Die Kinder! (14.09.2016)

[Veröffentlichungsdatum nachträglich geändert, der Ordnung halber.]

In der jüngeren Vergangenheit waren hier einige fulminante Texte zu lesen, nicht nur die von Marcus, von dem wir nun alle wissen, wieso und wofür er in Wahrheit und erster Linie verpflichtet wurde, ohne seine sonstigen Qualitäten schmälern zu wollen, sondern auch jene, bei denen verdiente Kelschs weit zurückliegende Spieltage aufarbeiteten, um dem Jahresendstatistiker (Andi? Ralf? Niki? Sagt mal was!) die Aufgabe zu erleichtern.

Heute werde ich indes frei von jeglicher Fulminanz ein paar spärliche Erinnerungsreste vom 14. September lieblos aneinanderreihen, und diese Reihe wird eine kurze sein.

De facto weiß ich, über die reine Statistik hinaus, im Grunde nur noch, dass die Atmosphäre innerhalb des orangenen Teams, dem ich auch angehörte, ein wenig angespannt war und sich speziell in frühen Phasen des Spiels das eine oder andere Mal fulminant (Hört, hört!) entlud. Dass sich das (wirklich?) unterzählige orangene Team trotz dieses selbst auferlegten Handicaps ganz gut hielt und zwischenzeitlich, so mich die Erinnerung nicht trügt, sogar noch an einem Punktgewinn schnupperte, ist, nun ja, ehrenwert. Aber es ist schon ganz gut, dass bunt das letztlich gewonnen hat. Irgendjemand muss ja auch an die Kinder da draußen vor den Bildschirmen denken.

Orange 8:10 Bunt

Orange: Bernd, Götz, Marco, Marcus K., Manu
Bunt: Armin, Harald, Ollo, Ralf, Roman, Stefan

Man of the match: Möglicherweise hat Ralf eine Menge Tore geschossen. Aber hey, es war Bernds Comeback! Erster Einsatz im Jahr 2016! Und dann schwebte er behände wie eh und je über den Platz! Zack – mom!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert