Eigentlich dachte ich ja, wir wären zehn Kelschs gewesen, komme aber aktuell nur auf neun. Sei’s wie es sei, verstärkt durch, wie sich später herausstellte, den schlechtesten Prager trat man auf’s (fast) große Feld gegen die Prager AH an.
Wie immer bei vergrößertem Spielfeld, hatten die Kelschs zu Beginn des Spiels mit den ungewohnten Abmessungen zu kämpfen. Als dann auch noch ihr Sturmführer Igor nach einem harten Zweikampf das Feld räumen musste und man eine Zeitlang in Unterzahl spielen musste, nahm das Unheil seinen Lauf. Relativ schnell konnten die Prager, um ihren zum Zehner umfunktionierten französischen Innenverteidiger, die großen Lücken in der Abwehr der Kelschs ausnutzen und auf 4-0 davon ziehen.
Nachdem auch ein Prager verletzungsbedingt ausschied konnten die Bunten das Spiel offener gestalten und kamen nun nach und nach auch zu Chancen. Leider scheiterten sie immer wieder am starken Torwart, am Pfosten oder an ihrer eigenen Ungenauigkeit. Trotz aller Bemühungen gelang kein eigener Treffer und da die Prager, obwohl sie längst nicht mehr so dominant wie zu Beginn auftraten, die aufgerückten Kelschs noch einige Male überspielen konnten, stand am Ende ein absolut indiskutables 7(!)-0 für die AH zu Buche.
Bunt – Grün 0-7
Bunt (Kelsch): Dani, Domas, Ralf, Niki, Igor (bis 15‘), Armin, Albin, Albi, Steffen, Chris (Leihgabe AH)
Grün (Prager AH): PragerHajo, PragerBjörn, PragerRalph, PragerFrank (bis 40‘), PragerAndi, PragerTomi, PragerMathieu, PragerKarl, PragerHelmut, PragerVolker
MotM: entfällt