Kasten

Hallo Kelschs,

ich habe heute zumindest einen halben Kasten Berg-Bier Orignal im Kofferraum dabei und beabsichtige diesen auch gegen 20 Uhr zur Prager Altherren-Einheit mitzubringen. Sollte ich bis dahin wegen schlechter SAP Quartalszahlen die ein oder andere Flasche getrunken haben, kauf ich noch Nachschub an der Tanke.

Wichteln Reloaded

Ablauf – Das Wichteln kennt keine einheitlichen Spielregeln, der Brauch hat sich im Laufe der Zeit je nach Region oder Gesellschaft unterschiedlich entwickelt. Ursprünglich wird beispielsweise das Wichtelgeschenk übergeben, ohne dass der Beschenkte erfährt, von wem sein Geschenk stammt, z.B. indem alle Geschenke in der Mitte des Tisches abgelegt und mit einem Zettel versehen werden, auf dem der Name des Beschenkten steht. Teilweise werden die Geschenke aber auch persönlich übergeben. Unterschiedlich ist auch, ob der Schenkende (Wichtel) bereits weiß, wer sein Geschenk erhält, oder die Geschenke zufällig verteilt werden. Im ersteren Fall wird häufig durch Zufall, etwa durch das Los, bestimmt, wer wen zu beschenken hat. Problemfall: Ein Wichtel zieht bei der Losziehung sich selbst. Hierfür muss eine passende Regelung getroffen werden. Vielfach werden der Wert und manchmal auch die generelle Art der Geschenke (Wichtelmotto) vorher festgelegt.

Ein Vorteil des Wichtelns ist, dass man nicht jedem ein Geschenk machen muss.

Varianten – Schrottwichteln, Ramschwichteln, Gammelwichteln, Horrorwichteln, Ekelwichteln, Fieswichteln oder Greuelklapp – hier wählt jeder Schenkende einen besonders ungeliebten, geschmack- oder nutzlosen Gegenstand als Geschenk aus und „verschenkt“ ihn weiter. Kaputte Gegenstände dürfen nicht verschenkt werden. Dahinter soll keine böse Absicht stecken – das Ganze findet meist in einem festlich-lustigen Rahmen statt.

Aus aktuellem Anlass (Christian Wörns in neuer Rolle)

Frankfurt (sid): Spielplanänderung im DFB Pokal

Der DFB Kontrollausschuss in Frankfurt hat am heutigen Donnerstag bekannt gegeben, das die Finalpaarungen im DFB Pokal geändert wurden. Im Damenfinale treten nun der 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Dortmund an. Das Finale der Herren bestreiten Bayern München und der FFC Frankfurt.

Der DFB reagierte damit auf die spielerische Armut des BVB, der in einem Männerfinale keine Chance hätte. „Wir sehen hier nur sportliche Aspekte und wollen die Spiele spannend gestalten“ sagte DFB Chef Theo Zwanziger in Frankfurt. „Ein Finale Bayern gegen Dortmund wäre zu einseitig gewesen und hätte niemandem Spaß gemacht“, so der DFB Präsident.

Der DFB reagierte damit auch auf die Weigerungen der Wettbüros, die alle Tipps über 2:0 für die Bayern schon nicht mehr angenommen haben, da hier ein Verlustgeschäft droht.
„Wir wurden bombardiert mit Tipps von 10:0 und höher, zugunsten des FC Bayern, wir mussten reagieren“ so Frederik Mehlberg, Sprecher von Tipp24.de.

Thomas Doll zu dieser Entscheidung: „Ich akzeptiere diese Entscheidung und ich werde die Mannschaft nun auf den Gegner einstellen. Wir werden eine völlig andere Dortmunder
Mannschaft sehen, die ich total umkrempeln werde. Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen um Saarbrücken Paroli bieten zu können. „Christian Wörns wird uns mit seiner weiblichen Ader sicher wichtige Hinweise geben können, wie die Mädels zu packen sind“, so der Coach weiter.

Die Karten der Fans behalten die Gültigkeit, nur sollten Dortmunder Fans etwas früher anreisen, um ihre Mannschaft zu sehen.“