Telegramm (19.09.2012)

An was ich mich noch erinnern kann:

– zwei ziemlich ausgeglichene Teams

– ein ausgeglichenes Spiel

– am Ende ein verdienter Sieg für Orange

– Meisters Outfit (siehe MotM)

– ein Kasten Ullrichsbier von Igor

 

Orange – Bunt 9-6

Orange: Marco, Igor, Meister, Andi, Stefan, Mitsch, Steffen

Bunt: Manu, Thomas, Claus, Tobi H., Martin, Niki, Ralf

MotM: Meister, fantastisches Outfit; ob auf dem Sofa oder auf dem Sportplatz, dem Meister macht keiner was vor!

Gut gepflastert – 08.08.2012

Nachdem Marco die Mannschaften zusammengestellt hatte, waren einige der Bunten doch sehr unzufrieden, befürchteten sie doch, die Mannschaften seien sehr ungleich, zu ihren Ungunsten, aufgestellt.

Trotzdem ging man das Spiel dann wie aufgestellt an.

Bunt legte einen furiosen Start hin und führte schon nach wenigen Minuten mit 2-0. Diese Führung konnte dann in der Folge noch auf 4-0 ausgebaut werden. Meister erzielte dabei ein Traumtor mit einem herrlichen Volleyschuss. Ob er zu Beginn des Spiels schon eines der ominösen Pflaster trug, die er sich von seinem Soigneur für die anstehende Alpenüberquerung besorgt hat ist unklar. Jedenfalls trumpfte er zu Beginn auf wie einst Floyd Landis auf seiner Soloflucht nach Morzine.  Orange war geschockt und fand überhaupt nicht ins Spiel. Bunt konnte so einen komfortablen Vorsprung verwalten.

Rückkehrer Dani zeigte, dass er im langen Exil bei den Bazis keinen Deut seiner Torgefährlichkeit eingebußt hat. So steuerte Bunt einem deutlichen Sieg entgegen als es kurz vor Schluß 9-3 (oder 9-4) stand.

Im Gefühl des sicheren Sieges tat Bunt nur noch das Nötigste, so dass Orange noch auf 9-7 (spät dazugestoßene Zuschauer meinten sogar 9-8) verkürzen konnte. Mit all seiner Routine und Abgezocktheit sorgte Marco dann dafür, dass aus Sicht von Bunt nicht noch mehr passierte. Mit einem gekonnten Schuss auf die Parlerstraße beendete er das Spiel um 21.29 Uhr.

Für die nächsten Tage lohnt es sich vielleicht in den Blog zu schauen. Albi will dort ein einzigartiges Medienprojekt starten, indem er die Alpenüberquerung einiger Kelschs ausführlichst mit Videos, Fotos, Berichten, etc. dokumentiert. Wir sind gespannt!

Bunt – Orange 9-7

Bunt: Micha, Marco, Ollo, Ralf, Meister, Dani, Steffen

Orange: Niki, Mitsch, Harald, Albi, Jochen, Bernd, Tobi H.

MotM: Dani, vor dem Tor genauso eiskalt wie sein mitgebrachter Kasten

Sommer – 01.08.2012

Orange ging schnell, durch Tore von Marco und Claus, mit 2-0 in Führung. Bunt kämpfte sich in Spiel zurück und profitierte dabei von einer unterirdischen Leistung von Marco, der einen ganz schwachen Tag erwischt hatte und vorne fast jeden Ball verlor. So konnte Bunt durch zwei Treffer von Giovanni ausgleichen.

Nachdem Marco erneut vorne den Ball verloren hatte, versuchte er den Fehler wieder auszugügeln und erzielte dabei ein blitzsauberes Eigentor. Das Spiel war in der Folgezeit ausgeglichen, Bunt meist mit einem Tor Vorsprung.

So blieb es bis zum Stand von 6-5 eng. Am Ende konnte Bunt aber noch einmal zulegen und erzielte noch drei Treffer zum 9-5 Endstand.

Meisters Analyse nach dem Spiel kam zu dem Schluß, dass Bunt einfach die größere Anzahl an konditionsstarken Spielern hatte und so den Sieg verdient habe.

Nach dem Spiel tischte Grillmeister Igor Bier, Cevapcici, Würstchen, etc. auf und löste somit seine Wettschulden mit Bravour ein. Er bekommt den Titel Man of the Match deshalb auch ohne Einsatz auf dem Platz.

So saß man bei Vollmond und lauschigen Temperaturen noch lange zusammen, speiste, trank, anlysierte, montierte neue Ritzel auf Fahrräder und zu guter letzt, traf auch noch unser Islandese aus dem Eismeer ein. Der bruddelte dann auch nur kurz an seiner alten Heimat herum (verrauchte Luft, Raserei auf der Autobahn) und genoss ansonsten mit seinem ehemaligen Fußballkameraden einen herrlichen Sommerabend.

Bunt – Orange 9-5

Bunt: Götz, Meister, Martin, Harald, Giovanni, Ralf, Steffen

Orange: Claus, Marco, Philipp, Albi, Albin, Stefan, Andi

Zuschauer: Igor, Thomas

Grillgäste: Bernd, Islandese

MotM: Igor, s.o.

Telegramm – 25.07.2012

Orange ging früh mit 2-0 in Führung, doch dann machte sich die Überzahl von Bunt bemerkbar. Diese führte zu einer klaren 6-2 Führung für Bunt.

Die Niederlage vor Augen meldeten sich Igor (verletzt) und Marco (aus Solidarität?) ab. Nachdem Orange nun zwei starke Offensivspieler verloren hatte, bekam man dafür mit Tobi einen ausgeprägten Defensispezialisten. An der numerischen Überlegenheit von Bunt wurde trotz der klaren Führung überraschenderweise nichts geändert. So kassierten die Orangenen zwar nur noch einen Gegentreffer, konnten aber trotz zweier eigener Treffer nicht mehr am verdienten und nie gefährdeten Sieg der Bunten rütteln.

Bunt – Orange 7-4

Aufstellung könnte so gewesen sein:

Bunt: Claus, Manu, Tobi H. (bis 65′), Till, Niki, Stefan, Jochen S., Ralf, Andi

Orange: Thomas, Albi, Steffen, Meister, Igor, Marco, Martin, Harald, Tobi H. (ab 65′)

MotM: Tobi H., siegte mit Bunt 6-2 und mit Orange 2-1

Eng (18.07.2012)

Voll war’s auf der halben Scholle! Und das obwohl noch einige zuverlässige Kelschs fehlten. So tummelten sich 18 Mann auf dem Platz, aus denen Thomas zwei ausgewogene Mannschaften formierte. Als dann kurz nach Anpfiff mit Mitsch auch noch der 19. auftauchte, schien sich das Gleichgewicht zu Orange hin zu verschieben. Doch dem war nicht so, es entwickelte sich über die gesamte Spieldauer ein gutes und ausgeglichenes Spiel.

Orange ging durch Marco, der stark begann, mit 2-0 in Führung. Seltsamerweise änderte sich der Spielverlauf mit dem Auftauchen von Mitsch denn Bunt wurde stärker, bzw. Orange schwächer. Jedenfalls konnte Bunt den Spielstand drehen und ging mit 3-2 in Führung. Daraufhin verließ Martin (wie angekündigt) das Spiel, um auf der Terrasse Platz zu nehmen und dort Konversation zu betreiben.

Das Spiel wogte hin und her, mal war der eine, mal der andere vorn. Orange gelang es dann auf 7-5 davon zu ziehen, doch Bunt kam wieder ran und hatte einiges Glück, als Orange mit zwei Pfostenschüssen von Claus und Bernd scheiterte. Als dann Igor im Tor der Orangenen auch noch einige ungewohnte Paraden zeigte, war den Bunten der Zahn gezogen. Orange gewann das, trotz der Vielzahl an Spielern, recht flotte und  intensive Spiel mit zwei (?) Toren Vorsprung.

Orange – Bunt 9-7

Orange: Marco, Harald, Stefan, Igor, Tobi H., Martin (bis 45′), Mitsch (ab 20′), Meister, Giovanni (Taxi), Steffen

Bunt: Micha, Thomas, Claus, Jochen S., Roman, Albi, Manu, Niki, Bernd, Andi

MotM:  Claus; ständiger Unruheherd, schoss viele und schöne Tore, hatte Pech als er mit einem Schuss in Roberto Carlos-Manier am Pfosten scheiterte

Spielfrei – 20.06.12

Am ersten spielfreien Tag der EM war es endlich mal wieder ein Mittwoch mit genügend Kelschs. So kam ein munteres 7 gegen 7 zu Stande.

Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel, aber Orange war vor dem Tor abgezockter und nutzte seine Chancen besser. Bunt ließ zuviele Chancen liegen, scheiterte lange an den orangenen Hütern, allen voran Albi, der auch später im Feld mit Kopf und Unterleib blockte.

Erst gegen Ende hin trafen die Bunten besser und kamen so noch ran, mussten sich aber mit einem (?) Tor Unterschied geschlagen geben.

Orange – Bunt 7-6 (?)

Orange: Manu, Mitsch, Albi, Andi, Olo, Bernd, Steffen

Bunt: Igor, Niki, Ralf, Stefan, Meister, Dani, Taxi

MotM: Albi, einen Tag nach seinem Geburtstag in fantastischer Form. Brachte Bunt mit seinen Paraden und seinem Tor zur Verzweiflung

Fusioniert (30.05.2012)

Nur sechs Kelschs waren dem letztwöchigen Aufruf zum vollständigen Erscheinen gefolgt. Die anderen hatten mehr oder weniger begründete Ausreden wie Urlaub, körperliche Gebrechen, Katzen mit gebrochenen Oberarmen (?) oder sie kamen einfach gar nicht. Da auch die Prager jAH nicht in voller Stärke anwesend war, wurde ein gemeinsamer Kick angepeilt.

Meister lotste zu den sechs Kelschs gekonnt drei der stärksten Prager, so dass man die Herausforderung gut aufgestellt anging. Die Roten nutzten die anfängliche Überzahl konsequent aus und gingen mit 3-0 (oder 4-0?) in Führung ehe man um mehr Gleichheit zu schaffen einen Mann abgab.

Nach Eintreffen des Nachzüglers herrschte dann endlich numerischer Gleichstand. In dieser Phase war das Spiel auch ausgeglichen, die Bunten verkürzten zwischenzeitlich, kamen aber nicht entscheidend ran, da Rot defensiv gut stand.

Als dann bei Bunt ein Prager aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, zog Rot wieder davon und siegte deutlich mit 7-2. Dabei gab es auf Seiten der Roten einige schöne Kombinationen, mit und ohne Torerfolg am Ende.

Auch nächste Woche wird es personell wieder eng werden. Tobi H. versucht deshalb noch seine Büromannschaft zu aktivieren. Näheres dazu im Blog.

Bunt – Rot 2-7

Bunt: PragerStephan (bis 70′), PragerThomas, PragerCharly, PragerJohannes, PragerVolker, PragerClaus, PragerFrank, Maik Franz, PragerOli (ab 30′), PragerArmin (ab 20′, bis 30′)

Rot: Martin, Manu, Tobi H., Meister, Stefan, Steffen, PragerMarc, PragerMauro, PragerArmin (bis 20′, ab 30′)

MotM: Meister, verstärkte das Kelsch Team bei der Wahl der drei Prager genau um die richtigen; zeigte außerdem eine starke Leistung im Spiel

Absage abgesagt – 23.05.2012

Immerhin 10 spontane Kelschs fanden sich trotz des kurzfristig wiederanberaumten Kicks ein. Andi fiel zwar 5 Minuten vor Beginn des Spiels ein, dass er gleich noch zur Arbeit müsse, er hielt dann aber immerhin noch eine Stunde aus, so dass wenigstens zeitweise ein numerisch ausgeglichenes Spiel stattfinden konnte.

Bei sehr schwülem Wetter entwickelte sich ein munteres Spielchen, wobei die Abwehrbemühungen nicht allzu ernst genommen wurden und insgesamt ein wenig der Biss fehlte. Dies erklärt vielleicht auch die rekordverdächtige Anzahl von 38 Toren (allerdings auf ein verkürztes Feld).

Wie auch immer, Bunt lag meist vorne, Orange konnte das Spiel aber bis kurz vor Schluss (16:17) offen halten. In den letzten Minuten, die unter der strengen Zeitnahme von Thomas noch unerklärlich lange wurden, machte Bunt den Sack dann aber in Unterzahl zu und siegte ergebnistechnisch dann deutlich. Bis zum letzten Tor fühlten sich manche (die das Spiel aber wohl schon länger nicht mehr gespielt haben) an Tischtennis erinnert.

Bei Darko wurden dann im Anschluss noch TV-Tipps ausgetauscht. Anscheinend sehr zu empfehlen: D-Max und Viva!

Nächste Woche sind viele in den Pfingstferien, deshalb sollten alle die da sind sich aufraffen und kommen, damit wir was hinbekommen.

Orange – Bunt 16:22

Orange: Igor, Albi, Niki, Olo, Andi (bis 60′), Meister (ab 60′)

Bunt: Marco, Tobi H., Bayern-Harald, Steffen, Meister (ab 30′, bis 60′)

MotM: Marco, bewegte sich nicht besonders viel, war aber in den entscheidenden Momenten treffsicher