Bis in den Nachmittag hinein war unklar, ob sich an Tantiemes Geburtstag überhaupt genügend Kelschs für ein Spiel einfinden würden. Umso schöner, dass es klappte. Weniger schön, dass die bunte Mannschaft in Unterzahl so klar unterlegen war. Oder anders gewendet: Um Tantieme herum wurde eine Mannschaft gebildet, mit der er quasi nicht verlieren konnte.
Beim Stand von 5:1 diskutierte man zum ersten Mal darüber, ob die Einteilung geändert werden sollte. Es war da schon absehbar, dass die orangene Führung nie ernsthaft in Gefahr geraten würde, wenn man Ball und Gegner laufen ließ. Bunt lehnte jegliche Änderung an den Mannschaften ab, weshalb sich das Spiel bis etwa zur 40. Minute nicht wesentlich änderte. Orange spielte bei einem permanenten Vorsprung von vier bis sechs Toren sehr dominant und souverän.
Nachdem Jochen S. verletzungsbedingt aufhören musste (Gute Besserung!), wurde das Spiel zwangsläufig etwas ausgeglichener. Allerdings hatten die Bunten zu diesem Zeitpunkt schon viel Laufarbeit verrichten müssen, weshalb Orange nun auch in Gleichzahl nicht in ernsthafte Schwierigkeiten geriet.
Nach Marcos Ausscheiden (Ebenfalls gute Besserung!) nutzte Orange humorlos die fünf gegen vier Überzahl und zog Tor um Tor davon. Einvernehmlich beschloss man kurz darauf, es gut sein zu lassen und lieber auf den Geburtstagskelsch anzustoßen.
Bunt 8:19 Orange
Bunt: Albin, Bernd, Marco (bis 60. Minute), Stefan, Gast Benjamin
Orange: Harald, Jochen S. (bis 40. Minute), Marcus M., Meister, Roman, Tantieme
Man of the Match: Harald. Taktgeber und Gestalter des orangenen Spiels, der mit viel Übersicht und quasi ohne Fehlpässe den Sieg organisierte.