6 Kelschs und der mit konsularischen Pflichten belegte Igor. Das konnte ja heiter werden! Kleine Tore wurden ins Feld getragen, die Spielfeldbreite war Gegenstand intensiver Diskussionen und konnte erst durch eine knappe Mehrheitsentscheidung geklärt werden, Igors Freilassung stand in den Sternen, Planungssicherheit my ass, Aggressionen gegen die blau machenden Kelschs brachen sich Bahn, da schwebte ein Engel herbei.
Er sah aus wie Marc von den Pragern und lud uns zu selbigen ein, die ihrerseits immerhin zu elft waren und sicherlich auch ohne uns ein ganz gutes Spiel hinbekommen hätten. Großer Sport.
Wir teilten uns auf, kündigten Igors Bewerbung um sportliches Asyl an, und irgendwie brauchte das Spiel ein Weilchen, um Fahrt aufzunehmen. Im Grunde bis zu Igors Ankunft, die den orangenen Grünen, zumindest aber dem Berichterstatter, überhaupt erst verdeutlichte, dass sie zuvor in Überzahl mit Müh und Not ein Unentschieden gehalten hatten.
Nun aber fanden sie ins Spiel, trafen ein paar Mal, während bunt konsequent an Marcus im orangenen Tor scheiterte und zusehends lauter einen Torwartwechsel forderte, was orange natürlich lächelnd abperlen ließ und zunehmend siegessicher die Führung hielt.
Zu siegessicher, um der Wahrheit die Ehre zu geben. Irgendwann konnte selbst Marcus nicht mehr alles halten, zumal sich seine Abwehr zunehmend desinteressiert, oder aber ausgelaugt, zeigte. Den ersten bunten Ausgleich konnte orange noch kontern, den zweiten nicht mehr, und schließlich ging bunt in einer etwas unübersichtlichen Situation in Führung, erhöhte auf 12:10 und ließ nur noch den Anschlusstreffer zu.
Macht ja statistisch gesehen nichts, war schließlich ein Testspiel.
Bunt 12:11 Orange
Bunt: Bernd, Harald, Igor, Ralf, 5 Prager
Orange: Armin, Manu, Marcus M., 6 Prager
Man of the Match: Trotz Niederlage: Marcus. Katze.