Schlechte Laune trotz Albi

21.10.09
ab der 15.min.:
Leibchen: Manu, Steffen, Igor, Marco, Ralf, Bernd
Bunt: Thomas, Martin, Claus, Stefan, Albi, Micha, Ollo

Wie sehr einen so ein Kick emotional runterziehen kann, wird einem dann bewußt, wenn man zwei Tage später den Bericht darüber schreibt und sofort schlechte Laune bekommt! Was war passiert? 

Los ging es damit, dass, gerade als Marco unentschuldigt zu spät eintrudelt und in mir sich  der Gedanke ausbreitet “ warum kann er eigentlich nicht anrufen und sagen, dass er zu spät kommt“,  Steffen mit einem Lupfer von knapp hinter der Mittellinie versucht, mich zu überlisten. Der Schuß kommt allerdings fußhoch, und in Gedanken ganz bei Marko lasse ich den Ball schön zu Igor abprallen, der dankend annimmt und zum 1:0 einschiebt. Super, welch ein Beginn, da hat man als Keeper gleich beste Laune.
Igor macht dann gerade zu Beginn da weiter, wo er letzte Woche aufgehört hat und hält seine Mannschaft fast im Alleingang im Spiel. Er schießt auch die weiteren Ausgleichstreffer zum 2:2 und 3:3, ehe sich Claus seiner annimmt und die Bunten auf zwei Tore Unterschied davonziehen. Bunt jetzt selbstzufrieden und den Sieg in Gedanken schon abgehakt, doch die Unterzahlmannschaft kommt  zurück ins Spiel und -machen wir es kurz- gewinnt das Spiel am Ende völlig zu Recht mit zwei Toren Unterschied.

Man of the match: Claus. Erreicht als einziger bei Bunt Normalform, im Spiel kümmerte er sich erfolgreich um Igor („dachte, fünf Mann sind hinter mir her, dabei war es nur Claus“), nach dem Spiel zwang er sogar Manu zum Unterschreiben eines Überweisungsträgers.

Comeback of the match: Marco. Hatte mit der Spielzeit so seine Probleme. Kam zu spät und schoß sein (einziges?) Tor, als das Spiel schon abgepfiffen war. Achtung Marco, am Wochenende ist Zeitumstellung.

Sonstiges: Es gab in der Kabine kein Bier, dafür Butterbrezeln (danke Susanne); Gastspieler: Albi. Stark im Zweikampfverhalten, kann meine Laune an diesem Abend aber auch nicht retten.

Micha

Championsleague oder Prag?

Am nächsten Mittwoch weilt ein Großteil von uns im Stadion. Wer von den Nicht-Stadion-Gängern würde zum Kicken kommen? Mindestanzahl: 8. Letzten Mittwoch sagten bereits folgende Kelschs zu: Claus, Meister (allerdings im Moment leicht angeschlagen), Stefan, Micha, Ralph, ?..

Es fehlen also noch 3-4 Spieler, bitte bis Mittwoch 14.00 Uhr hier melden!

Micha

„Müssen wir reden?“

02.09.09
Leibchen: Nikki, Ollo, Stefan, Albin, Bernd
Bunt: Thomas, Manu, Tobi H., Micha

Wie immer bei vier gegen fünf tat sich die Unterzahlmannschaft sehr schwer. Diesmal lag sie gleich zu Beginn 3:0 hinten, später drohte beim Stand von 9:3 eine richtige Klatsche. Doch angestachelt von Pfiffen  kämpfte sich Bunt tapfer zurück ins Spiel, wollte gegen diesen Gegner nicht so untergehen und verkürzte duch gutes Spiel auf 9:7 und 10:8. Doch zwei weitere Tore zum 12:8 beendeten die Aufholjagd und das Spiel.

Man of the match: Stefan, stellte die richtige Frage und spendete einen Kasten!

Micha

Kelschjubiläum großartig!!!

Bei bestem Wetter feierten die Kelschs mit ihren Frauen und Kindern beim Teamchef ein wunderbares Fest. Die Terasse war durch die beiden Gastgeber bestens mit Biergarnituren, Sonnenschirmen, zwei Gasgrills und Planschbecken vorbereitet, so dass optimale Bedingungen geschaffen waren. Durch die selbstkühlenden Bierfässer, Igors Spezialschnaps und weitere (nicht-)alkoholische Getränke konnte, insbesondere nach dem alle Kinder wieder (mit ihren Müttern) daheim waren, sehr entspannt die Nacht genossen werden.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank dem Teamchef und Seraphina, die uns dieses Fest ermöglicht haben, sowie den anderen Helfern wie Niki oder Ralf, der sämtliche Bierfässer hochgeschleppt hat.

In Zukunft sollte das Kelschfest jährlich stattfinden, ich bin mir sicher, es gibt Freiwillige, die sich für die Austragung 2010 bewerben werden!

Micha

Wunderschöne Tore …

08.07.09

Leibchen: Manu, Thomas, Jochen S., Harald, Tobi H., Micha
Bunt: Meister, Claus, Ollo, Igor, Stefan, Martin
Zuschauer: Roman

Welch ein Auftakt, 3:0 gehen die Bunten die Führung, doch zu früh gefreut. Die Leibchen kommen zurück, wenn auch nur zögerlich, kämpfen sich langsam und mühsam heran (3:2) und gehen dann auch irgandwann in Führung. Zum Schluss einer etwas müden Partie retten die Leibchen den Sieg (6:5?) über die Zeit. Es fallen wunderschöne Tore, die beiden Tobis machen sich das Tor des Monats gegenseitig streitig: Der Meister hält kurz hinter der Mittellinie einfach mal drauf, der verdutzte Torhüter Micha kommt an den flatternden Gewaltschuß nicht mehr heran. Tobi H. (rubesch) köpft auf der Gegenseite eine Ecke wunderschön in die Maschen, in dem er sich im Luftkampf gegen Stefan durchsetzt und den Ball als Aufsetzer in die Ecke setzt, Keeper Martin chancenlos.

Man of the match: Doc Sinner, die Tormaschine. Schießt die Leibchen fasst im Alleingang zum Sieg, war torgefährlichster Spieler auf demPlatz.

Newcomer des Monats: Harald, Arbeitskollege von Tobi H., spielte eine blitzsaubere Partie, muß allerdings an seiner Ausdauer noch arbeiten.

Micha

Auf der Suche nach Sportmedizinern

Orange: Martin, Steffen, Klaus, Marco, Manu, Ralf, Stefan, Carsten
Bunt: Thomas, Claus, Tobi R., Roman, Andi, Ollo, Igor, Micha

Was mit 16 Kelschs begann endete am Schluss mit 12 noch gesunden Spielern.  Bunt war von Beginn an spielbestimmend und mit der höheren Laufbereitschaft, verlor nur nach den verletzungsbedingten Ausfällen kurz die Ordnung, so dass Orange den Rückstand nochmals auf zwei Tore verkürzen konnte. Endstand: 7:5 (?) für Bunt.

Aufgrund unserer Verletzungsanfälligkeit sollten wir uns  bei der Suche nach neuen Kelschs gezielt in Mediziner- und Physiotherapeutenkreisen umschauen. Während der „Aufnahmephase“ müßten diese dann nicht nur ihr fußballerisches Potential aufzeigen, sondern sich auch durch das Anlegen von Tapeverbänden (vor dem Spiel), Sportmassagen ( nach dem Spiel bei Kelschs mit großer Laufleistung) sowie eine schnelle Erstversorgung (während des Spiels) in die Gruppe einbringen.

man of the match: Claus, trotz lädiertem Knie nie auszuschalten, behielt gerade in der Schlußphase die Übersicht

Da für kommenden Mittwoch bereits fünf abgesagt haben, sollten alle anderen gesunden Kelschs auf jeden Fall kommen oder aber rechtzeitig absagen!

micha

zu siebt…

13.05.09. Während die anderen Kelschs ihre Verletzungen auskurierten, den nächsten Schultag vorbereiteten oder versuchten, im Schalker Fanblock ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten, kam es auf der Prag zu einem am Ende richtig spannenden Match: Igor, Marco und Jochen gegen Meister, Tobi und Carsten. Micha im „großen“ Tor wechselte alle fünf Tore die Mannschaft, die Überzahlmannschaft spielte immer auf die Minitore.

MTC ging gleich zu Beginn mit 5:1 in Führung, in der spannenden Schlußphase reichte es ihnen allerdings nur noch zu einem 18:18. Als Vorbereitung auf das Kleinfeldturnier wurde jetzt ein 9 Meterschießen durchgeführt, das MTC souverän mit 3:1 gewann.

Beim anschließenden Mannschaftsessen waren sich alle einig: neue Kelschs braucht das Land!

Man of the match: Carsten! Viel gelaufen, technisch stark und torgefährlich

Micha

Der Meister macht den Unterschied … (22.04.09)

Bunt: Thomas, Manu, Ralf, Jochen, Niki, Tobi H., Meister (ab 50 min.)
Leibchen: Martin, Carsten, Igor, Ollo, Stefan, Micha, Meister (bis 50min.)

Die Mannschaften waren gemacht, das Spiel begann, und dann kam noch der Meister , sah und siegte. Die Überzahlmannschaft (ersten 50 min.) dominierte deutlich, Unterzahl mit zu vielen angeschlagenen Spieler ohne wirkliche Chance, so dass beim Stand von 6:2 der Meister die Seiten wechselte.

Jetzt drehte bunt auf, machte Druck, kam heran (6:4), doch am Ende konnten sie den Vorsprung nicht mehr einholen. Die Leibchenträger erzielten nochmals zwei Tore, die Abwehr jetzt gut organisiert durch Martin stand sicher, so dass am Ende ein 8:6 (???) stand.

Danach kam es allerdings zu unschönen Szenen von Seiten der Fans: Fansprecher B. , der das Spiel auf der Tribüne  völlig emotionslos verfolgte, schnappte sich ein paar Kelschs auf  deren Weg zum Mannschaftsessen und bemängelte die fehlende Kondition vieler Kelschs. Begriffe wie Altherrenfußball, langsames Tempo, wenig Bewegung fielen.

Man of the match: Thomas, erschienen in einem sexy Torwarttrikot, welches ihn zu mehreren Großtaten im Tor beflügelte

Micha