Kaum zu glauben: die Kelschtour geht auch schon in die 5. Runde und kann somit ein echter Klassiker bzw. ein Monument des Radsports genannt werden!
Aus diesem Anlass haben der Starke-Strecken-Wart und der Fragwürdige-Fremdenzimmer-Wart vor einigen Tagen die Köpfe zusammengesteckt und mal überlegt, welcher würdige Rahmen diesem Jubiläum gerecht werden könnte.
Und siehe da, sie wurden fündig:
Die Kelschtour könnte somit in diesem Jahr eher ein „Giro“ werden, bzw. mehrere Giros in den Dolomiten, Bereich Sellagruppe und Umgebung.
Leute die da schon waren sagen: schöner geht’s kaum!
Unterkunft wäre wahrscheinlich recht gut stationär möglich, so dass man flexibel mehrere Tagestouren mit einigen Höhenmetern und noch mehr Panorama von einem Ort aus machen könnte. Strecken nicht ohne, aber machbar.
Als Termin würde sich z.B. Mitte Juli anbieten, sinnvollerweise würde man allerdings 4-5 Tage (ein verlängertes WE) einplanen müssen, damit sich die Anfahrt lohnt.
Alle Rouleure, Domestiken, Bergziegen und Roten Laternen werden um sofortigen Trainingsstart und kurze Rückmeldung hinsichtlich Teilnahmeinteresse und Terminwünschen (auch abweichend zu oben) gebeten, alles weitere würde dann ausserhalb des Blogs per Mail kommuniziert werden.
(Und ja, es gäbe evt. auch eine etwas räumlich näher liegende Alternative, aber…)
Ich will diesmal unbedingt dabei sein. Deswegen sehr gut diese rechtzeitige Ankündigung . Und mitte Juli ist auch gut. Hauptsache das Tour Wochenende steht mindestens 2 Monate im Voraus fest. Dan kann ich mein Dienst auch planen. Freue mich schon. ( Gibt es hier kein Gefällt mir Button )