Nachdem in der Vorwoche beim Spiel gg. die Prager jAH (Bericht folgt) noch 15 aktive Kelschs anwesend waren, pendelte sich auch dieses Mal die Teilnehmerzahl wieder beim zur Zeit üblichen Durchschnitt von ca. 10 ein. Ob sich das mal wieder ändert? Zum Wichteln wahrscheinlich!
Bunt von Beginn an zielstrebiger und vor dem Tor kaltschnäuziger, so dass diese schnell in Führung gehen konnten. Bis kurz vor der Hälfte bauten die Bunten diese auf 7-1 aus.
Orange war demoralisiert und konnte nur durch einen Wechsel aufgebaut werden. Nachdem Olo und Ralf die Teams gewechselt hatten kamen die Orangenen auf und verkürzten auf 7-4. Nun war das Spiel eine Zeit lang ausgeglichen. Doch die Bunten konnten wieder davonziehen, einmal weil sie vorne weitertrafen, zum anderen weil Tantieme im Tor fast jeden Torschuss der Orangenen entschärfen konnte und diese so entnervte.
Am Ende ein ungefährdeter Sieg für Bunt, Ergebniskosmetik gelang Orange erst in den letzten Minuten.
Bunt – Orange 13-10
Bunt: Igor, Tantieme, Albi, Ralf (bis 40′), Olo (ab 40′), Steffen
Orange: Manu, Bernd, Götz, Meister, Olo (bis 40′), Ralf (ab 40′)
MotM: Tantieme, machte seinem Spitznamen ‚Die Katze von Budapest‘ alle Ehren!
Nur der historischen Korrektheit wegen:
Den Ehren- und Kampfnamen „Katze von Budapest“ trägt ja eigentlich nur der große Antal B. Dew! Familiäre Verbandelungen berücksichtigend wäre somit für den hier gekürten MotM wahrscheinlich das „Kätzchen von Budapest“ durchaus korrekt. Was die zugrunde liegende Leistung nicht schmälern soll…
Jungs, ich kann morgen gerne eine Schachtel spendieren, brauche aber einen Chaffeur, da ich autolos bin. Wer legt vor?
’n Schächtelchen passt immer in die Karre. Hol Dich ab. 19.40?
sobbr.