Fleißaufgabe in Unterzahl (20.03.2019)

Einige Widrigkeiten wurden überwunden, damit immerhin 13 Kelschs auf dem Platz stehen konnten. Steffen beendete den Elternabend so frühzeitig, dass er noch die Kicktasche holen und pünktlich auf dem Platz stehen konnte. Igor ließ sogar das Länderspiel Deutschland gegen Serbien sausen, um zu kicken. Für die beiden sollte es sich zumindest auszahlen.

Orange spielte in Überzahl so, wie man es nicht tun sollte: Bei Ballbesitz ging es zwar meist sehr kontrolliert nach vorne, allerdings ohne jegliches Tempo oder überraschende Aktionen. Für die tief stehenden und engagiert verteidigenden Bunten war es eine machbare Fleißaufgabe, das pomadige orangene Team im Zaum zu halten. Bei Ballverlusten war Orange oft genug zu undiszipliniert in der Rückwärtsbewegung, so dass Bunt vor allem durch Steffen aber auch mit allen anderen Spielern immer wieder Nadelstiche setzen konnte. War Orange rechtzeitig zurück, wurden bunte Angreifer häufig zu frei stehen gelassen. Nicht nur einfache Gegentore waren das Ergebnis, sondern auch Abpraller und zweite Bälle, die zu Chancen führten.

Die genaue Abfolge der Tore ist im Kurzzeitgedächtnis geblieben und damit nicht mehr vorhanden. Über weite Teile des Spiels war Bunt allenfalls knapp in Führung. Orange hätte also durchaus die Möglichkeit gehabt, den Schalter umzulegen und die Überzahl zu nutzen. Stattdessen wurde es in der Schlussphase sogar ein ebenso deutlicher wie verdienter Sieg für Bunt, bei denen – soweit meine ich mich noch zu erinnern – jeder einzelne Spieler unter den Torschützen war.

Bunt 9:5 Orange

Bunt: Armin, Bernd, Harald, Igor, Niki, Steffen

Orange: Albrecht, Manu, Marcus M., Martin, Meister, Ralf, Thomas

Man of the Match: Nicht so einfach, aus einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung einen Spieler hervorzuheben. Ich entscheide mich für Niki. Er stopfte Löcher, gewann Zweikämpfe, organisierte die bunte Defensive und war der Motor des bunten Spiels.

[Dieser Text wurde aus chronologischen Gründen rückdatiert.]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert