Scheißecke (28.02.18)

In der Woche nach den olympischen Winterspielen präsentierte sich der Platz zu weiten Teilen in hervorragender Verfassung, und selbstverständlich standen ihm die Spieler nicht nach. Ok, die Orangenen waren zu Beginn nicht recht auf dem Platz – vielleicht forderte auch die Kälte ihren Tribut – doch das sollte sich im Lauf des Abends ändern.

Bunt begann indes furios und führte nach kurzer Zeit mit 3:0, kurz darauf mit 4:1, ehe orange sich allmählich sammelte und seine spielerischen Qualitäten auf den Platz brachte, auch dank des gezwungenermaßen erneut sehr mannschaftsdienlich agierenden Igor. Als orange auf 3:4 herangekommen war, konnte bunt jedoch noch einmal eine Schippe draufpacken, erhöhte auf 5:3 und hatte das Spiel eine ganze Zeit lang recht souverän unter Kontrolle.

Aber man weiß ja, wie das ist. Einem absurd anmutenden Anschlusstreffer aus dem Nichts folgte kurz darauf der ebenfalls nicht ganz ohne bunte Hilfe zustande gekommene Ausgleich, und möglicherweise stellt die Abfolge beider Treffer, wie auch ihre Wirkung auf das Spiel, die Herren Thommy und Gómez locker in den Schatten.

Kurz darauf verletzte sich Armin in der bereits in der Überschrift verewigten „Scheißecke“: Eine Ecke des Feldes war noch mit den Resten des Schnees aus der Vorwoche bedeckt und bildete nicht mehr und nicht weniger als eine Ansammlung von Stolperfallen, weshalb sie auch weitgehend gemieden wurde. In diesem Fall leider nicht. Aktueller Stand: nichts gerissen, Krankschreibung, sechs Wochen Fußballpause. So’n Mist. Gute Besserung, Armin!

Orange zog (nun mit fünf gegen fünf, Igor hatte gemeinsam mit Armin den Platz verlassen) gegen derangierte Bunte, die auch noch einen hart errungenen Strafstoß ungenutzt ließen, auf 10:7 davon. Bunt verkürzte in den letzten zwei Minuten auf 9:10, und hätte Manu nicht in letzter Sekunde kläglich abgeschlossen oder einfach abgespielt, wäre vielleicht noch ein Punkt drin gewesen.

Natürlich wurde bei Darko einmal mehr bemängelt, dass die Preise (sorry, hab mich vertan) es höchst unbefriedigend ist, Woche für Woche im Zweifel zu sein, ob denn ein zahlenmäßig vernünftiger Kick zustande komme. Das Thema wird uns wohl noch ein Weilchen begleiten.

Bunt 9:10 Orange

Bunt: Armin (bis 65.), Manu, Marcus M., Meister, Ralf, Stefan
Orange: Albin, Albrecht, Igor (bis 65.), Roman, Steffen, Tantieme

Man of the Match: Albi. Traf in der entscheidenden Phase in relativ kurzer Zeit zwei Mal (6:5 und 7:6, oder so) und brach so, wenn man die Sache ein bisschen überhöhen will, den bunten Widerstand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert