Auf ein Neues! (03.01.2018)

Euch Kelschs & Euren Familien, auch vom Platz des Berichterstatters aus, ein gutes, glückliches, gesundes, verletzungsfreies und – auch fußballerisch – erfolgreiches neues Jahr 2018!

Dem Sturmtief Burglind trotzten zum Jahresauftakt neun wackere Sportsfreunde. Alle versicherten, die individuellen Trainingspläne über die Feiertage vorbildlich abgearbeitet und sich von Gänsen & Gutsle ferngehalten zu haben. Deswegen konnte auf den eigentlich obligatorischen Cooper-Test und die anschließende Messung der Laktatwerte verzichtet werden.

Gespielt wurde zwischen den blauen Linien auf flachgelegte Tore. Soll heißen: die Tore lagen auf den Pfosten und der Latte. Sie verstehen? Diese ungewöhnliche Maßnahme, die angemessene Größe des Spielfeldes und ausgeglichene Mannschaften waren Garanten dafür, dass sich trotz des ungeliebten 4 gegen 5 ein ganz munteres Spielchen entwickelte.

Die Ehre des ersten Tores 2018 gebührte Niki. In der Anfangsphase spielte Orange das Überzahlspiel insgesamt sehr gut und konnte so die Führung weiter ausbauen. Nach gewissen Anlaufschwierigkeiten griff jedoch der bunte Matchplan immer besser. Der sah folgendermaßen aus: In der Verteidigung staffelten sich die drei bunten Feldspieler vor dem Torwart am und um den eigenen Strafraum. Das Mittelfeld wurde den Orangenen komplett überlassen und ausschließlich versucht, Schüsse aus der zweiten Reihe und Pässe in die Box zu verhindern. Bei Ballgewinn wurde, vor allem über Steffen, gekontert was das Zeug hiel und so schnell wie möglich der Abschluss gesucht. Helmut Groß hätte seine Freude am bunten Spiel gehabt. (Naja. Vielleicht.) Bei Spielaufbau aus der eigenen Hälfte sicherten der Torhüter und ein bunter Abwehrspieler ab, so dass man selbst nur selten ausgekontert wurde. Mit dem – wenn ich mich recht erinnere – 6:5 ging Bunt erstmals in Führung. Auch Albin und Armin überzeugten mit sicherem und oft schnellem Passspiel.

Orange tat sich dagegen schwer, das bunte Abwehrbollwerk zu knacken. Häufig fehlte eine Anspielstation im Strafraum. Oft war der Spielaufbau der Orangenen auch ewtas zu langsam oder zu ungenau. Phasenweise wirkte das orangene Spiel – mit Verlaub – etwas gehemmt. Gegen Ende kam die Überzahlmannschaft wieder häufiger zu gefährlichen Aktionen und Toren. Die schwindenden Kräfte der Bunten machten sich – vor allem in größeren Lücken und häufigeren Fehlpässen – bemerkbar. Da Orange nie aufsteckte, musste Bunt bis zum Schluss voll dagegenhalten, um den clever erkämpften Sieg über die Zeit zu bringen.

Und wie es sich zum Jahresbeginn gehört, wurden in der Kabine große Pläne geschmiedet. In diesem Fall für die Tour de Kelsch. Mehr dazu in Kürze auf diesem Kanal.

 

Bunt 13:10 Orange

Bunt: Albin, Armin, Marcus M., Steffen

Orange: Albrecht, Meister, Niki, Stefan, Tobi H.

Man of the Match: Steffen war stürmischer als Burglind und richtete in der orangenen Hintermannschaft größere Schäden an, als ein morgens auf der Waldau umgestürtzer Baum am Auto des Kickers-Trainers.

Ein Gedanke zu „Auf ein Neues! (03.01.2018)“

Schreibe einen Kommentar zu manu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert