6 gegen 6. Sonnig. Alles war bereit für einen großen Fußballabend. Und orange spielte lommelig. Lätschig, sagte ein anderer. Halbgar, ein dritter.
Sie waren wohl etwas zu früh zu einfach in Führung gegangen und glaubten, den Vorsprung über die Zeit retten zu können – was sich beinahe gerächt hätte, da sich bunt nie abschütteln ließ und immer wieder heran kam, wenn auch nie ganz, weil Claus dann doch im rechten Moment zu beschleunigen wusste und Götz in der Defensive klare Anweisungen gab.
Igor versuchte ein paar Tricks, manchmal auch den selben mehrfach, Marco hatte nach längerer Pause Orientierungsprobleme, Niki war ein gewonnenen Eis wichtiger als der Torerfolg, und Konterstürmer Ollo wartete mehrfach vergeblich auf Unterstützung. Auf der Gegenseite wusste der Meister Freund und Feind zu überraschen, indem er mit intakter Hose antrat.
Wie auch immer: Orange verstand es meist, 2-3 Tore zwischen sich und den Gegner zu legen, ehe bunt kurz vor Schluss zweimal auf einen Treffer herankam und in der Schlusssekunde die Gelegenheit zum Ausgleich hatte. Bezeichnend, dass Götz im Weg stand.
Bunt 9 – 10 Orange
Bunt: Niki, Igor, Ollo, Martin, Albi, Marco
Orange: Claus, Ralf, Götz, Tobi H., Meister, Manu
man of the match: Götz. Stark im Defensivzweikampf, lautstark in der Abwehrorganisation, effektiv im Abschluss, überragend im Tor.
Mann des Nachspiels war natürlich Ralf, der die ersten vier Monate des Kelschjahres aufgearbeitet und statistisch erfasst hatte. Wenn Manu die Nikistatistiken der letzten Jahre endlich mal einstellen würde, könnte man Quervergleiche ziehen. Doch auch so sind die Zwischenergebnisse von Harald, Wilko, Niki, Claus und einigen anderen bemerkenswert.
In der Statsistik nicht explizit erfasst wurde der Wert „Resultate von Igor und Claus, wenn sie gewählt haben“. Schade eigentlich.
Steffen, der alte Herr, tauchte auch noch auf, sah sich aber körperlich nicht in der Lage, in seinen Geburtstag hineinzufeiern. Irgendwie lommelig.
deshalb darf nicht unerwähnt bleiben, dass igor und claus nach den alten regeln wählten (brücke gewinnt und jeder draf immer einen wählen). igor hatte brücke. trotzdem fühlte igor sich (wie immer? statistik?) von claus hintergangen, da er den comeback-kapitän (wo war der comeback-fussabwehr-hüter?) wählte und dieser „nur“ in laufschuhen das feld betrat und gar nicht am spiel teilnahm.
Oh! Ich, äh, ja, fühle mich geehrt…. heute werde ich gut schlafen.
Der Claus ist ein Fuchs… Schickt mal Manu pinkeln, dann sagt er 2 x darf ich Spieler aussuchen, gestern sagt er Thomi spielt bei uns. Dann kommt der Thomi in Adiletten und nimmt mir den Ralf…. Er liegt natürlich da in der Statistik auch ganz vorne.
Trotzdem ist er mein lieblingsgegenpieler
und so soll es auch bleiben 🙂
lieber igor,
hast du am anfang nicht so was gesagt wie, selbst wenn messi , vidic, marica, sahin oder ähnlich kaliber zur wahl stehen, als erstes nehme ich den „niggi nicht reingrätschen arndt“.
ich ziehe alles zurück. der manu ist halt kein ähnliches kaliber.
Ich möchte am Mittwoch in Nikis Mannschaft spielen!
Ich möchte am Mittwoch in Steffens Mannschaft spielen !!!
Ihr wollt doch nur zu Helden werden.
lieber steffen lieber igor, will der niggi, dass ihr bei ihm seid?
ich glaub ich muss einen babysitter für mittwoch organisieren, um dabei zu sein wenn geschichte geschrieben wird. der micha feiert sein comeback.
Wir spielen Brücke, ich gewinne, ich wähle Nicki, du hast Manu gewählt , ich wähle Steffen …. Und die Geschichte ist geschrieben…..
vorab: ich habe noch keinen babysitter.
„das kleine wähl 1 mal 1“ eine einmal rubrik von claus für igor:
am mittwoch musst du zuerst den micha wählen, weil er sein comeback feiert.
dazwischen möglichst den harald, weil seine GV-quote 100 % beträgt (musst du allerdings davor ihm noch erzählen und möglichst ihm auch sagen, dass heute mit toreschiessen ist. tipp für spätere mittwochs: aufpassen musst du, wenn er sagt ich geh auch mal ins tor (diesen mittwoch hast du ja micha)).
und als letztes den niggi, um die aufmerksamkeit aus der geschichte zu nehmen.
ps. mit dem steffen zu planen ist natürlich grundsätzlich nicht falsch
Ihr Buben. Das ist ja schlimmer als in der Schule: Ständig von GV-Quoten und Klassenkick-Konstellationen träumen! Also- geht erst mal heim, Hausies machen, und Klaus (Jemand wird das Kind schon schaukeln) und Igor werden das Procedere am Mittwoch unter aller Augen erneut durchführen. Ich habe auch noch ein Panzerquartett, wenn alles nix hilft…
Ich gewinne heute! Egal mit wem! Ich gewinne!
Sonst wechsle ich zu Real und mach die fertig!
Prima. Das Panzerquartett habe ich nämlich nicht gefunden.
ich auch niki spielen will!!! heiss wie frittenfett.