Ausgespielt – 26.11.2014

Erfreuliche viele, nämlich 15, Kelschs traten am letzten Mittwoch zum sportlichen Höhepunkt der Woche an.
Leider wieder mal eine ungerade Spieleranzahl, zum gefühlt 10 mal am Stück, was die Mannschaftsbildung, wie schon in den letzten Wochen erschwerte. Orange schien dieses Mal sowohl nummerisch als auch qualitativ überlegen.

So verlief auch die erste Viertelstunde ziemlich einseitig: Orange schnürte Bunt am eigenen Strafraum ein, diese verteidigten geschickt und leidenschaftlich kamen aber kaum mal vor das gegnerische Tor. Dies änderte sich aber in der Folge und die Bunten konnten sich durch schnelles, direktes Spiel lösen und eigene Chancen herausspielen.

Folgerichtig ging Bunt in Führung und konnte diese überraschenderweise bis zum 4:0 ausbauen. Die Orangenen waren in der Defensive immer zu weit weg und hatten den schnellen Kombinationen der Bunten wenig entgegenzusetzen. Erst durch einen Fehlpass der Bunten kamen sie nach einem Konter zum Anschlusstreffer.
Doch Bunt konnte schnell den alten Abstand wiederherstellen und auf 5:1 erhöhen. Auch nach dem erneuten Anschlusstreffer blieb das Spiel der Orangenen aber viel zu statisch und berechenbar, so dass der 6:3-Sieg der Bunten in der Folge nicht mehr in Gefahr geriet.

Bei dem etwas speziellen Geburtstagsbier von DocS haderten die Orangenen mit ihrer Leistung, während sich die Bunten immer wieder selbst versicherten was für für eine exzellente Leistung sie am heutigen Abend geboten hatten.

Bunt – Orange 6:3

Bunt: Manu, Albi, Albin, JochenS, Harald, Götz, Steffen
Orange: Marco, Martin, Markus, Niki, Ollo, Claus, Igor, Tantieme

MotM: Albin, sehr agil, sehr spielfreudig und zweikampfstark

Schon wieder Regen – 12.11.2014

Großes Lamento auf Seiten der Bunten, nachdem die Mannschaften aufgestellt waren, Orange daraufhin gehemmt und schnell mit 0:3 im Rückstand. Mit Manu im Spiel gelang es Orange dann zügig zu verkürzen und auszugleichen. In der Folge ausgeglichenes Spiel bei schwacher Chancenverwertung der Orangenen.
Ab 6:5 für Bunt dann Orange defensiv völlig von der Rolle. Orange lud die Bunten quasi zu den Gegentoren ein, stellte am Ende die Gegenwehr ein, so dass Bunt einen haushohen Sieg erringen konnte.

Bunt – Orange 14:6

Bunt: Igor, Marco, Markus, Andi, Ralf, Niki, Ollo,
Orange: Claus, Albi, JochenS, Martin, Bernd, Manu (ab 30‘), Steffen

MotM: Ollo, treffsicher!

Den Nimbus verloren – 22.10.2014

Ziemlich genau ein Jahr nach dem letzten Aufeinandertreffen der Platznachbarn, kam es am vergangenen Mittwoch zu einem erneuten Kräftemessen zwischen der Prager jAH und den Kelschs.

Im Vorfeld des Spiels gab es auf Seiten der Kelschs doch einige Absagen, ganz vereinzelt auch einfach keine Rückmeldungen. So traf es vor allem die Defensivabteilung, da mit Micha, TobiH, Stefan, Niki, Roman starke Abwehrkräfte und auch noch der Torwart verhindert waren. Des Weiteren hatten auch noch Tantieme, JochenS, Albi und Harald abgesagt. Am Spieltag selbst musste dann auch noch Thomas die Segel streichen, so dass auch noch der Trainer ausfiel.
Keine besonders guten Vorzeichen für das Spiel. Und so zitterten die Kelschs bis zum Anpfiff, dass auch alle angekündigten Spieler eintreffen würden.

Als dann um kurz nach 8 der Anpfiff ertönte hatten sich auf den letzten Drücker noch 14 Kelschs eingefunden. Im gewohnten 4-2-3-1 agierend begannen die Kelschs folgendermaßen:
Im Tor Igors Vater, davor in der Viererkette Meister, Albin, Marco (vertrat zu Beginn Martin, der noch etwas essen und rauchen musste) und Bernd. Im Mittelfeld auf der Doppelsechs Manu und Steffen, davor Claus, Igor und Obi. Ralf als einzige Sturmspitze. Von der Bank kamen dann noch Götz (für’s Tor), Ollo und Martin, der dann seine angestammte Position in der Innenverteidigung einnahm.

Die Kelschs traten in der Anfangsphase sehr dominant auf und erspielten sich schon früh Chancen, die jedoch durch Igor und Claus vergeben wurden. Eine weitere dicke Chance vereitelte der Schiri, der, als Manu gefoult wurde, aber am Ball blieb und nur noch den Torwart vor sich hatte, den Vorteil abpfiff.

Nach etwa zwanzig Minuten kamen die Prager besser ins Spiel und zeigten den Kelschs, was eine effektive Chancenverwertung ist. Mit der ersten Chance gelang ihnen mit einem Distanzschuss der Führungstreffer. Die Kelschs wirkten nicht geschockt, sondern erzielten wenig später den Ausgleich: Claus passte von rechts in den Strafraum, der Schuss von Steffen wurde noch abgefälscht und fand so den Weg ins Tor der Prager.

In den letzten Minuten der ersten Halbzeit gerieten die Kelschs dann doch vermehrt unter Druck konnten aber trotz einiger brenzliger Situationen mit 1:1 in die Halbzeit gehen.

Nach kurzer Pause ging es weiter, nun mit Götz im Tor, Albin und Steffen tauschten die Positionen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs gelang es den Kelschs das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. Ralf hatte die Führung auf dem Fuss, verzog aber freistehend. Wenig später hätte es Elfmeter geben müssen, das Handspiel des Prager Abwehrspielers bleib aber ungeahndet.

Doch je länger das Spiel dauerte, umso mehr bauten die Kelschs ab. Nach vorne ging nun fast gar nichts mehr. Die Bälle wurden früh verloren und nach hinten nicht mehr konsequent mitgegangen. So kam die insgesamt gut stehende Viererkette immer wieder in brenzlige Situationen, die lange Zeit aber von den Defensivspielern oder vom aufmerksamen Götz im Tor bereinigt werden konnten.
Als sich eigentlich alle schon mit dem Unentschieden arrangiert hatten, patzten die Kelschs aber doch noch. Zwei Minuten vor dem Ende segelte ein Eckball der Prager in den Fünfmeterraum und ein Prager konnte ungestört zum 2:1 einköpfen.
Ein letzter Angriff der Kelschs brachte zwar noch einmal Gefahr für das Tor der Prager, doch im Gegenzug schlossen diese den Konter quasi mit dem Schlusspfiff zum Endstand von 3:1 ab.

Insgesamt ein verdienter Erfolg der jAH, der aber durch eine bessere Chancenverwertung in der ersten Halbzeit und besseres Defensivverhalten in der zweiten Halbzeit vermeidbar gewesen wäre.
Somit mussten die Kelschs ihre erste Niederlage auf dem Großfeld einstecken. Wenn das keine Motivation ist eine neue Serie zu starten!

Kelschs – jAH SV Prag 1:3 (1:1)

Kelschs:Papa Rankovic, Meister, Martin, Albin, Bernd, Manu, Steffen, Igor, Claus, Obi, Marco, Ralf, Götz, Ollo

Tore:
0:1 23′
1:1 Steffen, 30′
1:2 78′
1:3 80′

MotM: Martin, starke Partie, sicher und souverän!

Telegramm – 01.10.2014

TobiH hatte es bei der Aufstellung gut gemeint mit den Bunten, was er selbst aber nicht ganz so sah. Jedenfalls waren die Bunten klar besser und führten zur Mitte des Spiels klar mit 4:1.
Als sich dann Harald bei der Abwehr eines Schusses von Niki verletzte und aufgeben musste wurde auf Wunsch der Bunten das Spielfeld verkürzt. In Überzahl kam Orange nun endlich etwas besser ins Spiel und gestaltete das Spiel offen.
Am Ende ein glückliches Unentschieden für Orange.

Bunt – Orange 9:9

Bunt: Marco, Igor, Harald (bis 45′), Martin, Andi, Ollo

Orange: TobiH, Albi, Niki, Ralf, Bernd, Steffen

MotM: Igor, schwer vom Ball zu trennen, treffsicher

Spieltag

Zum zweiten Pflichtspiel des Jahres der Kelschs kommt es am 22.10.2014 um 20.00 Uhr auf dem allseits bekannten Sportplatz des SV Prag Stuttgart, Parlerstr. 86.
Nach dem Auswärtssieg am Bodensee müssen wir uns nun der Herausforderung der Prager jAH stellen, die heiß darauf ist Revanche für die Niederlagen der letzten Jahren zu nehmen.
Also: Bitte in der beruflichen und privaten Zeitplanung diesen Termin blocken, damit wir mit einem starken Team auflaufen und die Serie aufrecht erhalten können.
Außerdem die Trikots nicht mehr zu sehr abnutzen und waschen, so dass unsere schönen Kelschtrikots auch bei Flutlicht strahlen!
Inzwischen weiß ja sicher jeder was Stutzen sind und hat auch weiße und/oder schwarze Exemplare verfügbar.
Geplanter Ausklang des Abends: Pizza, Bier und Champions League

Auf den letzten Drücker – (17.09.2014)

Nach Monaten der Absenz gab Thomas endlich sein Comeback, so dass auch die Interimszeit diverser Mannschaftsaufsteller passé war.
Dabei gelang es ihm sofort seine Qualitäten sowohl als Mannschaftsaufsteller, als auch als Spieler unter Beweis zu stellen. Zwei nominell recht ausgeglichene Mannschaften lieferten sich ein intensives und bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel.

Bunt hatte den besseren Start und konnte sich früh einen 3-4 Tore-Vorsprung herausarbeiten, den es lange hielt. Fast jeder Angriff führte bei den Bunten anfangs zum Torerfolg. Orange mühte sich, den Anschluss herzustellen, aber immer wenn der Rückstand verringert wurde folgte postwendend ein Treffer der Bunten.

So sah es lange nicht danach aus als würde Bunt noch etwas anbrennen lassen. Erst gegen Ende des Spiels gelang es Orange den Rückstand zu verringern.
In dieser Phase fand auch Ralf zu gewohnter Treffsicherheit zurück, nachdem zuvor vor allem Manu für orangene Erfolgserlebnisse gesorgt hatte. Hinten sorgte Götz nun dafür, dass nicht mehr jeder Angriff von Bunt zum Erfolg führte.
In den letzten Minuten warfen die Orangenen alles nach vorne und beim Stande von 13:12 für Bunt hatten sie auch noch das nötige Quäntchen Glück: beim Versuch eine Hereingabe zu klären traf Tantieme den Ball nicht richtig und bugsierte ihn zum Ausgleich über die eigene Linie.
Mit der letzten Aktion des Spiels hatte Manu sogar noch den Sieg auf dem Fuss, doch seine Direktabnahme verfehlte das Tor knapp.

Die Bunten haderten noch kurz mit der Zeitnahme und vielleicht auch mit sich selber, jedenfalls wurde der verschenkte Sieg auf der Terrasse noch mannschaftsintern thematisiert.

Nachdem nun schon zum zweiten Mal ein Ball ausgeliehen werden musste, stellt sich die Frage nach dem Verbleib des Kelschballs immer dringender! Verschwunden sein muss der Ball (Derby Star, schwarz-weiss, kleine Aufschrift ‚Kelsch‘) zwischen dem 20.08. und dem 03.09.!
Falls der Ball nicht mehr auftaucht, wäre es bereits der zweite am Stück, der einfach so verlorengeht!
Sachdienliche Hinweise bitte hier im Blog hinterlassen!

Orange – Bunt 13:13

Orange: Thomas, Manu, Ralf, Götz, Niki, Meister, Steffen

Bunt: Marco, Harald, Igor, Martin, Tantieme, TobiH, Till

MotM: Thomas, s.o.!

Zahltag/Freundschaftsspielanfrage

Kurz zwei organisatorische Dinge:

– Demnächst ist wieder unser Jahresbeitrag fällig. Deshalb bitte in den nächsten Wochen die üblichen 60€ mitbringen und bei mir abgeben. Vielleicht kann sich auch schon jemand zeitnah dazudurchringen, den Spendenanteil zu übernehmen? Wäre schön, wenn wir das dieses Jahr etwas zügiger hinkriegen.

– Die Prager jAH hat letzte Woche angefragt, ob wir demnächst mal wieder ein ‚offizielles‘ Spiel gegeneinander machen wollen, danach auch Pizza und Bier im blauen Saal. Bitte mal bis morgen eine Meinung dazu bilden, damit wir evtl. einen Termin vereinbaren können. Ich persönlich würde gerne spielen.

Und noch was: Letzte Woche hat der Kelschball gefehlt. Derjenige, der ihn hat soll ihn bitte morgen mitbringen oder, falls er nicht kommt Bescheid geben, dass er ihn hat.

Unterzahl siegt – 13.08.2014

Immerhin 13 Kelschs hatten sich trotz Ferien eingefunden, so dass bei herbstlichem Wetter ein gepflegtes 7 gg. 6 zu Stande kam.
In den ersten Minuten ging gar nichts zusammen, Fehlpass reihte sich an Fehlpass, keine Mannschaft konnte den Ball länger in den eigenen Reihen halt. Symptomatisch für das anfängliche Gestauche das 1-0 für Orange: nach einem weiten Einwurf bugsierten Martin und Tantieme (ausgerüstet mit nagelneuen Torwarthandschuhen) den Ball gemeinsam ins eigene Tor.

Orange fand nun mehr und mehr ins Spiel, war die bessere Mannschaft und konnte auf 3-0 erhöhen. Bunt konnte durch einen Doppelschlag (darunter ein Sonntagsschuss von Meister) auf 3-2 verkürzen, doch dann zogen die Orangenen auf 9-2 davon.
Trotz Unterzahl ließ Orange den Ball und den Gegner schön laufen und erzielte einige sehenswerte Tore. Die Bunten fanden nie ins Spiel, so dass das Spiel schon eine halbe Stunde vor Schluss gelaufen war.

In der Schlussphase konnten die Bunten das Ergebnis noch ein wenig erträglicher gestalten, was nichts am deutlichen Sieg von Orange änderte.

Bunt – Orange 6-11

Bunt: Marco, Meister, Martin, Ralf, Bernd, Tantieme, Igor
Orange: Harald, TobiH, Niki, Albi, Andi, Steffen

MotM: Albi, schwer aus einer starken Mannschaft einen hervorzuheben, doch Albi schoss Tore, spielte feine Pässe, verteidigte stark, lief viel, kurz: ein verdienter Man of the Match!

Umkämpft – 30.07.2014

Da nur sieben Kelschs anwesend waren wurde wieder einmal mit bzw. gegen die Prager jAH gespielt. Diese traten zu fünft plus einem, auch den Kelschs bekannten Gast (siehe auch Artikel ‚Unangenehm‘ vom 02.07.2014) an.

Die Kelschs gingen durch Igor in Führung, erhöhten durch TobiH und hatten das Spiel eigentlich unter Kontrolle. Diese ging aber mit zunehmender Spieldauer verloren, so dass die Prager verkürzen und wenig später sogar ausgleichen konnten.
Nachdem dann der Gastspieler, nach einem Zweikampf mit Igor, die Nerven verlor und die darauffolgende Ermahnung der Kelschs nicht vertragen konnte, verließ dieser den Platz und Meister stellte durch seinen Wechsel zu Grün den numerischen Gleichstand wieder her.
Die Grünen waren nun das bessere Team, scheiterten aber mehrmals an Pfosten oder Latte. Schließlich gingen sie aber doch noch mit 3-2 in Führung. Die Schlussphase dieses packenden Spiels war dann hart umkämpft. Es ging hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Igor gelang nach schönem Pass von Albi der Ausgleich. Sowohl die grünen Prager als auch die bunten Kelschs scheiterten noch am Aluminium.
Am Ende hatten dann aber die Prager die Nase vorn und erzielten kurz vor Schluss den insgesamt verdienten Siegtreffer zum 4-3.

Nach dem Spiel sorgte der aus dem Vereinsheim herbeigeeilte Tantieme in der Kabine für beste Unterhaltung. Erst organisierte er bei den Pragern Aktionsbier für kleines Geld, danach betätigte er sich mittels seines Smartphones als VJ.
Dabei wurde der zu Beginn festgelegte Themenabend ‚hübsche Frauen aus den 80ern, die schlecht singen‘ am Ende doch etwas aufgeweicht, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.

Da nun die Ferienzeit beginnt, sollten die Kräfte gebündelt werden, d.h.: Kommt zum Fußball! Immer Mittwoch, 20.00 Uhr, Sportplatz am Mühlbachhof, linke Platzhälfte!

PS: Seit einigen Wochen fehlen unsere Leibchen. Gerüchte besagen, dass unser Zeltwart Nicki diese bei sich deponiert hat. Falls jemand näheres weiß, bitte melden!

Bunt – Grün 3-4

Bunt: Ralf, Albi, TobiH, Meister (bis 60′), Igor, Harald, Steffen
Grün: jAHRalf, jAHJochen, jAHKieran, jAHLars, jAHFrank, + Gast, Meister (ab 60′)

MotM: Tantieme, auch ohne sportlichen Auftritt ein ganz Großer!

Unübersichtlich – 25.06.2014

Als der Schreiber dieser Zeilen um 19:59 Uhr das Kleinspielfeld 2 des SV Prag Stuttgart betrat konnte er genau einen Kelsch begrüßen. Immerhin hatten sowohl er als auch ich einen Ball dabei.
Nach kurzer Begrüßung und Erörterung der Lage kamen die inzwischen drei Kelschs zu dem Schluss, dass es heute mit einem eigenständigen Kelsch-Kick nichts mehr werden würde. Zwar waren nur fünf Kelschs per Blog oder persönlich entschuldigt, aber es sah nicht so aus, als ob sich zahlenmäßig noch viel tun würde.
So wurde bei den Pragern um Asyl angefragt, die zu diesem Zeitpunkt (ca. 20:05 Uhr) etwa 12 Kicker aufbieten konnten.

Während dann Mannschaften gemacht wurden trudelten noch zwei weitere Kelschs und diverse Prager ein.
Bis die nun zahlenmäßig doch sehr großen Mannschaften Aufstellung angenommen hatten (inzwischen 6 Kelschs anwesend), war es fast schon 20:15 Uhr.

Kurz nach Beginn des Spiels trudelte ein weiterer Kelsch ein und nochmal ungefähr 5 Minuten später der letzte, so dass dann ein übersichtliches 13 gg. 13 gespielt wurde.

Ein Kelsch startete dann noch den zaghaften Versuch die zwei Sportgruppen wieder zu trennen, da er ungefähr zehn anwesende Kelschs gezählt hatte. Dieser Versuch wurde aber von den Umstehenden ignoriert.

Nachdem Albin früh das 1-0 für das kombinierte Kelsch/jAH-Team geschossen hatte, verletzte sich Götz leider, so dass er abbrechen musste und man nun in Unterzahl spielte.
Dafür hielten sich die Kelschs gegen das qualitativ klar besser aufgestellte Prager Team aber erstaunlich gut. So gelang es zweimal einen Rückstand aufzuholen, was am Ende zu einem 3-3 führte.
Der Ausgleich zum 3-3 war zwar leicht umstritten, da Bernd all seine Cleverness ausspielte und den Prager Torwart, der gerade im Begriff war den Ball aufzunehmen, durch einen leichten Rempler verunsicherte und so ausgleichen konnte.
Glück hatten die Kelschs, dass ein Treffer, ähnlich dem von Benzema zum vermeintlichen 6-2 gegen die Schweiz, nicht mehr gewertet wurde.

Bier gab es im Anschluss auch, so dass der Mittwoch entspannt ausklingen konnte.

Kurz noch zu einigen Dingen, die ich in letzter Zeit im Umfeld des Mittwochskicks nicht sehr schön finde:
– Die Zeitdisziplin lässt in letzter Zeit doch wieder arg zu wünschen übrig! Viele kommen erst nach 8 Uhr,lassen sich dann auch noch viel Zeit in der Kabine, so dass an einen einigermaßen pünktlichen Spielbeginn nicht zu denken ist!
– Schön wäre auch, wenn die Kelschs, die nicht kommen können oder wissen, dass sie später kommen im Vorfeld kurz Bescheid geben könnten, sei es per Blog (geht doch eigentlich total schnell) oder persönlich bei einem anderen Kelsch! So könnte man wenigstens einigermaßen planen, mit wem noch zu rechnen ist.
Ich finde, dass das nicht zu viel Aufwand ist und für die, die da sind und pünktlich beginnen wollen (oder überhaupt beginnen wollen oder überlegen, ob es sich überhaupt lohnt zu kommen) ist es eigentlich nur recht und billig!

Vielleicht können sich zukünftig alle ein wenig bemühen, pünktlicher zu sein und sich im Vorfeld abzumelden bzw. anzukündigen, falls sie geplant später kommen. Fände ich persönlich gut!

Rot – Bunt 3-3

Rot: Bernd, Götz (bis 30′), Andi, Tantieme, Meister, Ralf, Albin, Steffen, jAH-Jochen, jAH-Ralf, jAH-Oli, jAH-Steffi, jAH-Kiran

Bunt: jAH-Ingo, jAH-Björn, jAH-Charly, jAH-Frank, jAH-Stefan, jAH-Oli, jAH-Marc, jAH-Andi, jAH-Karl, jAH-Volker, jAH-Thomas, jAH-Armin, jAH-Jens

MotM: Bernd, Erster auf dem Platz, rettete das Unentschieden