Zwischen den Jahren – 28.12.2016

Es war das erwartet schwere Spiel! Der Islandese hatte sich angekündigt! Er war da! Mit neuen Torwarthandschuhen! Und mit einer spätestens seit dem Sommer bekannten verbalen Vehemenz, die ihresgleichen sucht!

11 Kelschs, 6 gegen 5, eine undankbare Aufgabe für die Bunten, die sie an diesem Mittwoch nicht lösen konnten. Nach der Führung von Orange glich Bunt zwar zum 1-1 aus, übrigens das einzige Mal, das der isländische Torwart versuchte einen flachen Ball mit den Händen zu halten, doch dann zog Orange auf 6-1 davon.

Ob es dem satten Weihnachtsbauch oder der ständigen Beschallung von hinten geschuldet war, jedenfalls wurde Orange noch nachlässiger als zuvor schon, so dass die Bunten auf 6-5 herankamen. Doch schon im Gegenzug fiel das 7-5 und ohne sich wirklich zu verausgaben zog Orange auf 12-5 davon.
Die Bunten spielten zwar gefällig und engagiert doch auch mit zu hohem Risiko, so dass sie ein ums andere Mal ausgekontert wurden.

Am Ende stand, trotz ständiger Kritik vom eigenen Torwart, ein deutliches 12-6 für Orange.

Bunt – Orange 12-6

Bunt: Stefan, Albi, Ollo, Jochen K., Steffen, Andi (ab 15′)

Orange: Tobi H., Ralf, Armin, Niki, Till H.

MotM: für mich hat sich keiner empfohlen; in der Kabine wurde Ollo gehypt; also nehm‘ ich den Ollo!

Effektiv? – (14.12.2016)

Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt: Bunt war an diesem Tag das in allen Belangen bessere Team.
Die Orangenen beklagten zwar in den ersten 45 Minuten sei jeder Schuss der Bunten ein Treffer gewesen, was auf eine gnadenlose Effektivität schließen lässt. Doch mir fallen auch diverse Fehlversuche der Bunten und Paraden der Orangenen ein, die diese These nicht zwingend stützen.

Egal: Bunt traf, Orange weniger, was sich 10 Minuten vor Schluss in einem komfortablen 8-3 für Bunt niederschlug. Vielleicht auch deshalb, weil Orange es oft mit Fernschüssen, auf das meist von Martin gehütete Tor, versuchte, was nicht besonders zielführend war.

In den letzten Minuten ließen es die Bunten dann trotz eigener Ermahnungen sehr lax angehen, so dass Orange das Ergebnis noch relativ erträglich gestalten konnte.

Bunt: Thomas, Harald, Martin, TobiH, Ollo, Steffen

Orange: Manu, Albin, Niki, Stefan, Armin, Marco

Bunt – Orange 8-6

MotM: Martin, sicherer Rückhalt, ließ hinten nichts anbrennen!

Aua – 16.11.2016

6 gegen 6, Thomas ging nachdem er die Mannschaften zusammengestellt hatte zum Laufen. Bunt klar besser, was sich bald in einer
5-1-Führung niederschlug. Vor allem läuferisch und bei der Chancenverwertung waren die Orangenen unterlegen.

Dann verletzte sich Tantieme leider schwer, als er bei einer Abwehraktion umknickte und sich den Knöchel brach. Inzwischen ist er schon operiert und hat eine feine Metallplatte implantiert bekommen. Auf diesem Wege auch noch mal gute Besserung und die Hoffnung auf ein baldiges Comeback!

Jochen zog sich nun ein orangenes Hemdchen an, mit der Ankündigung sich nun erst mal etwas auszuruhen. Igor kündigte an, dass das nun genau das Spiel der Bunten sei und der Sieg nur noch Formsache.
Trotz dieser Ankündigungen drehten die Orangenen, nun in Überzahl spielend, endlich auf und lagen kurz vor Schluss plötzlich 6-5 in Führung. Auch Marcos zwischenzeitliche Aufgabe fiel nicht weiter ins Gewicht. Bunt schien geschockt, doch ein leichtfertiger Ballverlust von Orange am gegnerischen Strafraum ermöglichte den Ausgleich. Das Spiel war nun ein wildes Hin und Her, und fand ohne jegliches Mittelfeld statt.
Nach der erneuten Führung von Orange schienen diese eigentlich auf der Siegerstraße zu sein, doch Stefan nutze ein riesiges Loch in der Defensive der Bunten, bediente Roman und dieser glich zum Endstand von 7-7 aus.

Orange – Bunt 7-7

Orange: Harald, TobiH, Ollo, Tantieme (bis 55′), Jochen (ab 55′), Marco (bis 75′), Steffen
Bunt: Manu, Igor, Roman, Meister, Stefan, Jochen (bis 55′)

MotM: Roman, starke Leistung, läuferisch und spielerisch top, dazu torgefährlich!

Auf Augenhöhe – 19.10.2016

12 Kelschs waren an diesem Mittwoch anwesend. Wieder einmal begann das Spiel mit Verzögerung, da der Platz zuvor durch die Prager Jugend belegt war.
So startete man erst gegen 20.40 Uhr. Thomas hatte zwei augenscheinlich ausgeglichene Mannschaften aufgestellt.
Bunt zu Beginn überlegen, kombinierte flüssig, vergaß aber das Tore schießen. Harald brach dann doch den Bann und brachte Bunt mit zwei Treffern in Führung.

Jetzt fanden auch die Orangenen besser ins Spiel und Manu glich mit zwei fantastischen Linksschüssen aus, bei denen er Marcus im Tor der Bunten keine Chance ließ.
Als erneut Manu nach einem Konter das 3-2 erzielte hatte Orange das Spiel gedreht. Lange Gesichter bei Bunt und diese brauchten auch einige Zeit um wieder ins Spiel zu kommen.
Tobi war es dann, der nach einer Ecke mit dem Kopf ins kurze Eck zum Ausgleich traf. Das Spiel offen, wobei Bunt die besseren Chancen hatte. Eine davon wurde dann nach schönem Doppelpass mit Harald von Steffen genutzt.

Den Sieg für Bunt hielt dann Marcus fest, als er gegen den allein vor ihm
aufgetauchten Martin glänzend hielt.
Kurz vor Schluss dann die Entscheidung, als Bunt einen Konter schön ausspielte und den Endstand zum 5-3 erzielte.

Bunt – Orange 5-3

Bunt: Thomas, TobiH, Ollo, Harald, Marcus M., Steffen
Orange: Manu, Albin, Martin, Meister, Albi, Armin

MotM: schwere Entscheidung: Bunt sehr ausgeglichen, Manu,
der Orange im Spiel hielt, aber in der Verlierermannschaft
war? Entscheide mich für Harald

Favoritensieg – 06.07.2016

Anpfiff schon um 19.30 Uhr, der EM geschuldet, und trotzdem 11 Kelschs pünktlich anwesend. Bunt spielte in Überzahl bis Marco nach einer Viertelstunde für numerischen Gleichstand sorgte. Doch dann trudelte um 20.00 Uhr noch Harald ein, der von der Verlegung nichts gehört hatte und wieder für eine orangene Unterzahl sorgte, da Marco zu Bunt transferiert wurde.
Jedenfalls führte Bunt mit 4-1, da sich die Orangenen immer wieder, trotz Unterzahl, auskontern ließen.
Den Orangenen gelang der Ausgleich und im folgenden war das Spiel recht ausgeglichen.
Dann gelangen den Bunten aber einige leichte, aus Sicht der Orangenen vermeidbare, Tore und schon war Bunt wieder mit drei Toren vorne.
Damit war das Spiel entschieden und Bunt erhöhte noch auf 9-4.

Orange – Bunt 4-9

Orange: Martin, Philipp, Götz, Andi, Steffen, Marco (ab 15′, bis 30′), Harald (ab 30′),
Bunt: Manu, Jochen, Micha, Meister, Albi, Ralf, Marco (ab 30′)

MotM: Kann mich nicht gut erinnern, habe aber irgendwie im Hinterkopf, dass Jochen stark spielte, wähle deshalb ihn!

Ausgekontert – 25.05.2016

Es war ein Spiel wie ich es früher, in meinen ersten Jahren bei den Aktiven des öfteren mal am eigenen Leib erlebt habe: auf der einen Seite eine abgezockte, erfahrene, nicht mehr ganz so laufstarke Mannschaft (Bunt) gegen ein junges, spielstarkes, aber naives Nachwuchsteam  (Orange).

Orange wirbelte zu Beginn mit seinen zwei Youngsters und führte schnell mit 2-0. Bunt kämpfte sich ins Spiel, glich aus und ging in Führung, die es in meiner Erinnerung nicht mehr abgab.

Orange, meist feldüberlegen verfing sich immer wieder in der gut stehenden und leidenschaftlich verteidigenden Abwehr der Bunten und kassierte Konter um Konter, die vor allem Igor immer wieder zu Toren nutzen konnte.

So blieb das Spiel spannend, da Orange immer wieder rankam, aber auch größte Chancen nicht nutzen konnte und Bunt immer noch ein Körperteil dazwischen bringen konnte und den Vorsprung, trotz schwindenden Kräfte irgendwie über die Zeit retten konnte.

Ob Roman tatsächlich der sechste bunte Mann war oder Hinweise auf andere Ungereimtheiten werden gerne angenommen.

Zum Blog allgemein: fände es trotz WhatsApp-Gruppe schön, wenn wir den Blog am Leben erhalten könnten. Dazu sollten sich aber wieder oder überhaupt mehr Kelschs beteiligen als zuletzt!

 

Orange – Bunt 9:11

Orange: TobiH, Stefan, Harald, zwei weitere Architekten (einer hieß Christian, der war schon öfters da, beim Namen des anderen muss TobiH helfen, Durchschnittsalter: 25), Steffen

Bunt: Igor, Albin, Martin, Roman, Meister, Marcus

MotM: Igor, nahm den Raum, den ihm Orange ließ dankend an und schoss Bunt zum Sieg!

 

 

 

Wild (11.05.2016)

Thomas hatte die Mannschaften gemacht und ging dann laufen. Der Fuß war dick.

Orange ging mit 1-0 und 2-1 in Front, Bunt glich aus. Lange war es ein ausgeglichenes Spiel mit vielen ungenützten Chancen auf beiden Seiten, doch das 2-2 hielt lange!

Marco brachte Bunt mit einer Einzelaktion mit 3-2 in Führung. Bunt erhöhte auf 4-2. Längst war es ein wildes Spiel, hin und her, rauf und runter, quasi ohne Abwehr!

Orange verkürzte auf 4-3, lies Großchancen liegen und kassierte letztlich mit dem 5-3 die Entscheidung.

Bunt – Orange 5-3

Bunt: Manu, Albin, Martin, TobiH, Ralf, Albi, Marco

Orange: Harald, Igor, Götz, Roman, Meister, Steffen

MotM: Albin, starke Leistung, nur vor dem Tor nicht kalt genug!

Nachtrag (20.04.2016)

Eigentlich weiß ich nichts mehr:
Orange in Unterzahl, aber mit starker Leistung und hohem Sieg.
Manu war MotM, dass weiß ich noch und muss deshalb auch die Aufstellung komplettieren, da ich nicht auf das Google-Formular komme!

Falls jemand noch was zum Spiel einfällt, bitte ergänzen!

Bunt – Orange 5-11

Bunt: Albin, Igor, Marco, Marcus M., Martin, Stefan, Tantieme

Orange: Götz, Jochen S., Manu, Meister, Roman, Steffen

Man of the Match: Manu!