Thomas, dieser Schelm, stellte die Mannschaften auf Basis der Vorwochenbesetzung zusammen, und ich weiß nicht recht, ob diese Reminiszenz der Grund dafür war, dass Tobi H. mir zu Beginn des Spiels erst einmal die Ohren vollheulte ob der ach so ungerechten Berichterstattung, oder ob er einfach die alte Claus-Taktik anwenden wollte, den Gegenspieler gesprächsmäßig einzulullen, um dann plötzlich zu explodieren und einzunetzen.
Die Sache mit dem Einlullen klappte auf jeden Fall ganz gut, orange war zu Beginn nur sporadisch in Ballnähe zu finden, und wenn, dann nur kurz. Bunt ließ den Ball gut laufen, Haralds dickes Knie gab sich rank und schlank, Albin zockte wie einst im Mai, und überhaupt war bunt einfach besser, was sich, der von mir präferierten Definition des fußballspezifischen „besser“ folgend, im Spielstand niederschlug, bis hin zu einem aus orangener Sicht deprimierenden 5:2 und ersten Wechselüberlegungen.
Insbesondere die Empty-Goal-Taktik der Bunten war es, die orange in dieser Phase komplett überforderte und mit der man nur ganz allmählich zurechtkam – zumal die Treffsicherheit beim Versuch, den Ball ins verwaiste bunte Tor zu heben, bei orange nicht sonderlich ausgeprägt war.
Nach und nach gelang es ihnen dann doch, den Abstand zu verringern, bis die Partie bei 6:6 wieder komplett offen war, ehe sich bunt nach einigem Hin und Her mit Chancen auf beiden Seiten etwas absetzen konnte, als nicht nur Rechtsaußen Marcus Mittelstürmer Roman mustergültig bediente, sondern dann auch Marcus selbst zum Mittelstürmer mutierte und abschloss. Orange versuchte sich noch an einem letzten Aufbäumen, konnte die zum Ende hin mit einem Hauch italienischer Gelassenheit verwaltenden Orangenen aber nicht mehr ernsthaft gefährden.
Bunt 8:10 Orange
Bunt: Albin, Albrecht, Harald, Ralf, Tobi H.
Orange: Manu, Marcus M., Meister, Roman, Tantieme
Man of the Match: Und wieder ist Marcus nur zweiter Sieger. Gutes Spiel, gerade auch in der Crunch Time. Bisschen ungenau allerdings aus der Distanz. Tantieme indes hielt den orangenen Sieg mit einer ganzen Reihe herausragender Paraden fest, bzw. sie zunächst einmal überhaupt im Spiel.