Aushilfsgegner chancenlos – 11.06.2014

Da die Kelschs durch die Pfingstferien stark dezimiert waren, hatte TobiH dankenswerterweise seine Büromannschaft aktiviert, so dass doch ein gepflegtes 7 gegen 7 stattfinden konnte.
Am Vorabend der WM zeigten die Kelschs wieder einmal, dass sie zu Großereignissen und Wettkampfspielen immer zu Topform auflaufen.
Jedenfalls gaben sie sich gegen den im Schnitt deutlich jüngeren Gegner keine Blöße und siegten auch in dieser Höhe verdient. Tobi und sein Team zeigten zwar gute Ansätze, konnten diese aber zu selten in Tore umsetzen.
Die Kelschs ließen es immer wieder mal etwas schleifen, konnten aber auch immer wieder anziehen, so dass am Ende ein ungefährdeter Sieg heraussprang.

Da die Lage in der zweiten Ferienwoche sich personaltechnisch noch verschlechtert, werden Tobis Architekten auch am heutigen Mittwoch auflaufen.
Achtung: Beginn ist bereits um 19:30 Uhr!

Grün – Bunt 17-11

Grün: Manu, Martin, Meister, Claus, Niki, Tantieme, Steffen
Bunt: TobiH + sechs Architekten

MotM: Manu

Telegramm – 30.04.2014

Was ich noch zusammenbringe:

Großfeld (16er zu 16er), 9-9, Tanz in den Mai, die Prager auf dem Frühlingsfest.

Bunt zu Anfang überlegen, vor dem Tor aber schwach.
Orange zu Anfang behäbig und nachlässig in der Defensive.
Orange ging nach einstudierter Eckballvariante trotzdem in Führung und bekam in der Folge das Spiel in den Griff.
Ging klar in Führung, aufbäumen von Bunt mit den beiden Ehrentreffern, letztlich aber klarer Sieg für Orange!

Danach, Besetzung des blauen Saals, mit Chelsea – Atletico, Pizza und Bier!

Bunt – Orange 2-6

Bunt: Albi, Claus, Götz, Igor, Marco, Martin, Niki, Ralf, Stefan
Orange: Andi, Bernd, Harald, Manu, Meister, Ralf, Tantieme, PragerJochen, Steffen

Man of the Match: In Manus Datenerfassung stehen zwei Namen. Entscheide mich ohne genau zu wissen warum für Tantieme! Sagt mir irgendwie meine verdrängte Erinnerung!

Zerfahren – (16.04.2014)

Schon die Mannschaftsfindung war nicht ganz einfach. Die Teilnahme Martins war nicht ganz klar. Dadurch die von Gastspieler Philipp aus Schweden auch nicht. Nachdem das eine geklärt war ging Philipp joggen.

Bis ca. 20.45 Uhr war es dann ein ausgeglichenes Spiel mit ebensolchem Stand (3-3). Nachdem dann aber Götz‘ Adduktoren (er weiß nun auch, dass er welche hat und wo diese sich befinden) den Dienst verweigerten, verließen mit ihm auch die Struktur und der Spaß den Platz.

Die Überzahlmannschaft (Bunt) hatte leichtes Spiel und zog uneinholbar davon. Daran konnte auch der verletzte Meister, der Orange im Tor verstärkte, nichts mehr ändern. Und auch sein Zwillingsbruder konnte dem Spiel für Orange keine Wende mehr geben, nachdem er vom Joggen zurück gekehrt war.
So siegte Bunt mit 12-5. In der Hoffnung heute wieder mehr Kelschs und ein spannenderes Spiel zu erleben.

Bunt – Orange 12-5

Bunt: Manu, TobiH, Andi, Bernd, Steffen
Orange: Igor, Claus, Ralf, Tantieme, Götz (bis 45′), Meister (ab 65′), Philipp (ab 75′)

MotM: mir fällt keiner ein!

Telegramm – 02.04.2014

Voll war’s (fast zu voll), Marco hatte die Teams gemacht, wobei man merkte hat, dass er mal wieder gewinnen wollte.

Bunt hielt lange mit, so bis zum 5-5, ließ aber vor dem Tor zu viel liegen und musste so am Ende die Segel streichen, auch weil sich einerseits die bessere Aufstellung von Gelb durchsetzte, zum anderen weil nach Meisters verletzungsbedingtem Ausscheiden auch andere bei den Bunten durch Blessuren gehandicapt waren.

Jedenfalls zog Gelb in der letzten halben Stunde auf 9-5 davon und siegte am Ende mit 9-6.

Gelb: Marco, Claus, Igor, Harald, Götz, Ralf, Andi, TobiH, Tantieme (bis 70′)

Bunt: Niki, Martin, Albin, Meister (bis 70′), Bernd, Olo, Roman, Stefan, Steffen

Gelb – Bunt 9-6

MotM: Marco, hielt vor und während des Spiels die Fäden in der Hand!

Klarer Sieg (19.02.2014)

Orange, vom Papier her etwas schwächer aufgestellt, versuchte bis zu Nikis eintreffen das Spiel an sich zu reißen und in Führung zu gehen. Dies gelang trotz gefälligem Spiel und einiger Großchancen nicht, im Gegenteil, Ralf sorgte mit dem ersten Torschuss der Bunten für die 1-0 Führung.
Nachdem die numerische Gleichzahl hergestellt war, mühte sich Orange weiterhin redlich, doch gegen einen spielerisch stärkeren Gegner tat man sich schwer.
Bis zum 2-3 war das Spiel offen, doch dann zog Bunt weg.
Nach Andis Ausscheiden und dem Wechsel von Tantieme zu Orange änderte sich nichts am Spielgeschehen. Bunt spielstark und effizient vor dem Tor, Orange bemüht, aber zu harmlos im Abschluss.
So war das Spiel früh entschieden und Orange verkürzte erst in den letzten Minuten von 10-2 auf 10-5, und gestaltete das Ergebnis wenigstens einigermaßen erträglich. Zu Gute halten konnte man den Orangenen, dass sie sich nie hängen liesen und alles versuchten.

Orange: Manu, Martin, Meister, Andi (bis 60′), TobiH, Steffen, Tantieme (ab 60′)

Bunt: Igor, Albin, Marco, Ralf, Niki (ab 15′), Tantieme (bis 60′)

Orange – Bunt 5-10

MotM: Eigentlich Igor, aber da er sich vor 3 Wochen selbst zum MotM gekürt hat nehme ich: Niki

Leistungsgerecht – 05.02.2014

Die von Igor geforderte Zahl von 14 konnte nicht ganz erreicht werden, aber ohne den für später angekündigten Ralf, starteten immerhin elf Kelschs bei ungemütlichem Wetter.
Wieder dabei, zum ersten Mal seit dem Bodenseekick im letzten Sommer, war Thomas, der dankenswerterweise sofort seine angestammte Position als Leibchenverteiler wieder einnahm.

Sein eigenes, buntes Team vertraute zu Beginn auf seine numerische Überzahl, was Orange sofort bestrafte.
Zwar spielte Bunt gefällig, zeigte aber keine Vollstreckerqualitäten und war hinten offen, so dass Orange als Ralf eintrat bereits mit 4-2 oder 5-2 führte.
Bunt war weiterhin vor dem Tor zu harmlos und Orange, vor allem durch den agilen Igor und Albin, der zwei schöne Weitschüsse einnetzte,
immer gefährlich.
Orange kämpfte sich langsam ran und war beim Stande von 8-7 für Orange auf dem Weg das Spiel zu drehen. Dann aber schied Marco aus und Meister
nutzte die wieder einsetzende Sorglosigkeit der Bunten zu einem Solo zum 9-7.
Wütende Angriffe von Bunt brachten dann wenigstens noch ein Unentschieden, unter anderem durch das zweite Traumtor von Manu, der wie schon zuvor schon einmal den Ball unter die Latte genagelt hatte.
Martin hatte noch Bier dabei, so dass der Abend beschwingt ausklang.

Bitte vormerken: Nächste Woche bringt unser Mann von Alcatraz, im Vorgriff auf seinen Geburtstag nächsten Donnerstag, Bier und balkanesische Spezialitäten mit! Wer nicht kommt ist selber Schuld!

Bunt – Orange 9-9
Bunt: Manu, Götz, Thomas, Martin, Olo, Steffen
Orange: Marco, Igor, Albin, Meister, Andi, Ralf (ab 20′)

MotM: Zur Wahl standen Igor (spielte stark), Manu (wegen der herrlichen Tore) und Thomas (für’s Comeback)!
Entscheide mich für Thomas!

Rekordverdächtig (01.01.2014)

8 Kelschs fanden sich zum Neujahrskick auf frisch abgezogener Kunstwiese ein, um das Jahr 2014 kelschseitig zu eröffnen.
Da leider keine Leibchen vorhanden waren, musste, wie in längst vergessenen Zeiten eben ohne gespielt werden. Das Feld wurde angesichts
der geringen Spielermenge verkleinert, die Tore gelegt und gedreht.

Bunt1 dominierte zu Anfang, legte aber schon früh überhebliche Tendenzen an den Tag. Bunt2 nutzte dies, kam wieder ran und übernahm plötzlich die Führung, welche bis auf 3 Tore ausgebaut werden konnte (ca. 16-13). Von da ab investierte Bunt1 wieder mehr, konnte ausgleichen und wieder in Führung gehen. Erst nach einem Freistoß, den Meister in aussichtsreicher Situation direkt ins Aus spielte, war die Gegenwehr von Bunt2 dann gebrochen und Bunt1 erhöhte auf den Enstand von 29-25.

Leider wurden die Toschützen bei diesem wahrscheinlich torreichsten Spiel der Kelschgeschichte (Andi, Niki, Ralf bitte prüfen) nicht, wie von einigen bei Andis Jahresauswertung vollmundig angekündigt dokumentiert. Diese hätten sich in der Jahreswertung schon deutlich absetzen können.

Bei von Albin mitgebrachtem Becks ließ man den Abend ausklingen, fachsimpelte über Skispringen, bemängelte das Fehlen des letzten Spiel- und Wichtelberichts aus 2013 und erwartete eine deutliche Teilnehmersteigerung für nächsten Mittwoch.

Bunt1 – Bunt2 29-25

Bunt1: Albin, Andi, Obi, Steffen
Bunt2: Igor, Martin, Meister, Niki

MotM: Albin, schoss viele Tore, hatte Bier dabei!

Albis Comeback – 20.11.2013

Schon vor dem Spiel war die Freude groß, da Albi nach langer Abwesenheit endlich wieder mit von der Partie war. Nachdem Marco die Teams zusammengestellt hatte und gerade einige Minuten gespielt waren, kamen die versprengten Prager auf die Idee doch noch teilweise um Asyl anzufragen. So bekam jedes Team noch eine Dreingabe. Als dann noch Dani auftauchte war es mit der Gleichzahl mal wieder gelaufen. Doch das störte die Orangenen nicht wirklich denn sie spielten stark und ließen den Bunten keine Chance.

So stand es nach einiger Zeit 4-1 für Orange und nichts schien auf eine Wende hinzudeuten. Erst als der Schreiber dieser Zeilen den bunten Kapitän (Marco) aus dem Spiel foulte und somit numerischen Gleichstand herbeiführte, war das der Impuls für Bunt aufzuholen.
Dazu benötigten diese allerdings noch die Unterstützung der Orangenen. Erst wähnten sich zwei Spieler beim folgenden Freistoß als Torwart, wenig später lies man sich auskontern und plötzlich war Bunt dran.
Die Überlegenheit von Orange war weg, so dass es nun ein enges, umkämpftes Spiel war.

Am Ende stand ein 6-6-Unentschieden, mit dem dann doch alle irgendwie leben konnten.
Dem Meister sei Dank, gab es sogar mal wieder frisch gekühltes Bier, mit dem auf Albis Comeback angestoßen werden konnte.

Orange – Bunt 6-6
Bunt: Marco, Manu, Martin, Harald, Albi, Meister, Dani (ab 20′), Jochen
(jAH)
Orange: Igor, TobiH, Niki, Andi, Ollo, Steffen, Lars (jAH)
MotM: Natürlich Albi! Wer sonst?

Stabile Leistung – 06.11.2013

Nur zwei Wochen nach dem offiziellen Match um die Vorherrschaft auf dem Mühlbachhof kam es erneut zu einem, wenn auch inoffiziellen, Aufeinandertreffen mit der Prager jAH.
Geschuldet war dies der doch eher mauen Beteiligung von 9 (Kelsch) bzw. 8 (jAH) Kickern.

Nachdem die Kelschs das Angebot, einen Torspieler der Prager zu übernehmen, ausgeschlagen hatten und auf ihre eigene Stärke, auch im Tor, setzten, nutzten die Kelschs ihre numerische Überlegenheit zu Anfang aus und dominierten das Spiel deutlich.
Leider konnte die Überlegenheit nicht in Tore umgesetzt werden, da klarste Chancen nicht genutzt wurden.

Mit dem unerwarteten Erscheinen von Ralf, der daraufhin die Prager verstärkte, änderte sich das Bild. Nun war das Spiel ausgeglichen. Den ersten Treffer erzielten die Prager nach leichtem Ballverlust der Kelschs.
Doch diese schlugen in Gestalt von Jochen zurück, der zuerst den Ausgleich erzielte und dann das 2-1 durch Manu auflegte.
Leider musste er danach das Spiel verletzungsbedingt aufgeben, hatte aber bleibenden Eindruck hinterlassen.
Nun in Unterzahl spielend, gerieten die Kelschs doch immer wieder unter Druck, so dass diese bald mit 2-3 im Rückstand lagen.

Aber das Team konnte zulegen und drehte das Spiel mit einem furiosen 6-0-Lauf auf 8-3. Die Prager hatten mittlerweile entnervt aufgegeben oder fügten sich in ihr Schicksal.
Einzig Ralf versuchte auf Seiten der Prager noch seinen GV-Quotienten zu verbessern. Ob sich sein, in letzter Minute unter gütiger Mithilfe des Kelsch’schen Torhüters, erzielter Treffer zum Endstand von 8-4 in der Statistik niederschlägt weiß natürlich nur er selbst.

Die reichlich erschienenen Zuschauer (Thomas, Albi, Stefan und Micha) konnten mit der Leistung ihrere Mannschaft jedenfalls zufrieden sein. Vielleicht kommen nächste Woche ja auch wieder ein paar Kelschs mehr, so dass es zu einem eigenen Spiel reicht.

Orange – Bunt 8-4
Orange: Meister, Niki, Manu, Andi, Marco, Igor, Jochen (bis 25′), Ollo,
Steffen
Bunt: jAH Prag (- Marc ab 70′) + Ralf (ab 15′)

MotM: Niki, starker Organisator der Defensive; seine Trefferquote beängstigt ihn wahrscheinlich selbst!