Defense wins championships.
Offense wins awards. (27.03.19)

Eigentlich hatte ich mir die Torschützen ganz gut gemerkt. Damals. Aber es ist halt ein Weilchen her. Ich wollte den Bericht ja auch nicht schreiben. Zu bitter war die Niederlage. An die ich mich jetzt zum Glück nicht mehr so genau erinnern kann. Höchstens daran, dass Marcus ständig angeschossen wurde. Von Harald sogar circa sieben Mal binnen 30 Sekunden.

Der Reihe nach: Steffen brachte orange nach zwanzig Sekunden in Führung. Mit rechts, flach ins linke Eck. Der erneut agile Thomas glich nach einer Balleroberung durch Roman (Stichwort Gegenpressing) und schnellem Weg zum Tor aus. Wiederum Steffen traf mit links, Manu auf der anderen Seite mit rechts. Erneut war es Steffen, der sich im Duell der Kopfballungeheuer gegen Tobi H. durchsetzte und orange mit 3:2 in Führung brachte, während auf der anderen Seite … keiner traf.

Orange hatte, ich erwähnte es, einen ganz guten Hüter, und sah sich die Torabschlussbemühungen der Bunten eine ganze Weile geduldig an, ehe Steffen auf der anderen Seite den eingelaufenen Armin bediente, der ziemlich lässig auf 4:2 erhöhte. Nach Ralfs 3:4 per Hacke (toller Angriff!) hätte bunt noch einmal Morgenluft wittern können, doch es dämmerte nur verdammt kurz. Martin machte den Deckel drauf. Den Sack zu. Was auch immer.

 

Bunt 3:5 Orange

Bunt: Harald, Manu, Ralf, Roman, Thomas, Tantieme, Tobi H.
Orange: Albin, Albrecht, Armin, Bernd, Marcus M., Martin, Steffen

Man of the Match: Ist halt eine Grundsatzentscheidung. Torwart oder Torjäger. Auch wenn ich selbst als Kind Ronnie Hellström ziemlich toll fand, war meine Bewunderung für Karl-Heinz Rummenigge größer. Der somit quasi in einem Atemzug mit Steffen zu nennen ist.

 

[Dieser Text wurde aus chronologischen Gründen rückdatiert.]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert