Mitte August, Haupturlaubszeit, trotzdem waren 9 Kelschs anwesend. Man entschied sich wieder für die Miniaturvariante, sprich kleine Tore im Sechzehnerspielfeld, was im Nachhinein doch etwas eng war. Da die Prager mangels Masse nicht angetreten waren und um die kleinen Tore nicht unnötig weit tragen zu müssen wurde auf der ‚falschen‘ Seite gespielt.
Bunt startete gut ins Spiel, ging in Führung, erzielte zu Beginn schön herausgespielte Tore. Später trafen die Bunten auch des Öfteren mit Hilfe eines Beins oder einer Fußspitze der Orangenen. Diese brauchten einige Zeit um ins Spiel zu finden, liefen aber trotzdem lange einem Rückstand hinterher. Erst bei ca. 8:7 konnten sie gegen nun läuferisch nachlassende Bunte, bei denen sich zudem wieder Ralfs Achillessehnenprobleme bemerkbar machten, erstmals in Führung gehen. Nun sah es nach dem erwarteten Überzahlsieg aus, zumal Orange kurz vor Schluss mit 10:8 in Führung lag.
Doch Ralf verkürzte wuchtig auf 10:9, vergab dann aber die Chance zum Ausgleich per Eckenelfer. Harald (glaube ich) glich dann aber doch noch für Bunt aus. Da es auch im Eckenverhältnis 1:1 stand (Orange hatte sich seine einzige Ecke kurz vor Schluss erkämpft, Bunt hatte sicher drei Elfer aus Ecken), gab es ein rundum gerechtes Unentschieden.
Orange – Bunt 10:10
Orange: Bernhard, Meister, Albi, Domas, Igor
Bunt: Ralf, Harald, TobiH, Steffen
MotM: schwer jemanden hervorzuheben, entscheide mich für Ralf; ausgeglichene Teams aufgestellt, trotz Verletzung ohne jammern bis zum Schluss durchgehalten und noch wichtige Tore erzielt!