13.11.2019 Zwei Halbzeiten

Orange : Manu, Marcus, Albi, Igor , Meister ( bis min. 33)

Bunt: Thomas ( bis min. 33), Harald, Steffen, Tantieme, Ralf, Meister ( ab min. 33)

Ergebniss: Orange-Bunt 12:9

 

Doch viele absagen und verletzte . Deswegen Spielfeld verkürzt auf 16 Meter für ein Spiel 5 gegen 5.

Orange fand besser ins Spiel und  durch gute Konter, Igor auf Manu und dann Manu auf Igor, ging Orange mit 2:0 in Führung. Steffen hat mit zwei schöne Tore noch Bunt im Spiel gehalten für ein zwischenzeitiges 3:2 für Orange. Manu sorgte mit seinem drittem Tor für das 4:2.  War schneller als der Thomas . Das bedeutete für Thomas den gang ins Tor. Meister sorgte für ein Solo gut überlegt und gewartet für das 5:2. Mit nächsten zwei Hackentoren von Igor ( davon akzeptiert aber Thomas nur den ersten) war das der aus für Thomas. Mannschaften wurden durch Meister , der Bunt wurde , neu sortiert. Kurze Überlegung dann noch die Tore zu kippen . Ging aber mit normalen Toren weiter.

Und dann das unbeliebte 5 gegen 4.  Steffen ging, glaube ich, verletzungsbedingt ins Tor und die Bunten haben dann  fast 20 Minuten auf ein Tor gespielt . Ziemlich uneffektiv , ohne Druck und keiner traute sich ins Tor zu schissen. Ausser Ralf der mit seinen Toren auf 7:4 verkürzte. Es war fast abzusehen wenn Orange nicht nach vorne spielt ist es vorbei. Mit einem Solo durch zwei Spieler und durch Haralds beine dürfte noch der Berichteschreiber zum 8:4 beisteuern. Voll erschöpfte Orangene und gute Leistung von Albin im Tor halten noch die Führung für ein zwischenzeitiges  8:6. Dann ein herrliches zusammen Spielt Markus von links auf Igor , Igor kurz in die Mitte  auf Manu und er dann aus 10 meter scharf in die Mitte ins Tor für 9:6. Manu sagte dann nach 9:7 das er nicht mehr zittern will und ist einfach durch die Mitte und jetzt doch sichtlich erschöpfte  Bunte durch,  für das 10:7.   Auch die zwei letzte Tore durch Manu für 11:7 und 12:8 . Nach Elfer für Ralf  verkürzte Bunt noch auf 11:8 und schlußendlich auf 12:9.

Erste Halbzeit 7:2 für Orange.
Zweite Halbzeit in überzahl 7:5 für Bunt.

MoM. Manu. Tore , Tore, Tore. Organisiert, gekämpft vorne und hinten.

Bier und Saft brachte in vielen Variationen das Geburtstagskind Marcus.

23.10.2019 Aufholjagd oder Absturz

Bunt:Albrecht,Armin,Igor,Martin,Tantieme

Orange:Manu,Marcus,Meister,Steffen

Ergebnis:10:11

1-0

4-0

4-1

7-1

7-2

9-2

9-11

10-11

Das hat Prag noch nicht gesehen. Bei 7:1 machten Bunten sich noch lustig über Orange. Selbst orange wollte eigentlich nur noch etwas hin und her kicken und wenn es geht für die Ergebniss Kosmetik etwas zu tun.

So bei 8:2 und vor allem bei 9:2 war endgültig jedem klar wer hier gewinnt. Und das war 20-25 min vor Schluß.

Arroganz von Bunten, Kraftlosigkeit, vergessen Fussball zu spielen, mit Gedanken bei Manus Wulle…. Oder einfach die Asiatische Wett Mafia.

Die Tore sind in Sekunden Takt gefallen. Ein Konter nach den anderen und das in Unterzahl 4 gegen 5.

Wie die Tore fielen und wer hat Sie für Orange geschoßen? Das ging mir zu schnell !

Wer MoM war ,kann ich auch nicht sagen. Die Tore haben sich wie immer Manu und Steffen unter sich geteilt.

Mein Vorteil für Manu:

1)Wulle Bier noch gut genießbar

2) Als einziger Kalt geduscht

 

16.10.2019 Der Star ist die Mannschaft

Orange: Manu, Martin, Igor, Meister, Ralf, Roman, Dirk Prager

Bunt: Albin, Albrecht, Armin, Harald, Marcus, Steffen, Daniel, Tobi H.

 

Orange-Bunt 6:2

 

Ein PokalSpiel der Jugend ohne Verlängerung , auf die nur der Steffen hoffte, bedeutete einen Anpfiff um 20.30 Uhr . Der Thomas macht die Mannschaften und dreht dann für sich ein paar runden ums Feld. Mannschaften ausgeglichen , der Steffen wäre dann die überzahl. Aber wohin ? Meistens kommt der Überzahl Spieler dann in die Mannschaft die zurück liegt und so waren es die Bunten.

Nach der Oberschenkel Zerrung von letzte Woche dürfte Igor ins Tor und mit stark angezogene Bremse auch Spielen. Manu sagte später Igor hat noch nie so Diszipliniert gespielt. Gleich die Bälle abgegeben, hinten verteidigt… Die Orangene haben von der erste Minute sicher, organisiert,  mannschaftsdienlich und irgendwie nicht aufbrausend gespielt. Ein Schuss  von Martin dürfte dann gleich der Meister mit eine kleine springende Täuschung ins  Tor lenken. Bevor der Steffen kam gab es einen Weitschuß  von Martin durch Tantiemes Arme und der Ball  kullerte ins Tor.

Der Steffen kommt rein und bringt überzahl , aber irgendwie bekommen die Bunten kein Tempo ins Spiel. Nach einem zwischenzeitigen 2:1  setzte sich Orange mit 5-1 durch. Martin spielte, auf einem MoM Niveau, sehr gut hinten und war sehr oft vorne in Schuss Position. Manu hat ein paar Fehler gemacht und verletzte sich bei einem Schuss versuch . Aber er machte auch immer seine Fehler gut. Also nicht Ball verlieren und jammern, sondern gleich hinterher rennen und verteidigen. Eine Qualität, keine Frage. Meister war Meister, Roman sehr fleißig und typisch für solche Spieler. Alle fragen sich zum Schluß hat er überhaupt gespielt … Ralf hämmerte die Bälle wieder in alle winkeln rein. Dirk hat ein solides Spiel gezeigt. Für mein Geschmack zu viel Dirigiert. Einer von der Sorte die genau wissen was der Mitspieler spielen soll und wo er stehen darf. Dafür gibt es FIFA  20.  Ein sehr beliebtes Spiel wo du alle deine Spieler gleichzeitig  bewegen kannst.

Bunt hat irgendwann auch Druck gemacht, Chancen waren da aber immer auf den Torwart geschoßen oder Richtung Schule. So oft sind wir noch nie über den Zaun geklettert. Der Manu mußte sogar ins Wald nach dem Ball suchen. Und das alles ohne Marko…

Doch  die Bunten haben dann durch Tobi H. wieder zum Spiel gefunden. Eine Flanke und ein sehr schönes Kopfballtor zwischen Torwart und Abwehrspieler. Jetzt motivierte Steffen seine Leute lautstark und die Orangene wurden in die eigene hälfte bedrängt. Der letzten Pass in die Tiefe dürfte Igor als Torwart abfangen und schickte die Vorderleute in die Torchance für ein 6:2. Das war dann genug für heute.

Star war die Mannschaft und der Superstar war Martin.

Auch bei der Bierkiste war der Star die Mannschaft. Von mehreren Kelsch´s zusammengestellten Bierkisten. Auch gut.

Kein Star war der Darko. Unmut ist gross. Mal schauen in welche Richtung das geht.

Wichtel Termin ist für den 18.12.2019 terminiert.

In der Dusche wieder dunkel. Hoffentlich dann zum Wichteln in neuen Kabinen.

Alle die noch keine Jahresgebühr gezahlt haben in nächsten Wochen bitte an Steffen wie immer…..

Nächster Mittwoch: 18.30 Uhr , C-jugend. keine Verlängerung. Für uns Anpfiff 20.15. Einfach wie immer kommen und dann passt alles.

12.06.2019 Golden Goal gegen die Prager

FC Prag: 10 Prager

FC Kelsch: Daniel, Nicki, Albin, Igor, Manu, Bernd,Meister, Gustav, Sammy

Ergebniss :

KELSCHs 6 -Prag 0

Eigentlich 6:5

Es gibt die Nia Künzer, es gibt den Oliver Bierhoff und zum Glück auch den Bernd . Aber das ist ja das Ende der Geschichte  und es war zu schön um mit Ende anzufangen.

Die Prager wollten es so. Unbedingt gegen uns spielen. Die waren 10 , wir waren 7. Keiner von Prager hatte Absicht zu uns zu wechseln. In letzte Sekunde ist ein farbiger junger Mann von irgendwo gekommen. Auf die Frage ob er gleich vorne Tore machen will antwortete er mit einem Schüchternem :“ Oh nein, lieber Abwehr, so gut bin ich garnicht.“. Er sagte das er Gustav heisst, er trug Trikot von AEK Athen  uns sprach ein perfektes Deutsch. Ich weis , er kann kein Grieche sein aber ich Taufe ihn mal in GG um:  Gustav der Grieche. Er war eine Maschine . In der tat hat er keine Tore geschossen, aber war überall Present, war Athletisch und Fussball spielen kann er auch. Also es ging los und um die Ecke trudelt auch Sammy rein und wir hatten plötzlich eine Mannschaft gegenüber 10 bis auf die Spitze aufgegeilte Prager. Die lachten noch.

Unser System ohne das wir es abgesprochen hatten ( auch der Thomy war nicht dabei) war 5-3-1. Hinten dicht, mitte Manu und GG und vorne immer in Abseits der Berichteschreiber.

Prager haben das bekannte System mit Ballsicherheit gespielt, hin und her, hin und her…. Vorne haben die den Käpplinger gehabt und  der wirbelte sehr viel . War eine Mischung von jung ( Söhne ) und alt. Und der Marc Wegner wollte garnicht spielen erstmal.

Wir haben versucht abzuwarten und auf Sicherheit zu spielen und erstmal hat da ganz gut funktioniert. Aus so einem Konter resultierte auch das 1-0 für uns. Manu auf Igor , er im Abseits und suchte sich die Ecke rechts unten.

Die Prager machten viel druck jetzt und hatten auch einige Chancen die Daniel gut gehalten hat. Mit Nicki und Albin hat es eigentlich auch funktioniert, aber das ist eine andere Geschichte . Egal. Der Sammy hat auch viel nach hinten gespielt . In der Kabine Anmerkung das wir so defensiv gespielt haben das er keine andere Wahl hatte.

Der Käppplinger machte aus eine Solo Aktion das 1-1 und dann haben bis dato sehr gut aufgestellte Kelchs Probleme Ball aus der eigene hälfte zu bringen. Pressing mit 5 Mann von Prager und eine missglückter Pass von Albin landete ins Tor. Gut gespielt und trotzdem lagen wir hinten.

Etwas sortiert , der Manu spielet offensiver, GG auch und Manu kam in die Schuss Position aus 10 Meter. Eigentlich ein Tor. Er schiesst mit voller Wucht in Igors Ferse. Kurz überlegt :was soll das, Manu ? Hinterher habe ich die Absicht von Manu verstanden. Ball flog von meine Ferse über den Torwart ins Tor. Zwei mal Packing Manu und zwei mal Tor Igor. Aber Vorsicht hier hört es nicht auf. Der GG auf Sammy, Sammy in die tiefe auf Manu. Wieder Manus Packing auf Igor der aus 1-2 Meter ins Tor einschob. Die Prager machten grosse Augen und wurden unsicher. Warum dann die Kelchs alle nervös wurden ist mir noch immer ein Rätsel. Alle streiten sich wegen irgendwelche Bälle obwohl wir vorne lagen und jetzt Spiel machten. Sachen gibts.

Sortiertes Spiel nach vorne, Prager unsicher. Der Berichteschreiber wird frecher, macht Solo und schiesst das 4-2 unten rechts. Das hat der Torwart nicht sehen können. Ob der Manu wieder Packing Punkte hatte weiss ich nicht mehr so genau. Sicher.

Der Marc hat dann gesagt : Ich habe fertig. Zog sich um und spielte und machte das Spiel. Offensive pur der Prager. Kelschs wieder ohne Idee hinten und das 4-3 war schnell da. Ein Elfer hinterher. Marc schiesst zum Glück auf den Pfosten. Dennoch schaffen die Prager den Ausgleich und die Kelchs  versuchen noch das unentschieden zu retten. Plötzlich eine gute Aktion und Ball auf Bernd der aus 10 Meter mittig rechts rein hammert. Eigentlich nach Prager Zeitrechnung spielende. Die Spielen weiter und wir waren ziemlich orientierungslos was die Zeit angeht. Marc bekommt ein Ball in die Mitte und sehr sicher in das obere Eck zum 5-5. Da kann auch der gute Daniel im Tor nichts machen.

Dann kommt ein Vorschlag von Prager  : Golden Goal. Nein , dachten sich die Kelschs. Warum so ein Spiel jetzt kapput machen , warum muss jetzt einer verlieren. Und warum wir nach so ein geilen Spiel.

Totale offensive von Prag. Das hat die Fussball Geschichte nicht gesehen. Flanken, Kopfball Schüsse, weit Schüsse.Kelschs  waren wie Ruiz gegen Joschua eigentlich fertig. Und  dann. Alle Kelschs : Igor du musst etwas nach vorne kommen und Ball annehmen. Zum Glück machte ich das nicht. Aus der Abwehr Ball nach vorne , etwas viel nach vorne. Ich sehe aber das ich noch vor Torwart dran komme. Entweder Ball annehmen , aber der Abwehr Spieler pustete schon im Nacken. Ok, ein Schuss aus Drehung direkt auf Torwart. Ball prallt zwischen zwei Prager auf ankommenden Bernd. Er hat freien Schuss . Ich als bekennender Agnostiker bettete und dachte mir: Mein  lieber Gott, gib unserem Bernd die Kraft. Er hat wieder mit Wucht aber platziert mittig links getroffen. Riesen freude, Geschichte wurde geschrieben.

In der Umkleide hat jeder mit geballte Faust laut oder leise mit Meisters Bier gefeiert. Kurz war die Überlegung Nackt vor der Prager Umkleide die Polonäse zu Tanzen, aber das haben wir dann doch nicht gemacht.

MoM . Bernd, Golden Goal. Ganz klar.

 

Der Knoten ist(nicht) geplatzt 24.04.2019

Um 15.00 Uhr hat noch keiner abgesagt und die Nachricht wurde nicht von Manu weitergegeben. Es war zu erwarten eine für dieses Jahr Rekord Anzahl von Kelsch-s. So war das auch. Ein 8 gegen 8 kommt zu Stande. Die Bier frage ging dann bis in den späten Nachmittag , aber auch das wurde geklärt.

Manu hat einen furchtbaren Gewitter angekündigt. So zwischen 19-20  Uhr bebte dann der Himmel über Württemberg, aber wir blieben trocken…

Orange: Manu, Meister, Sammy(Gast), Igor, Martin, Albi, Ralf, Marcus

Bunt: Harald, Bernd, Steffen,Albin, Daniel,Tobi H., Nicki, Armin

Stadion: auf Prag

Zuschauer: 2 ( Steffan und Götz)

 

Keine über/unterzahl und ausgeglichen Mannschaften. Moment  ! Orange spielte 2-3 Minuten in Unterzahl. Mann kann sich garnicht vorstellen wie das blöd ist wenn der Knoten nicht platz, aufgeht oder was auch immer. Ein Knoten, lockerer Schuh und druck aus eigenen Reihen:“ Ich würde ja gerne passen, aber der Igor ist nicht anspielbar…“ Diese Verzweiflung einen Knoten aufzumachen wünsche ich keinem. Weiter ging es mit lockeren Schuh.

 

Gute 20 Minuten schönes , sicheres Spiel von beiden Seiten.  Dann aber ein Schuss von Ralf aus 17 Meter. Ball wurde abgefälscht und landet im Tor. Ralf wollte kein abklatschen, war für ihn ein Kacktor. Später bei Darko live im Fernsehen ( ja wir haben Fussball geschaut) hat Bremen ein schnelles Tor  zum 2.2 gemacht. So machte Bunt das 1:1. Sehr schön in die Mitte , dann rechts , wieder in die Mitte . Ein Barca Tor….

Ja gut, dann platzte der Knoten endlich. Nicht an meinen Schuh sondern bei Orange. Orange holte sich hinten die Bälle und spielte Fulminant über Martin und Manu nach vorne , dort warteten Sammy und Igor . Aber die Tore machte der Ralf. Das 2-1 war eine Schuß Kanonade . Sicher 3-4 ganz harte Schüsse aufs Tor die von Torwart oder Abwehr  spieler nicht weit weg rausgehauen wurden. Ralf hat es dann geschafft die Kugel reinzuhämmern .  In gleichen Still spielte Orange weiter. Manu sagte dann zu Igor “ sehr gut , du spielt sogar nach hinten“. Jeder war mit jeden zu frieden. Das 3-1 dann wieder durch Ralf. Ball auf der linke Flanke , keiner anzuspielen. dann der Pass von Igor in die Mitte zu Ralf. Er stand plötzlich alleine. Ein Schuß aus 18 meter rechts unten , unhaltbar.  Bunt hat nicht schlecht dabei gespielt. Die eine oder andere Chance war da. Es gab Schüße aus Distanz von Steffen , Armin, Albin. Normalerweise landen die Bälle ins Tor das eine oder andere mal. Aber der MoM, der Marcus im Tor hat alles gehalten was zu halten ist und auch nicht zu halten ist….

Vorne spielte Orange jetzt befreit, aber weiter diszipliniert. Ralf hat wieder die Kugel und  wollte aufs Tor wieder , aber flankte dann in überzahl weil alle Bunte vorne waren auf Igor. Ohne viel zu überlegen aufs Tor aus 8 Meter und da stand es 4-1. Jetzt war es laut. Der Nicki hat gebrüllt und jeden Einzelnen Bunten irgendwas ins Gesicht gesagt. Es war wirklich laut.

Bunt spielte in der Tat dann besser. Das 4-2 war ein Abwehr Fehler von Orange. Steffen aus dem Einwurf in die Mitte auf Bernd . Keine steht da und selbst der MoM kann nichts machen. Noch 7 Minuten war noch zu spielen und der Meister gab alles. Jeden Schuss der aufs Tor von Bunt kamm hat er abgewehrt. Er hat sich in die Schüsse reingeworfen, er kroch auf den Boden, er atmete schwer. Aber er gab alles für die Mannschaft. Ein guter , der Meister. Meister halt…

Bunt hat wieder die kurze Konzentration schwäche die Orangenen genützt haben und nach mehrere abgewehrte Schüsse durch Albin auf 4:3  verkürzt. Nur der Harald wusste wie lange noch zu spielen ist … War eigentlich die letzte Minute. Corner von links. Flanke von Steffen auf Bernd. Er war ziemlich alleine, aber hat zum Glück für Orangene nicht getroffen. Ralf fragte wütend wer war für Bernd zuständig. Igor antwortete: „Ich !“

Das wars dann. Ein schönes Spiel, wenig Tore, viel laufarbeit…

Endergebnis: Orange-Bunt 4:3

MoM wie gesagt der Marcus im Tor. Orange spielte als Manschaft gut und alle hätten es verdient.

Remi 03.04.2019

Orange: Nikic, Albrecht, Igor, Harald, Meister, Roman, Markus,

Bunt: Steffen,Tobi H., Ralf, Bernd, Thomas, Daniel, Armin

 

Ergebnis : 6:6

Heute gab es viel Hagel in BW , aber bei uns war es trocken.

Der Thomas hat standesgemäß die Mannschaften gemacht. Keine unter oder überzahl  Mannschaft. Die Orangenen haben vielleicht etwas , na ja würde ich sagen   überdurschnitlich schönere  Männer im Team gehabt. Aber das zählt ja nicht…

Orange hat am Anfang  Druck gemacht und durch zwei Toren von Roman und Assist von Igor gleich 2-0 gemacht. Bunt hat dann etwas für „Zieglers wunderbare Welt des Fussballs“ gemacht. Schön ausgespielt und bei jeden frei stehenden Mann ging die Kugel auf „Marcos Art“ hoch und weit über das Tor. Die Orangene lachten heimlich und dachten sich “ Die sind blöd“….

Aber Bunt kommt zum Treffer und ab dann spielte Orange sehr schönes Fussball mit Nicki hinten , Harald mitte, Roman überall und Igor immer im Abseits …. Ein komfortables 5:2 und resignierte Bunte . Thomas sagte dann ganz laut „das war unser letzte Fehler“. Und Plötzlich ging alles für Bunt. Thomas schiesst aufs Tor und Ball prallt über Markus ins Tor. Unhaltbar. Bei 5.4  machte Orange besser mit. Albi hat den Sieg auf den Fuss nach erneute Vorlage von Berichteschreiber. Tick neben den Pfosten. Ein Verdiente Elfer nach einem Brutalen Foul von Meister an Bernd brachte durch Steffens Schuss rechts unten ein 5-5. Jetzt schreit Ralf „machen wir den Sack zu , noch 5 Minuten.“ Ball von Roman in die Mitte zu Igor , weitergeleitet zu Harald rechts. Er ganz alleine technisch sauber rechts unten. Unhaltbar zu 6-5. Jetzt einfach ruhig bleiben , liegen bleiben . Italienisch oder Spanisch  halt. Der MoM Tobin H nimmt die Kugel ein Dribbling,  zweiter Dribbling , Schuss aus 10 Meter so nach “ Manus Art“.

Letztendlich ein gerechter Remi, eher für Bunt wie ein Sieg. Deswegen Tobi H. MoM.

Bier gab es von Roman.

Bei Darko alle ausser MoM und Harald.

Schalke hat verloren . Heidenheim auch…..

Regressus (05.12.2018)

Stadion: Auf dem Prag

Zuschauer: 2

Wetter: +9

Spielerzahl: 11

Bunt:         Manu, Marcus M., Martin, Ralf, Ollo, Albrecht

Orange:    Igor, Tobi H., Bernd, Steffen, Armin

 

..erstmal dachte ich nach so einem langersehnten Comeback wird das Berichte schreiben nicht mal notwendig sein.. Weil als MoM , Bierkastenbringer und noch dazu Comeback-er wird es reichen das ein anderer mich hochjubelt . Aber meiner Meinung nach , auch wenn im Kelchdatenerfassung mein Name drin steht, reicht es nicht. Und da sowas nur Islandese darf ( sich selbst als MoM zu nennen)  , ist die Bahn frei einen (endlich wieder) Bericht zu schreiben…

Mannschaften machte , wie soll es auch anders sein, der Thomas. Trotz Überredungsversuchen das er die Ungerade Spielerzahl aufheben könnte/sollte, hat er sich doch entschieden etwas zu joggen.

Im Tor für Bunt stand Ollo und im Tor von Orange stand Steffen . Beide für die gesamte Spielzeit . Obwohl Steffen hat es nicht ganz ausgehalten und hat sogar ein typisches Jacobi Tor geschoßen.

Bunt lag sehr schnell 3-0 vorne. Schlecht hat Orange dabei nicht gespielt. Bunt dürfte die überzahl durch die gesamte Spielzeit durch die Kombinatorik im Mittelfeld ausnützen. Die Taktik von orange ( das darf ich jetzt sagen) war hinten dicht und vorne schnelle Konter  ohne Mittelfeld. Nicht viel kombinieren. Eine art Blitzkrieg.

Der Berichtsschreiber hat die erste 1/4 Stunde sein Knie getestet. Nach paar Sprints war klar das alles stabil ist und solange noch Kraft reicht ging die Post ab. Na ja etwas übermotiviert war das alles schon. Der Bernd hat den Ausgleich eingeleitet . Auf das 4-3 , dann das 4-4 und einige 100% Chancen auf beide Seiten. Orange hat dann mit der Führung durch Armin auch an eine Sensation geglaubt. Bis zum 8-8 war es auch sehr ausgeglichen . Das erste 2 Tore Vorsprung war dann das Ende von erschöpften Orangenen . Die gaben sich geschlagen , waren aber mit der Leistung nicht unzufrieden.

Bunt stabil mit sicheren Martin hinten, spritzigen Manu, sicheren Ralf, fleißigen Albrecht… Ollo war im Tor mit 2-3  eins gegen eins gehaltenen Bällen sehr wichtig. Und der MoM Marcus war heute perfekt hinten und vorne. Das Tor für 11-8 war sehr schön . Umsingelt von 2 Gegner und Torwart sehr lässig ins Tor geschoben . Bei Orange war Bernd auch ein MoM Kandidat , aber er hat leider verloren..

 

Endergebniss 

Bunt-Orange 12:9

 

Mom

Marcus M.

 

 

 

 

 

 

14.03.2018 Roman

Bunt: Albrecht, Harald,Manu,Roman,Stefan

Orange(Rot):Albin,Igor,Ralf,Steffen, Meister

 

In Katalonien versuchte ein Roman die Sensation und auf Prag spielte der andere Roman sensationell .

Aber Reihe nach. ..

Nicht viele Kelsch-s. Wieder nur 10, aber vielleicht meckern wir auf hohem Niveau ….Ich weiss es nicht. Diese 10 waren aber zu wenig für das ganze Spielfeld und wir haben da etwas verkürzt auf 16 m. Die Mannschaften machte überraschender weise Meister ganz schnell und trocken. Aber überlegt und ausgeglichen.  Bunt war Läuferisch besser aufgestellt und Orange hat viele Einzelgänger und sprach nicht so für eine Kompakte Mannschaft. Hat sich dann später genau so auch auf dem Spielfeld gezeigt .

Im Tor Berichteschreiber keine große Hilfe, auf dem Spielfeld noch weniger. Eher so mit große Isländische Klappe nützlich…. Diese schwäche im Tor haben die Bunten gleich gesehen und versuchten schnell und manchmal auch aus der weite zu schiessen. Das 3-0 hat der Stefan dann in eine Solo Aktion abgeschlossen. Der Steffen war garnicht mit der Leistung eigene Mannschaft einverstanden und nach eine Einzelaktion verkürzte er auf 3-1 . Manu hat dann weit aus dem Tor den gegnerischen Torwart gesehen und mit einem wunderschönem Lob auf 4-1 erhöht.  Nach 5-1 ist dann der Berichtsschreiber aufs Feld, versuchte auch mit links … Lassen wir es sein. Ein Spieler weniger für Orange. Nur der Steffen versuchte es mit der Brechstange und in der Tat kommt dann auch Orange bis auf -1. In der Phase spielte eben Roman sensationell mit Schnelligkeit, Aggression und Effektiv. Alles richtig gemacht. Bei 7-6 hatten die Orangene durch Ralf 100% Chancen die er normal blind mach. Aber es gibt auch solche Mario Gomez Tage…. Auch die anderen Orangenen haben ihre 1-1 Chancen nicht genützt, aber wirklich alle…

Zm Schluß machte Orange auch Kapitale Fehler im Aufbau die Roman wieder nützte für das 9-6. Da war es definitiv nicht mehr möglich mehr zu machen für Orange. Ein verdienter Sieg für eine stabile, gut spielende und konditionell bessere Mannschaft. In der Kabine bemängelte Meister sehr Stark die Haltung der eigene Mannschaft .

Endergebnis:  10-8 für Bunt.

MoM. Roman

Remi 08.11.2017

…Ein trüber Tag in Esslingen und Stuttgart. Regnerisch, so um 9-10°C. Ideal für Migräne Patienten. Und ideal für ein keines Nickerchen. Daraus wurde ein 3 Stunden Schlaf und nur ein Sanftes Anstupsen von meine Tochter mit den Worten „Papa, du musst zum Fussball“ weckte mich. Die Betonung auf „du musst“ bitte schön. Für mich war Sie schon da MoM und ich dachte das kann Sie nur werden wenn ich heute nicht verliere….

Dort oben auf Prag in Rekordzeit über die B10 noch rechtzeitig angekommen. Auf dem Platz stand schon Manu mit herum werfenden Orangenen Trikots. Er hatte 12 Mann zu verfügung. Ideal, ohne unter/ober Zahl…..

Die Mannschaften sahen dann so aus:

Bunt: Manu, Marcus,Meister, Steffen, Tantieme, Tobi H

Orange: Armin, Harald, Igor, Martin, Niki, Ralf

 

Bunt hat das wiedergefundenen Duo Manu-Steffen mit eine sehr starke Abwehr, keine Frage. Eigentlich eine unschlagbare Mannschaft.

Orange hat Mittelfeld gehabt mit Harald und Niki und Martin und Armin die alles spielen. Ralf und Igor sind sehr abhängig von Tages Form und das war heute , na ja…

Selten so gut gemischte Mannschaften . Sehr überlegt von Manu…..

Bunt war mit Manu/Steffen gleich präsent und die Abwehr  von Orange geriet gleich ins Wanken . Steffen über den rechten Flügel mit versuchen in die Schuß Position zu kommen aber auch mit Auge  auf die  Mitspieler. Orange machte das aber zu locker in der Abwehr und so stand Tobi ganz alleine für die Führung für Bunt.

Keine der Mannschaften könnten sich deutlich absetzten. Niki machte seine zwei Tore die reichten für die Führung. Und Ralf und Igor die einzige nennenswerte Aktion die zu einem Abschluß auf Ralfs Art endete , trocken mittig ins Tor. Das war das 3:2 und da verpasste Orange die Chance sich deutlich abzusetzen . Eine von vielen Pfosten , aber auch Paraden von Tantieme halten noch Bunt im Spiel. Und die fanden dann durch brachiale Hammer Tore von Manu und Steffen zurück ins Spiel und die Führung die sie scheinbar nicht mehr weckgeben wollten. Ein 5:3 für scheinbar Konditionell überlegene Bunte. Doch auch die Bunten haben dann nachgelassen und Problem bei Orange gerade bei diesen Zwischenstand war die Chancenverwertung. Viele Pfosten, 1 zu 1 Situationen. Die Orangene bleiben bei 2 Tore Vorsprung und gingen in die letzten 15 Minuten rein . Zuschauer auf der Prager Tribüne : Stefan und Thomas.

Die sahen eine gute Orangene Mannschaft mit drang nach vorne was natürlich dann auch die Konter öffnete für Bunt. Die Bunten machten den Sack nicht zu und Orange ging in die letzten zwei Minuten mit eine zwischenzeitlichem 5:6 und wollte unbedingt mindestens ein  Remi. Der Martin bekam seine Schußposition und machte durch Tor des Monats ins linke obere Eck das Endergebnis von 6:6.

 

MoM: Meister war stark in der Abwehr, Marcus war Spielerisch sehr Stark.. Aber für mich war Martin mit seinem ( und nicht nur deswegen) Traumtor der heutige MoM.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10.05.2017

Bunt: Steffen, Daniel, Igor,Marco, Meister, Marcus,Roman

Orange: Manu, Harald,Martin,Bernd,Jochen,Albrecht, Ralf, Stefan

Ergebniss: Bunt-Orange 5-7

 

Mannschaften wurden Gerecht verteilt, wenn mann von Gerecht bei Unterzahl sprechen kann und wenn ausgerechnet in Überzahl Mannschaft alle gute Laune zeigen.

Beide erste Tore waren in „Zieglers Wunderbarer Welt des Fussballs“ unter Kategorie Kacktor des Monats zu finden. Erst Orange nach eigentliche Flanke von Jochen durch alle mögliche Bunte Beine ins Tor. Im Gegenzug Tor von Marco. Er wollte flanken. Erstmal sah es aus nach „Ball suchen in der Baustelle“ und dann macht Ball einen hohen Bogen über Albrechts Hände die wohl ausgestreckt waren.

Orange ging wieder in die Führung und nach dem Ausgleich von Bunt war es ein Geduld Spiel von beiden Seiten . Bunt war nicht unterlegen und hat sogar bessere Chance in die Führung zu gehen. Aber Orange machte durch Ralf und Manu das 4:2. Es kommt die beste Phase von Bunt mit einem Doppelpass von Igor und Steffen an der Torlinie und Steffen vollendete die Kombi mit der Picke. Die Orangene waren immer unsicherer in der Abwehr  was  zum zwischenzeitlichen 5:5 reichte. Bis dato sehr gut spielender Jochen verletzte sich ohne Einwirkung von Gegner. Es folgte ein Mannschaftlich ausgeglichenes Spiel. Bunt hat da schon seine Chancen gesehen und wollte es ruhig die letzte 15 Minuten Angehen.

Einen schlechten Tag in der Abwehr erwischte heute Marcus der eindeutig mit Hand im Strafraum spielte. Ralf nahm die Kugel und wirkte selbstsicher. Der Torwart Albrecht hat die Ecke geahnt , aber die Kugel springt wieder zu Ralf und das war das 6:5. Hier musste jetzt Bunt alles nach vorne setzten und das resultierte mit einem Konter zum 7:5.

Ein gutes Spiel auf beide Seiten.

Bier gab es von Geburtstagskind Steffen.

MoM.:

Für mich gab es mehrere Kandidaten… Eigentlich die ganze Orange Mannschaft. Aber ich entscheide mich für Bernd. Sicher am Ball,Torgefährlich, ein Auge für Mittspieler… Und  in letzten Monaten offensichtlich im Fitness Studio verbracht und die ganze Fett in die Muskel Masse umgewandelt.