„Ach Manu, Du gehst zurzeit aber komische Wetten ein“, sagte Steffen kurz nach Nikis Seitenwechsel, als besagter Manu, der wenige Tage zuvor auf einen anderen Deutschen Meister 2021 als den FC Bayern München gesetzt hatte, sich jetzt auch noch erdreistete, den nun überzähligen Orangenen eine rasche Aufholjagd zuzutrauen.
Und er sollte recht behalten. Also Steffen. Manu irgendwie auch, aber nicht so richtig. Die Aufholjagd wäre wohl drin gewesen, hätte orange ein bisschen besser gezielt. Oder Bernhard und Marcus schlechter gehalten. Möglicherweise auch, wenn ich mir diese Frechheit erlauben darf, der orangene Torwart in mindestens einer Szene ein bisschen besser. Als sich nämlich orange tatsächlich anschickte, den Rückstand zu verringern, bunt aber bei einem seiner seltenen Entlastungsangriffe mit einem nicht ganz perfekten Abschluss von Tantieme, vom dem, also dem Abschluss, oder besser gesagt dem Ball, einzelne Bunte gar behaupteten, dass er ohne Torwartberührung gar nicht den Weg in Richtung Tor gefunden hätte, als also bunt wieder auf 7:3 erhöhte. Da war es irgendwie rum.
Um das Ganze kurz einzubetten: Bunt hatte in Überzahl begonnen, war nach einer Ecke durch das Kopfballungeheuer Meister in Führung gegangen, ehe Bernhard nach einem orangenen Abspielfehler entschlossen erhöhte. Ein weiterer orangener Ballverlust kam hinzu, dazu weitere bunte Tore, deren Zustandekommen ich vergessen habe und denen nur ein orangener Treffer gegenüberstand, und so waren wir bei 6:1 angekommen. Und beim Beginn dieses Berichts, als nämlich der bis dahin starke Niki die Seiten wechselte und das sorgenvolle Gesicht des besagten Manu den besagten Steffen irritierte, woraufhin es zu Manus besagter Aufholjagdprognose, Steffens besagtem Zweifel, der besagten anfänglichen Verringerung des Rückstands und schließlich zu besagtem tantiemeschen Tor kam. 7:3, vielleicht war’s auch erst das 6:3, es ist ja alles so lange her, Bernhard musste dann noch als von Krämpfen geplagter Torwart(!) vom Platz, woraufhin Thomas freundlicherweise ebenfalls das Feld räumte. Marcus hielt das bunte Tor sauber, vorne traf bunt noch einmal, 8:3, war wohl nix mit Aufholjagd, Manu!? Keine Ahnung, der Mann!
[Weiterhin gilt übrigens: Wer foult, sagt an.]
Bunt 8:3 Orange
Bunt: Albin, Albrecht, Manu, Marcus M., Meister, Niki, Ralf, Tantieme, Bernhard
Orange: Armin, Bernd, Harald, Roman, Steffen, Thomas, Tobi H., Domas
Man of the Match: Albin. Enorm viele Ballgewinne, kaum -verluste. Wie so’n Sechser.