-2 gefallen war, wieder auf 9-2 davon und damit war den Orangenen der Zahn gezogen.

In den Schlußminuten zeigte Micha noch, dass seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor etwas gelitten hat, doch auch dies änderte nichts mehr am ungefährdeten 9-3 Sieg der Bunten.

Bunt – Orange    9:3

Bunt: Micha, Niki, Stefan, Harald, Steffen

Orange: Albi, Igor, Marco, Martin, Götz, Ollo

MoM: Hätten heute alle Bunten verdient. Entscheide mich aber für Micha, der wirklich fantastisch gehalten hat!