Märztriple (03/23)

15. März

Notizen und Gedächtnisfetzen:

Schöner Kick, unnötig spannend, hübsch herausgespielte eigene und hanebüchen zugelassene gegnerische Tore. Der Chronist zunächst mit erschreckenden Defiziten im Abschluss, hinten raus klappte es dann im Verbund ganz gut.

Bunt 11:10 Orange

Bunt: Albrecht, Manu, Steffen, Thomas, Tantieme
Orange: Albin, Bernd, Bernhard, Roman, Falko

Man of the Match: Albrecht. Traf gut, verteidigte gut. So meine Erinnerung.

 

_______________

22. März:

Notizen und Gedächtnisfetzen:

Nach einer Stunde musste Thomas raus, beim Stand von 4:4. Der bis dahin bei orange enorm starke Bernhard wechselte zu bunt, der bei bunt starke Armin zu orange. Bunt schoss danach kein Tor mehr und spielte verheerend. Kollektiv. Und nichts läge mir ferner, als das an den gewechselten Spielern festzumachen.

Philipp sah leider nur zu.

Bunt 4:9 Orange

Bunt: Albrecht, Armin (bis 60.), Domas, Henry, Manu, Thomas (bis 60.), Tantieme, Bernhard (ab 60.)
Orange: Bernd, Bernhard (bis 60.), Markus, Meister, Roman, Steffen, Armin (ab 60.)

Man of the Match: Der Meister wäre es gern geworden. Hat er gesagt. Mehrfach. Aber es reichte nicht ganz. Weil Armin noch besser war. Sehr geile Pässe, nicht selten auf Roman, der mit seiner Treffsicherheit auch ein Kandidat gewesen wäre. (Ihr erinnert Euch an diesen einen gezwirbelten Pass, der beim Tennis zurück übers Netz gesprungen wäre, und dabei beide Netzpfosten berührt hätte, so ganz grob? Eben.)

 

_______________

29. März:

Notizen und Gedächtnisfetzen:

Albin mit fantastischem Outfit, Regenjacke auf nackter Haut, aber unterm Trikot. Was man halt so fürs Team auf sich nimmt.

Orange über 90 (you wish!) Minuten unterlegen, zunächst in Überzahl, nach Tantiemes Ausscheiden auch in Gleichzahl. Klingt logisch, ne. Hätte man ja auch mal durchwechseln können. Haben wir nicht, weil frischer Wind von außen zugeführt wurde. Der laufstärkere zu orange, aber auch das half nicht. Immerhin: am Ende in erneuter Überzahl ein bisschen Ergebniskosmetik. Und das doppelt abgefälschte Kullertor zum 3:6 könnte auch beim Kacktor des Monats laufen. Gefühlter Sieg.

Wahrhaftiger Sieg indes für die Bunten, die das von Anfang an echt stark spielten und laut Opta 12 Kilometer mehr liefen als der Gegner. Pro Spieler. Bei Steffen waren es 15. 70 Prozent ihrer Kilometer absolvierten sie zudem sprintend, bei Bernhard waren es 85. Die ihn noch dazu oft an die richtige Stelle führten, da hin, wo es weh tut. Der gegnerischen Verteidigung.

Bunt 9:7 Orange

Bunt: Albin, Bernhard, Meister, Steffen, Tobi H., Gast Lennart
Orange: Albrecht, Armin, Bernd, Domas, Manu, Tantieme, Gast Peter

Man of the Match: Bernhard. Emsig, schnell, torgefährlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert