Marco H. Kelsch

Vermeintlich Hauptbegünstigter des neuen Kunstrasens:

„Klar, do kosch wenigr laufa, was meinr Schbielweis entgega komma duat. Abr du griegsch au seltener dr Ball. Was dazu führt, daß wen en mol hasch, willsch en halt au nemmer so schnell hergeba. Au des kommd meinr Schbielweis entgega. Dan hend die ja extra für mi […] hohe Zäun uffgestellt. Do kosch jezd druffhaua wia en Schmied ond du muasch deswega no lang ned loswetza zum Ball hole. Also kurzum, fürs erschde bin i zfrieda.“

Vielleicht ist seine Spielweise doch nicht ganz Kunstrasen-kompatibel.
Grund: Sein Oberkörper schwankt mitunter „unkontrolliert zur Seite„, was zu „Spannung im linken Unterschenkelbereich“ und schlussendlich zu einer längeren Verletzungspause führt. Will aber bei seinem für 2009 angekündigten Comeback
„leichtfüssig mit einer Hasenpfote in der Hose über den Platz huschen. Immer anspielbar und selten abgebend.“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert