Igor siegessicher, Abgefälscht, Unterzahlsieg, Albi Heber, Zitterknie – 02.02.2011

In Anlehnung an Manus Statistik wären die oben genannten Begriffe die passenden Suchwörter für letzte Woche gewesen – damit wäre (im Telegrammstil) auch schon alles gesagt.

Nur kurz daher die Fakten:

Bunt – Orange 4 : 5 (oder 5:6)

Bunt: Micha, Manu, Niki, Ralf, Tobi H, Albi

Orange: Igor, Martin, Harald, Ollo, Stefan, Meister (bis 30.), ½ Meister (ab 30. laut Selbstauskunft)

Orange also trotz Unterzahl (-0,5) siegreich

Tor-Highlights:

Ollo stapelt tief und trifft dann direkt 2 x

Knaller von Harald, unhaltbar

Heber von Albi

Igor schließt Solo (trotz starker Selbstzweifel) erfolgreich zum Siegtreffer ab

MotM: 1/2 Meister für Durchhalten

PS: Gute Genesung an Wilko

 

Couragiertes Handspiel – 29.12.2010

Schlecht war’s bestellt um die Kelschs am letzten Mittwoch des Jahres: aufgrund von Urlaub, Verletzungen und der Unbespielbarkeit des Platzes mußte nach Alternativen gesucht werden. So sah es wohl überall in der Amateurszene aus – Bowling somit an diesem Abend komplett ausgebucht. Über den Umweg Fischlabor (voll) fanden sich dann im Wohnzimmer (Pils vom Keller gab’s da auch) drei Kelschs ein, um den Mittwoch zu heiligen:

Grau: AlbiK

Blau: SteffenK

Schwarz: StefanK

Gespielt wurden Bierlachs, Romanoff und Herzschlampe

Ergebnisdienst:

Sieger Bierlachs: Albi

Sieger Romanoff: Steffen

Verlierer Herzschlampe: Steffen

Man of the Match: Albi, für couragiertes Handspiel

Nächsten Mittwoch wird wieder gekickt! Platzkommision?

Anmeldungen via Blog wahrscheinlich noch immer sinnvoll.

Nur ein bisschen sauer – 27.10.2010

Der Steffen wäre sehr sauer gewesen, wenn die Bunten nach einer 3:0-Führung am Ende noch verkackt hätten…

Der Claus wäre sehr sauer gewesen, wenn die Bunten nach der Aufholjagd von Orange auf 3-3 doch noch mit einem vor gewonnen hätten…

So war es gut, dass am Ende die Stürmer beider Mannschaften in der Chancenverwertung gehörig schlamperten, und der Götz und der Micha das eine oder andere Mal nicht rechtzeitig zur Seite gesprungen sind um einen reinzulassen…

Am Ende stand also ein Ergebnis, welches vermuten lassen könnte, dass beiderseits disziplinierte Abwehrarbeit geleistet wurde – oder dass es einfach zu eng war angesichts der vielen Kelschs auf der Scholle.

Jedenfalls waren so der Steffen und der Claus beide nur ein bisschen sauer.

Statistisch gesichert ist das Ergebnis (3-3), nicht allerdings die Mannschaften:

Die Einen (vermutlich bunt):

Micha, Meister, Steffen, Thomas (bis 60), Roman, Ollo, Marco, Tobi H, Stefan

Die Anderen (vermutlich orange):

Claus, Igor, Ralf, Martin, Jochen (bis ?), Götz, Niki, Bernd, Albi

Man of the Match:

Vielleicht der Marco (2 Tore) ?

Ballzauber heute?

Nein, das soll nicht nur die Erwartungen im Bezug auf das heutige Spiel schüren  (begünstigt durch die Abwesenheit zumindest eines Rumpelfüßlers ) sondern in erster Linie eine Nachfrage sein – folgende:

Der Vielgeschmähte Jabulani K.  befindet sich in meiner Obhut – da ich heute aufgrund diverser mehr oder minder schwerwiegender Verletzungen allenfalls später als  Zaungast kommen werde, sollte geklärt sein, ob sein Nachfolger heute schon zum Einsatz kommt oder sonstiger Ersatz vorhanden ist.

Andernfalls möchte ich einen Mitkelsch (GötzK / TobiHK / …) bitten die Kulispitze samt Kunstlederhülle bei mir zuhause abzuholen.

Wieder da! – 21.07.2010

Orange: Micha, Igor, Niki, Jochen, Phillip, Götz, Roman, Thomas

Bunt: Meister, Claus, Ollo, Martin, Albin, Wilko, Gastralf, Stefan

Zuschauer: Steffen

Endlich mal wieder ordentlich Kelschs auf der Prag (Gleichzahl!!!), darunter zahlreiche Genesene, Frühsommer-Abstinenzler, der Micha und Schweden.

Eine kluge Mannschaftsaufteilung liess ein ausgeglichenes Spiel erahnen – Bunt konnte sich in der Anfangsphase jedoch Vorteile erarbeiten, u.a. dadurch, dass sich die „Katze im Sack“ bei Bunt (Gastspieler) als echte Verstärkung offensiv und defensiv (ja, Marco, manche Leute spielen beides) erwies. So konnte 3:0 davongezogen werden. Orange rappelte sich etwas  und konnte auf 4:2 herankommen, anschliessend ausgeglicheneres Spiel mit etwas vielen offensiven Schlampereien beiderseits und abnehmender Laufbereitschaft nach hinten bei Bunt.

Endstand ca. 7:5 / 8:? für die Bunten (oder ähnlich, bitte für die Statistik korrigieren)

Besondere Vorfälle:

1.) Traumtor: Götz, volley aus der Drehung vom Strafraumeck

2.) Gute Gespräche: Stefan (Abwehr) mit Tobi (Torwart), während 1.)

3.) Spielunterbrechung: wegen Fahrrad-Unfall

4.) Parade a la Uruguay: Phillip

5.) Folgender Elfer (nicht a la Ghana): Wilko

6.) Socken vergessen: Stefan (danke, Meister)

7.) Duschgel vergessen: Roman, Wilko, Stefan (danke, Meister)

8.) Barcelona-Trikot vergessen: Igor (…)

9.) Neue Schuhe: Meister (weiss, zu klein)

Man of the Match: aus der Erinnerung drängt sich mir kein einzelner auf, der erste, der im Kommentar genannt wird, soll’s werden

Die Kelschs und die WM – 23.06.2010

Wegen des Spiels Deutschland – Ghana (Anpfiff bei Darko 20.30, es ist reserviert) wird diese Woche früher gespielt.

Los geht’s pünktlich (also umgezogen und gewählt) um 19.00 Uhr , Spielzeit eine Stunde , und zwar nur, falls genügend Leute da sind.

Daher bitte unbedingt bis Mittwoch mittag per Kommentar hier an- oder abmelden (oder von einem Mitkelsch anmelden lassen…)

Gleicher Planet, andere Welten – 24.03.2010

Nach langer Durststrecke waren endlich mal wieder genug Kelschs auf der Prag, um ein gepflegtes Fußballspiel auf schnee- und eisfreiem Rasen zu zelebrieren, und zwar folgende sechs:

Micha, Meister, Claus, Igor, Andi, Ollo (Orange)

Nicht anwesend waren:

Manu, Martin, Wilko, Niki, Steffen, Stefan (Bunt)

Aufgrund der genannten Konstellation konnte nach kurzer Zeit ein Spielstand von 6:0 festgestellt werden, der alle weiteren noch folgenden Spielstände vorweg nahm bzw. irrelevant erscheinen ließ.

Orange kombinierte ballsicher, schnell und überlegt und konnte nahezu alle Angriffe erfolgreich abschliessen – Bunt hingegen kombinierte auch, und zwar Unentschlossenheit im Abschluß mit körperlosem Abwehrverhalten, sofern die Bunten nicht bei den orangenen Gegenangriffen überhaupt den Weg zurück in den eigenen Strafraum scheuten, zumindest nicht in wahrnehmbarer Anzahl.

Zu sehr verliessen sich die Bunten (Zitat: „ nur Sechser im Team“) bei den entsprechenden Situationen auf den jeweiligen Torhüter, der sich dieses Vertrauens gestern in den seltensten Fällen als würdig erwies.

Statistiker der Uni Köln protokollierten u.a. folgende Tore durch Orange:

Haltbarer Kopfball von Igor, leider auf die linke Hand des zu spät reagierenden Torwarts

Heber von Claus von der Mittellinie, knapp über, wenn nicht durch die Hände des Torwarts

Tunnel von Igor am Kurzen

Hackentor von Meister nach weithin im Voraus geplanten Solo gegen 2 Bunte entlang der Grundlinie

Weiterhin einige sehenswerte Pfosten- und Lattentreffer

Entgegen Steffens Vermutung wurden nach Kenntnis des Autors von Bunt nicht gar kein, sondern mindestens 2 Torschüsse pariert, was allerdings verwundert…

Auf der Gegenseite agierte Micha unbezwingbar, vielleicht sogar ein bisschen darüber hinaus.

Fazit und Mannschaftswertung:

Orange: Sensationell (@Meister)

Bunt: Sack und Asche

Ergebnis:

14:6 für Orange (gefühltes Ergebnis laut Manu)

16:5 für Orange (vermeintlich objektives Ergebnis laut Thomas, Zuschauer ab ca. 60.)

MotM: fast nicht möglich eine Wahl zu treffen, aber dennoch ausnahmsweise ein Doppelvorschlag:

Claus, unglaubliches Comeback (Zitat eines bunten Bewunderers: hätte auch 15 Tore geschossen, wenn er gewollt hätte) und

Micha, der das Torwartduell knapp für sich entscheiden konnte

PS: Da in letzter Zeit nicht so viele Kelschs zugegen waren, hegen die gestrigen Bunten eine kleine Hoffnung in der nächsten Woche wieder mitspielen zu dürfen.

Unser neuer Spielgestalter…

…Max Anton T. Kelsch erfreut uns seit Montag, den 21.12.2009.

Wir sind sehr glücklich – und uns allen geht es gut.

Auf grund einer optimalen Integration des jungen Talents in unser  Team von Anfang an wird der stolze Vater  erst wieder in 2010 ins aktive Spielgeschehen eingreifen und bis dahin eher eine Rolle  z.B. in der Materialbeschaffung, -pflege usw. in der Jugendabteilung einnehmen – die passende genaue Berufsbezeichnung fällt mir gerade nicht ein…

Allen Kelschs und Familien von uns  also schon mal einen guten Start ins Neue Jahr