mæn of the match: Nüsrol(l)o Kelsch

Wer erinnert sich nicht an „Breitnigge“? Am Mittwoch könnte ein ähnliches Tandem seine Geburtsstunde erlebt haben. Oder waren es eher Kaltz und Hrubesch?

Wie auch immer:
wenn sich, wie am vergangenen Mittwoch geschehen, zwei taktisch gut ausgebildete Mannschaften gegenüberstehen, „mæn of the match: Nüsrol(l)o Kelsch“ weiterlesen

man of the match: Manu G. Kelsch

manu
Er machte diesmal den Unterschied aus. Über die gesamte Spieldauer leitete er durch präzise Zuspiele brandgefährliche Angriffe der Bunten ein. Bereits bei der einleitenden 4:0-Rallye erzielte er dabei 2 Assists und zeichnete für einen Großteil der Freiräume verantwortlich, die bunt vor dem gegnerischen Tor genoss.

Und als orange kurz vor Schluss mit einem Tor vorne lag, war er derjenige, der eine scharfe Hereingabe in Oliver-Neuville-Manier mit der Sohle zum Ausgleich für die Bunten über die Linie drückte. Kurz darauf startete er am eigenen Tor eine Einzelaktion, die in einem meisterhaften Zuspiel auf Ollo gipfelte, der locker einschob und den bunten Sieg perfekt machte.

Um Missverständnisse zu vermeiden: er war orange.

man of the match: Mithat Nüser Kelsch

Mithat brillierte beim gestrigen Kick in allen Lagen. War 20 Minuten vor der Anstoßzeit 35 Minuten vor Anpfiff auf dem Platz, stellte sich bereitwillig als Aufwärmtorwart zur Verfügung, traf selbst mehrfach und beförderte Ollos Aufstieg zu „AirOlo“ mit einer präzisen Flanke.

Seinen stärksten Auftritt hatte es jedoch nach dem Spiel. Mit beeindruckender Selbstverständlichkeit trug er den erwichtelten Fenerbahce-Schal (hier ein Symbolfotofenerschal02.jpg, die echten Wichtelbilder folgen demnächst) und wurde nicht müde zu betonen, dass die Qualität der Wichtel dieses Jahr außerordentlich hoch sei.

Chapeau. Nächstes Jahr bekommt er ein Roberto-Carlos-Trikot.

man of the match: Jochen S. Kelsch

Novum beim gestrigen Spiel:

Als sich orange allmählich in eine füchterliche Klatsche zu fügen drohte, reklamierte Jochen beim Stand von 2: 6 einen Wechsel – allerdings keinen Spielertausch zugunsten der numerisch und zu diesem Zeitpunkt auch läuferisch wie spielerisch unterlegenen Mannschaft, sondern „man of the match: Jochen S. Kelsch“ weiterlesen