Telegramm – 09.10.2013

Ausgeglichenes Spiel, keine Mannschaft konnte sich einen Vorsprung
herausspielen, so dass am Ende ein verdientes Unentschieden herauskam.

Orange – Bunt 7-7

Orange: Manu, Niki, TobiH, Andi, Jochen S. (ab 20′), Jochen K. (leider nur der von der jAH, nicht der echte)
Bunt: Marco, Stefan, Dani, Ralf (ab 20′), Kieran (jAH), Steffen

MotM: Manu

Telegramm – 28.08.2013

Orange zu Beginn in Führung, fiel in der Mitte kurz in ein Loch und geriet in Rückstand
und alles deutete auf den unweigerlichen Überzahl-Sieg. Doch Orange schaffte die Wende, spielte
stark, kombinierte gekonnt und hatte mit Ralf einen eiskalten Vollstrecker.

So gelang ein verdienter 11-9 Unterzahl-Sieg.

Orange – Bunt 11-9

Orange: Claus, Igor, Ralf, Harald, Steffen

Bunt: Manu, Marco, Obi, Martin, Stefan, TobiH

MotM: Ralf, siehe oben!

Spiel gegen jAH?

Die Prager jAH hat angefragt, ob wir am 23.10. zu einem erneuten Kräftemessen zur Verfügung stehen würden (s.u.).
Wie sieht’s aus, wollen wir unsere neuen Trikots diese Jahr nochmal präsentieren?
Bitte bis einschließlich Mittwoch Abend eine Meinung und eine mögliche Anwesenheit kundtun.


Betr.: Kickle und Kabinenfest
Hallo Steffen,
habe mit Marc und Björn nun vereinbart, daß wir nicht während der Wasenzeit kicken sondern erst am 23.10. Ich hoffe das wäre für Euch auch ok?
Björn würde sich um einen ehemaligen Fifa-Schiri kümmern! 🙂
Gruß und schöne Restwoche,
Ingo

Vier Minuten noch – 17.07.2013

Eigentlich wollte ich ja nichts schreiben. Zu sehr hatte ich mich über den Kick geärgert. Da aber sonst keiner was gebloggt hat, nun halt ein kurzes Telegramm:

Bunt lag eigentlich immer in Führung (Ausnahme das 0-1), meist so zwei, drei Tore, lehnte sich dann zurück uns ließ Orange wieder zum Ausgleich kommen.

So auch am Ende, als es kurz vor Schluß 7-6 für Bunt stand. Meister kündigte noch vier Minuten an, dann fiel nach gefühlten zwei Minuten der Ausgleich durch Martin. Stefan vergab wenig danach (wieder ca. 2 gefühlte Minuten) die Chance zur erneuten Führung für Bunt, als er allein aufs Tor laufend an besagtem Meister scheiterte.

Der Höhepunkt der bunten Lethargie war erreicht, als nach gut zwei weiteren Minuten Marco (?), die mit einem Pass überspielte bunte Defensive düpierte und den 8-7-Sieg für Orange eintütete.

Der Mann mit der Uhr pfiff umgehend ab! Die vier Minuten waren nun vorbei!

Danach gab es wenigstens ausreichend Bier, da diverse Geburtstage und eine Geburt gefeiert werden wollten.

Bunt – Orange 7-8

Bunt: Claus, Igor, Philipp, Olo, Stefan, Ralf, Steffen

Orange: Marco, Martin, Meister, Bernd, Roman, Harald, Andi

MotM: Wer wohl? Der Meister!

Auswärtssieg – 22.06.2013

Mehr als zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Auftritt in einem Wettbewerbsspiel trat die Akademische Sportgruppe Walter Kelsch am vergangenen Samstag zum ersten Mal in Ihrer Geschichte, sieht man von den Kleinfeldauftritten in Liggeringen ab, zu einem Auswärtsspiel an.

Mit 15 Spielern lief man bei Manus ehemaligem Klub, dem TSV Bodman, auf. Den Betreuerstab bildeten Trainer Niki und Teammanager Albi. Die äußeren Rahmenbedingungen stimmten. Herrliches Wetter, ein fantastischer (nicht zu großer) Rasenplatz und etliche Fans der Kelschs, die die weite Anreise nicht gescheut hatten und die eigene Mannschaft immer wieder lautstark anfeuerten. Zudem traten die Kelschs erstmals in ihren nagelneuen weißen Trikots und schwarzen Hosen an, die der Trikotwart TobiH, der leider mit einer Bindehautentzündung kurzfristig ausfiel, organisiert hatte. An dieser Stelle noch mal ein großes Lob dafür! Die Trikots sehen fantastisch aus und tragen sich ausgezeichnet. Nur bei der Stutzenfrage herrscht noch Uneinigkeit. So traten manche in schwarzen, andere in weißen und wieder andere (Meister: “ Was sind Stutzen?“) ganz ohne Stutzen an.

War man in der Vergangenheit noch im 4-4-2 angetreten sorgte Coach Niki, der an seinem 42. Geburtstag zum ersten Mal den Trainerposten bekleidete, wenige Minuten vor dem Anpfiff noch für einen Systemwechsel und ließ die Kelschs im heute weit verbreiteten 4-2-3-1 antreten.

Im Tor vertrat Gastspieler Christof den fehlenden Micha, davor bildeten Albin und Götz die Innenverteidigung auf den Außenbahnen verteidigten Stefan und Meister. Auf der Doppelsechs sollten Manu und Steffen die gegnerischen Angriffe stoppen und das eigene Spiel ankurbeln. Auf den offensiven Außenbahnen agierten Thomas und Claus, auf der Zehn Obi, hinter dem Stoßstürmer Marco. Von der Bank kamen Bernd, Andi, Basti und Olo.

Die Kelschs fanden schnell ins Spiel und zeigten von Beginn an ihre hohe taktische Flexibilität und fühlten sich in ihrer neuen Grundordnung pudelwohl. Der vor Spielbeginn stark eingeschätzte Gegner zeigte sich beeindruckt und fand gegen die agressiven und laufstarken Kelschs nie zu seinem Spiel. Erste gute Chancen durch Marco, Obi und Claus wurden aber noch vergeben.

Nach ca. 20 Minuten gingen die Kelschs dann aber in Führung. Obi zog vom rechten Strafraumeck ab und traf genau in den langen Torwinkel. Ein echtes Traumtor!

Nur fünf Minuten später erhöhten die Kelschs auf 2-0, Obi traf nach Doppelpass mit Steffen aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Die Bodmaner tauchten zwar auch einige Male vielversprechend vor dem Tor der Kelschs auf, doch zu mehr als einem Pfostentreffer reichte es nicht. Marco erhöhte vor der Halbzeit sogar noch auf 3-0. Durch die vielen Wechsel ging dann aber in den letzten Minuten vor der Halbzeit die taktische Grundordnung etwas verloren, so dass die Pause zur rechten Zeit kam und man sich wieder neu sortieren konnte.

Auch nach dem Wechsel hatten die schwarz-weißen zunächst alles im Griff. Zwar konnte Bodman nach ca. einer Stunde durch einen schönen Schuss vom rechten Strafraumeck in den kurzen Winkel auf 1-3 verkürzen, doch die Kelschs konnten umgehend wieder zulegen und erhöhten nur wenig später nach einer schönen Kombination durch Claus auf 4-1. Damit war den Bodmanern endgültig klar, dass es am heutigen Tage für sie nichts zu holen gab.

Am Ende wurde die Niederlage für die Heimmannschaft sogar noch richtig bitter, denn erst erhöhte Olo nach schöner Hereingabe von Claus auf 5-1, dann markierte Marco mit seinem zweiten Tor nach feinem Pass von Manu den 6-1-Endstand.

Alle Kelschs zeigten eine Klasseleistung! Erstaunlich vor allem, wie sich die Spieler, die das Großfeld nicht so gewöhnt sind zurechtfanden.

Beim anschließenden Grillen auf dem Kelsch-Zeltplatz wurde, nachdem Campinggwart Niki seinen Großgrill angeworfen hatte, alle hungrigen Münder gestopft und die Mückenplage mit Autan eingeschüchtert war, noch bis spät in die Nacht das Spiel analysiert, Geburtstagsständchen gesungen, gefeiert und getrunken.

TSV Bodman AH – Akademische Sportgruppe Walter Kelsch 1-6

Es spielten: Christof, Meister, Götz, Albin, Stefan, Manu, Steffen, Thomas, Obi, Claus, Marco, Andi, Bernd, Olo, Basti

Tore:                                                                                                                              0-1, Obi, 20. Minute
0-2, Obi, 25. Minute
0-3, Marco, 35. Minute
1-3, 60. Minute
1-4, Claus, 65. Minute
1-5, Olo, 70. Minute
1-6, Marco, 75. Minute

DSC_4256

Einspielen – 19.06.2013

Nachdem Ralf die Anfrage der Prager jAH zur Fusion brüsk abgeblockt hatte konnte die Vorbereitung auf das Bodman-Spiel mit immerhin 14 Kelschs losgehen.

„Hoch werden wir heute nicht gewinnen!“ sagte Harald beim Anpfiff zu mir. Doch Bunt tat sein bestes und schoß, trotz recht ausgeglichener Mannschaften Tor um Tor. Orange fand einfach nicht ins Spiel und so erspielte sich Bunt eine recht komfortable 5-1-Führung.

Dann machte bei Thomas der Muskel zu und um seinen Einsatz beim Saisonhöhepunkt am Bodensee nicht zu gefährden machte er nach ca. einer Stunde Schluß. Andi wechselte zu Orange.

Aber auch in Überzahl gelang es Orange nicht entscheidend zu verkürzen, so dass Bunt am Ende mit 10-7 siegte.

Bunt: Harald, Marco, Stefan, Andi (bis 60′), Albin, Ralf, Steffen

Orange: Manu, Götz, Meister, Thomas (bis 60′), Claus, Andi (ab 60′), Olo, Martin

Bunt – Orange 10-7

MotM: Harald

Telegramm – 12.06.2013

Sehr ausgeglichenes Spiel, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. So stand es kurz vor Schluß 7-7. Olo hatte dann die Führung für Bunt auf dem Fuß, scheiterte und Gelb ging in Führung, baute auf 9-7 aus, Bunt verkürzte nochmal auf 9-8 doch es reichte nicht mehr für die Bunten. Mit dem 10-8 sorgte  Gelb für den Enstand.

Bunt – Gelb 8-10

Bunt: Manu, Thomas, Olo, Roman, Meister, Niki, Steffen

Gelb: Albin, Andi, Marco, Albins Kumpel, Bernd, Ralf, Martin

MotM: entfällt, da zu wenig Erinnerungen, bitte wenn gewünscht im Kommentar ergänzen!

Kleinklein, schon wieder – 01.05.2013

Bei herrlichem Fuballwetter fanden leider nur 8 Kelschs den Weg auf die Pragscholle, so dass zum wiederholtem Male auf ein Minispielfeld im Sechzehner mit Eishockeytoren gespielt werden musste.

Ohne Leibchen fiel die Orientierung teilweise doch schwer, aber es entwickelte sich trotzdem ein munteres Spielchen. Bis zum 5-5 wechselte die Führung immer wieder ab, doch dann zogen die Bunteren einen trockenen Zwischensprint an und zogen auf 9-5 davon. Hier tat sich vor allem Meister hervor, der erst in Gerd Müller-Manier ein Tor im Liegen erzielte und wenig später die komplette gegnerische Abwehr überlief.

Im Gefühl des sicheren Sieges ließen es die Bunteren nun doch sehr gemächlich angehen, was umgehend zu einem 9-10 Rückstand führte. Die Endphase war hart umkämpft, am Ende behielt Manu die Nerven und verwandelte, zum Leidwesen der Dunkleren, die von einer Rotation der Elferschützen ausgegangen waren, seinen zweiten Eckenelfer zum 11-11 Endstand.

Nächste Woche ist kein Kick, da diverse Kelschs am Donnerstag beim Kleinfeldturnier im Einsatz sind.

Schön wäre es, wenn sich dann in zwei Wochen mal wieder einige mehr aufraffen könnten, damit es zu einem vernünftigen Kick aufs halbe Feld reicht. Außerdem werde ich eine Kiste Bier, angereichert um einige Fläschen Bionade, mitbringen. Nur so als Anreiz!

Die Dunkleren- Die Bunteren 11-11

Die Dunkleren: Igor, TobiH, Niki, Jochen

Die Bunteren: Manu, Götz, Meister, Steffen

 MotM: Jochen, war endlich wieder dabei, die Sehne hielt