Orange: Steffen, Meister, Martin, Ollo, Roman, Stefan, Albin
Bunt: Claus, Igor, TobiH, Ralf, Nicki, Marco
Zuschauer: Thomas, Il Pane
Mitwichler: Manu, AndiB,
Ergebnis: 5 : 13
Besondere Vorkommnisse: Beide Mannschaften spielten mit gleicher Aufstellung von Anfang bis Ende durch.
Premiere: Jabulani. Hatte sogar einen Kugelschreiber(kopf) dabei.
Vorab: Igor ist wieder ganz der Alte! Gestern hat unser lieber Igor eine richtig gute Partie abgeliefert. Die teilweise heftige Kritik an seinen Leistungen der letzten Wochen konnte er aus seinen Kleidern schütteln und führte das bunte Team zu einem überzeugenden Unterzahlsieg. (Anmerkung des Autors: Geht doch, Igor! Dir muss man eben ab und zu ein wenig (bengalisches) Feuer unterm …. machen).
Überhaupt waren die Bunten von Anfang an konzentrierter bei der Sache. Schnelles Passspiel, gute Laufarbeit und -wege glichen das Unterzahlspiel mehr als aus. Zudem fanden die Orangenen überhaupt nicht ins Spiel. Die Defensivarbeit wurde fast gänzlich vernachlässigt und so dass man nach ca. 30 Minuten einem beträchtlichen Rückstand von sechs bis sieben Toren gegenüberstand. Aber diesmal brach die Unterzahlmannschaft nach über der Hälfte der Spielzeit nicht ein, sondern behielt durch klug zu Ende gespielte Konter das Spiel immer im Griff. Natürlich kam auch bei einigen Toren das Glück (Ralf 2x) hinzu, aber das spielte nicht die große Rolle. Nur was war los bei den Orangenen: Stefan war vermutlich mit seinem Kopf woanders, somit entschuldigt! Ollo, bekam ganz wenig Bälle um seine Torgefährlichkeit zu unterstreichen. Steffen hatte kein Glück bei seinen Torschüssen. Albin pfiff deutlich weniger wie sonst, ihm fehlte aber dadurch die Bindung zum Spiel. Martin konnte die Abwehr nicht formieren und Romans Laufpensum glich eher meinem.
Die Bunten konnten somit einen souveränen Sieg einfahren. Jeder Statistik zum Trotz, gell Nicki!
Statistik: Nicki the Number „: Leut, des han I in Excel gmachd und no von Hand ausgrechnet, des god genauso schnell!“
Catering: TobiH., zauberte ein perfektes Buffet auf die Massageliege! Dank auch an Britta!
Wichtel: Ollo. (Vielen Dank für die Panettone!)
Insgesamt ein gelungener Abend mit unserem bewährten Sackwichteln. Einziger Kritikpunkt: Die früher vorhanden Kreativität (Panettone) bei der Auswahl der Wichtelgeschenke weicht so langsam einem eher monetär geprägten Schenken (Torwart-Gartenhandschuhe).
Man of the Match: Ich möchte aufgrund der tollen Leistungen von mehreren (bunten) Spielern auf eine Festlegung verzichten, deshalb der Weg, Eure Vorschläge über die Kommentare abzugeben. Ich habe schon einmal die ersten Vorschläge aufgenommen:
Jochen K.: Jochen K
Marcokelsch: Igor the Move (zwecks Motivation)
MotM diesmal völlig wurscht, da nicht mehr in Statistik 09 eingehend!
Wegen mir also auch: JochenK.
p.s.:
Catering II: Großen Dank auch an Igors Frau! Der Kuchen war hervorragend. Zugegeben war der rote Überzug optisch ein wenig gewöhnungsbedürftig!
Dank auch an die Bierspender! (Wer war das eigentlich?)
Bier kam glaube ich vom Olo, die 2te Kiste aus der Mannschaftskasse.
Mein Vorschlag: WoM: Britta
Schöner Bericht, Marco.
Vielen Dank ,Marco.
Ich brauche den Titel MoM nicht . Die Statistik 2009 spricht für sich 🙂
Aber im ernst….So eine gute Statistik habe ich nicht erwartet. Nach meinem Gefühl war ich miserabel. Aber, man weiß ja das die Statistik täuschen kann.
Aber die Spalte „Spiele“ über 30, sollte mal jeder versuchen nächstes Jahr.
Ah ja MoM ???? Keine Frage: Marco !
Zitat Igor: „….So eine gute Statistik habe ich nicht erwartet. Nach meinem Gefühl war ich miserabel…..“
ja schon, aber weiss meinst du was ich zu hören bekommen hätte, wenn ich dich schon wieder hart kritisiert hätte. 😉
Wenn ich mich recht entsinne, hatte Claus noch Wert darauf gelegt, dass die statistikbedingten Kisten hier festgehalten werden.
Ich halte fest: Claus. Meister. Micha?
Ach so: MoM Niki
thomas muss glaube ich auch eine bringen
Claus: top MotM 2009
Meister: top Winner 2009
Micha: ??? (die meisten gehaltenen Bälle etwa?)
Thomas: ??? (die meisten Verletzungen?)
bei micha und thomas ist mir nicht klar warum die einen kasten mitbringen müssen. wobei es eigentlich keine so große rolle spielt, hautsache die vier stimmen sich untereinander ab, wer, wann einen kasten bringt. das reicht dann auch bis februar.
Alle, die von irgendwas die meisten haben, müssen. Bei Micha sind’s die Einsätze, bei Thomas weiß ich’s auch nicht mehr, da muss ich Nikis Statistiken abwarten. Aber es wird sich ein Grund finden lassen.
Um keine falschen Vermutungen aufkommen zu lassen: die meisten Niederlagen sind’s nicht.
was ist mit dem präsidenten-titel? Müsste meiner meinung nach ja reichen! Oder, der häufigste Zuschauer! Mannschaftsmacher!
Das sind ja schon deren drei Gründe.
Und wenn er nicht der häufigste Zuschauer war, dann war es El Pane. Dann bringt Bernd eben auch einen Kasten, gell.
Danke Manu für die kleine Prise Salz in der immer noch klaffenden Wunde !
Jetzt weiß ich zumindest auch den taktischen Grund für deine Feldabstinenz am Mittwoch.
Also , ich sage jetzt mal…. Ereignis des Jahres: Claus ist wieder auf dem Kelschblog !!!!!!
Winner 2009 : Nick !!!
@Tobi: Wie meinen? (Unschuldig pfeifend ab.)
@Tobi:
Kaum prominent, schon eine diva!
Man of the Match:
Stimmen waren wie folgt verteilt:
JochenK: II
Igor: I
Nicki: I
Marco: I
Ergebnis:
JochenK wird ausgeschlossen, da vermutlich mit falschem Schuhwerk gespielt worden wäre. Marco scheidet aus, da Autor des Artikels. Es bleiben somit Nicki und Igor übrig.
Es bleibt der Münzwurf:
Igor = Kopf
Nicki = Zahl (was sonst beim Statistiker)
1. Versuch: Waaahhnnsinnnn,….Münze bleibt auf Kante stehen……
2. Versuch: Münze entscheidet sich für Kopf
–> Somit ist Igor „Man of the Match“.
(Psst, Nicki! Du kannst ja die Statistikauswertung für nächstes Jahr entsprechend für dich gestalten!)