Sommerloch (18.8.2021)

Wenn Nessie wieder auftaucht, Elvis lebt, Außerirdische landen oder nicht genug Kelschs zum Kicken in der Satdt sind, dann ist klar: Es ist Sommer! Auch wenn der dieses Jahr den Namen nicht verdient hat, eins bleibt zuverlässig bestehen: das Kelsch-Sommerloch.

Das wurde schon im Vorfeld klar, als im Chat eine lebhafte Diskussion entbrannte, ob wir überhaupt genug Spieler zusammenbekommen. Dabei gab es zwei Fraktionen: Den einen wären sechs genug gewesen, die anderen wollten mindestens acht. Da wir nur auf sieben kamen, stand der Mittwochkick kurz vor der Absage. Dann fiel aber dem Domas noch Bernhard ein, der Whats-app-Verweigerer. Aber ein zuverlässiger Whats-app-Verweigerer ist er! Seine Zusage vom Mittwoch vorher stand. Mit acht Spielern in der Hinterhand machten wir uns also alle auf Richtung Prag. Alle, bis auf Dani, der irgendwann aufgehört hatte, den Chat zu verfolgen. Zum Glück wohnt er nah, sodass er nach einem Erinnerungsanruf doch noch aufschlug. Mit acht Kelschs stand also dem Fußball nichts mehr im Wege.

Klar, wir spielten auf die größeren kleinen Tore im Strafraum, wieder auf dem Auswärtsplatz. Bis Dani dann wirklich kam, ging es zehn Minuten erst mal mit vier gegen drei los, war aber sehr ausgeglichen. Irgendwie stört bei dieser Mannschafts- und Feldgröße die Unterzahl nicht so sehr. Erst als sich Dani beim Stand von 1:1 einwechselte, legten seine Gegner in Orange los. Sie zogen bald auf 5:3 davon. Doch dann fing der Dani an zu zaubern, traf, legte vor und sorgte für den Ausgleich. Bunt setzte sich dann sogar ab und führte zwischenzeitlich 7:5.

Doch auch Orange hatte einen Zauberer: Nachdem der Meister Igor früh wegen Egoismus gerüffelt hatte, stellte der sympathische Serbe* sein Spiel um und spielte auch mal ab, wenn Mitspieler besser standen. Nach dem 5:7 legte er dann endgültig los, passte, vergaß aber auch das Dribbeln und Schießen nicht. So drehte er das Spiel wieder. Mit „schnellem“ Konterfußball und Igors Vorlagen und Toren zog Orange auf drei Tore Vorsprung davon. Bunt konnte zwar noch eins drauflegen, doch war es zu spät für eine erneute Aufholjagd.

*Sorry Igor, brauchte ein Synonym für „Igor“ damit dein Name nicht zweimal im selben Satz vorkommt und mit „er“ hätte man denken können, der Meister wäre gemeint. Schmierenjournalistenproblem.

Bunt: Bernhard, Harald, Domas, Dani

Orange: Igor, Meister, Armin, Albrecht

Bunt-Orange 9:11

Man of the Match: Igor

PS: Nächste Woche scheint das Sommerloch richtig hart zuzuschlagen. Von den am Mittwoch Aktiven sind nur Armin und ich da. Dazu fiel uns nur der Marcus als Rückkehrer ein. Die Prager haben auch abgesagt, sie wären höchstens drei. Wir tendieren zur Absage, Armin und ich würden Ersatzprogramm im Lehen machen. Wo natürlich jeder willkommen ist.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert