Hoch flanken, hoch gewinnen (09.10.2019)

Nach Wochen der (überwiegend selbstverschuldeten) Abstinenz ist es einfach wunderbar, wenn an einem kühlen, regnerischen Herbstabend das Flutlicht angeht und der Ball wieder rollt. Herzleaugen.

Insbesondere dann, wenn es aus der Torwartperspektive auch noch ansehnlichen Fußball der eigenen Mannschaft zu bestaunen gibt. Das 1:0 nominiere ich hiermit zum Tor des Monats Oktober. Nach einem schnell ausgeführten Abwurf zog Steffen im Zentrum zwei Gegenspieler auf sich und steckte den Ball mit einem perfekt getimten Pass auf Thomas durch. Dessen Sturmlauf die rechte Außenbahn entlang mündete in eine butterweiche, zentimetergenaue Flanke auf Ralf, der diesen herrlichen Angriff mit einem wuchtigen und platzierten Kopfball vollendete. Herzleaugen.

Die Führung währte allerdings nur kurz. Zu tief ließ sich die Unterzahlmannschaft in die eigene Hälfte zurückdrängen und Harald konnte mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze ausgeglichen. Der Meister besorgte mit der Pike ins kurze Eck das 2:1 für Orange und diesem Rückstand rannte Bunt in der Folge lange hinterher. Gelang einmal der Ausgleich, schlug Orange sofort wieder zurück. Beim Stand von 7:7 drehte sich das Spiel zugunsten von Bunt. Deren Konter wurden genauer und schneller. Hinzu kamen insgesamt drei bunte Kopfballtore (eines davon nach vorheriger – zugegebenermaßen ziemlich großmäuliger – Ankündigung) sowie ein erzwungenes orangenes Eigentor nach einem Eckball. Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung: Alle Bunten trafen. In einem engen und umkämpften Spiel fehlte Orange etwas Tempo und Genauigkeit, um die Überzahl noch besser auszuspielen.

Hätte Igor allerdings beim Stand von 10:8 für Bunt den Platz nicht verletzungsbedingt verlassen müssen, wäre sicher auch die Schlussphase spannender geblieben. So war das Spiel letztlich gelaufen. Orange wollte die Mannschaften verständlicherweise nicht mehr ändern, während sich Bunt nur kurz Einlullen ließ, den Sieg aber letztlich überzeugend über die Runden brachte. Es passte ins Bild, dass Orange in der Schlussminute einen Strafstoß an den Pfosten setzte.

Im Dunkeln ohne Bier zu duschen haben wir ausprobiert. Das müssen wir  nicht wiederholen. Und für Darko und sein Team gibt es für diesen Abend auch keine Herzleaugen.

 

Bunt 12:9 Orange

Bunt: Marcus M., Ralf, Steffen, Thomas, Tobi H.

Orange: Albrecht, Armin, Harald, Igor, Meister, Tantieme

Man of the Match: Thomas stellte zwei gleichwertige Mannschaften zusammen und sprintete, obwohl er zunächst nur Joggen wollte, die rechte Außenbahn hoch und runter. Vor allem aber waren seine präzisen Flanken und Eckbälle spielentscheidend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert