[Temporärer Hinweis zum 12. Juni:
Laut Bestandsaufnahme vom 5. Juni ist mit ungefähr sechs Kelschs (Steffen, Igor, Tobi H., Tantieme, Bernd, Manu, so ich nicht irre. Oder war der Meister dabei?) recht fest zu rechnen. Dem steht eine Vielzahl fixer Absagen gegenüber, mehr als acht dürften wir nicht sein. Daher gibt es bereits eine grundsätzliche Verabredung mit den Platznachbarn, die ihrerseits ca. acht Leute erwarten, für ein gemeinsames Spiel.]
Sechs gegen fünf halt, viel mehr gibt es zur letzten Woche ja eigentlich nicht zu sagen. Klar, natürlich war der Teambuildingprozess nicht ganz trivial und von einzelnen Irritationen geprägt, selbstverständlich hat die Unterzahlmannschaft ihre Sache lange Zeit ziemlich gut gemacht und am Ende nur aufgrund eben jener numerischen Unterlegenheit verloren, gewiss sind die anderen halt so hoch gesprungen, wie sie mussten, und überhaupt und sowieso.
Was der bunten Überzahlmannschaft zudem half, waren einige sehr gelungene Paraden von Dani, fürderhin das Glück, dass entweder ein eigener oder hin und wieder auch ein orangener Spieler gerade noch rechtzeitig irgendein Körperteil in die Schussbahn brachte und so den orangenen Schützen den einen oder anderen Zahn zog. Dessen ungeachtet hätte sich das Spiel bis zum 5:5 noch in beide Richtungen neigen können, ehe zwei orangene Angreifer mit ihren Doppelpacks für die Entscheidung sorgten. Hervorzuheben ist insbesondere Bernd, der zunächst aus spitzem Winkel – selbst für die Mitspieler überraschend – zum 8:6 einschob und kurz darauf aus ähnlicher Position, diesmal aber in der Luft stehend per Direktabnahme, das neunte nachlegte. Ein klassisches motm-Tor.
Bunt 9:7 Orange
Bunt: Bernd, Manu, Martin, Meister, Ralf, Tantieme
Orange: Harald, Marcus M., Niki, Steffen, Tobi H.
Man of the Match: Bernd. Alles gesagt.
Gemischt oder Prag gegen Kelsch. Wie auch immer……