Kritik vom Edelfan

Der Lichtblick meines frustrierenden eben-nicht-Champions-League-Sit-in am Mittwoch: Edelfan Sibylle sprach mich tadelnd darauf an, dass der Spielbericht der Vorwoche erst sehr spät erschienen sei.

Wenn das mal kein Ansporn ist… umso schöner, dass Claus mit dem extrem schnellen man of the match gleich sagenhaft reagiert hat.

Nachtrag:
wie ich eben sehe, hat Steffen das Speedblogging gleich komplettiert.
Nimm dies, Edelfan!

Katastrophale Standardverteidigung (23.04.2008)

Mein Verdrängungsprozess bzgl. des Spiels vom vergangenen Mittwoch ist rasch und willentlich erfolgt.
Im Sinne einer möglichst lückenlosen Bereichterstattung halte ich gleichwohl die verbliebenen Rudimente fest und bitte um Ergänzung und Korrektur.

Leider bin ich mir nicht mal mehr sicher, wer orange war.
Annahme: wir waren’s nicht.

Auf dieser Basis lautet die komplette Überschrift
Katastrophale Standardverteidigung bei Bunt

Bunt agierte zu Beginn in Überzahl, was vielen nicht so richtig bewusst war, was sich aber in Spielverlauf und Ergebnis durchaus niederschlug: Halbzeitstand 7:3 für Bunt.

Danach Orange in Überzahl: 7 Kopfballtore nach Ecken.

Endstand: 10:8 für Orange

bzgl. Aufstellungen bin ich sehr unsicher:
Orange: Tobi H., Steffen, Thomas, Ollo, Jochen S., Igor, Niki, (2. Halbzeit: Marco)
Bunt: Roman, Stefan, Micha, Manu, Ralf, Meister, Martin, Marco (1. Halbzeit)

Klarer Sieg für Sibylle und Wilko

Die erste grundlegende Kelschblog-Umfrage, die am Mittwoch um 21.30 Uhr geschlossen wurde, dokumentierte eine klare Konzentration auf das Wesentliche:

mit deutlichem Abstand forderten die Befragten die überfällige Veröffentlichung der sogenannten Wichtelbilder, die sich hoffentlich noch auf dem Mobiltelefon des gezerrten Wilko befinden, sowie (mindestens) den ersten Beitrag von „Edelfan“ Sibylle.

Alle anderen Antworten erhielten maximal zwei Stimmen, was zu einer Reihe von Schlussfolgerungen verleitet:

  • die Nachfrage nach Texten von Sibylle ist mehr als doppelt so hoch wie jene nach einem Grußwort unseres Namensgebers
  • Didier Six ist kein Kelschfavorit
  • die Diskussionen im Blog vertragen mehr Schärfe
  • „gross- und kleinschreibung“ wird häufig überbewertet
  • aggressives Marketing für selbst erstellte Texte bleibt bis zur Rückwanderung auf Ausnahmefälle begrenzt
  • Schreibverbote werden auch in anonymisierter Form kaum ausgesprochen
  • Was ist Web 2.0 ?
  • Mitgliederbefragungen werden nicht grundsätzlich abgelehnt.

Die letztgenannte Einsicht wird Claus aufhorchen lassen, dessen „Stammplatz“-Idee offensichtlich zumindest nicht an Grundsätzlichem scheitern wird…

man of the match: Roman

Schon wieder. Gääähn. Da sollten wir anderen uns wohl mal ein wenig ranhalten und nicht nur auf die Spieltage hoffen, an denen er zufällig mal fehlt.

Am Mittwoch war er da. Hat die Bälle hinten raus- und vorne reingegrätscht. In jeder Phase des Spiels. Vermutlich sogar in der einen oder anderen Situation innerhalb eines einzigen Spielzugs.

man of the match: Bernd

Sicher, im Spielbericht wird darauf hingewiesen, dass Orange den gegnerischen Mittelstürmer „nie in den Griff bekommen“ habe, oder so ähnlich. Dessen ungeachtet fielen nach dem Spiel Äußerungen, wonach „selten jemand so eindeutig so viele Defensivzweikämpfe gegen Claus gewonnen“ habe, wie dies Bernd am vergangenen Mittwoch gelungen ist – die militärische bedingte Ausnahme vor dem 4:3 bestätigt hier sicherlich die Regel…

Nebenbei erzielte Bernd zwei wichtige Treffer, und zwar -und dies ist die eigentliche Überraschung- ohne jeden Schnörkel. Zunächst traf er, als die Bunten zum ersten Mal auszugleichen drohten, mit einem satten, trockenen Schuss aus einer Entfernung, bei der er normalerweise eher überlegt, wie viele Übersteiger Front Flip 2 Switch Overhead Heel Kicks (via Stuttgarter Zeitung) er bis zur Torlinie noch ansetzen könnte.

Seinen zweiten Treffer hat der bezwungene Torwart bereits im Spielbericht geschildert… Bernd gab nach mehreren Chancen zur Entscheidung auf beiden Seiten den Ollo, blieb cool und netzte in der 93. Minute zum Siegtreffer ein. Und der Weg vom Matchwinner zum man of the match ist ja ohnehin ein kurzer.

7 Gelbe waren zuviel für Bunt (26.03.2008)

Dies ist kein offizieller Spielbericht. Er überbrückt nur die Zeit, bis Kelschssons Text isländischen Qualitätsstandards genügt.* Schließlich gibt es da draußen Menschen, die nicht mitkicken konnten und ihren Anspruch auf Information geltend machen.

Bereits beim Anpfiff hätte man wissen können, wohin die Reise geht: „7 Gelbe waren zuviel für Bunt (26.03.2008)“ weiterlesen

Den Druck erhöhen.

Inhaltlich hat dieser Beitrag nichts zu bieten, vor allem keine Info über den Kick vom Mittwoch. Es handelt sich also maximal um einen Teaser für die beiden Texte (Spielbericht und man of the match), die unser Gastspieler Altvorderer Kelschsson (bei nochmaligem Lesen des verlinkten Porträts fällt auf, dass er es nicht getan hat…) für den heutigen Freitag angekündigt hat.

Vermutlich feilt er gerade noch.
Es braucht uns nicht zu beunruhigen, dass er bis dato noch nicht registriert ist – definitiv nicht im kelschblog, und nach meinem Kenntnisstand noch nicht mal bei wordpress.

man of the match: Tobi H.

Tobi H. hat die wesentlichen Dinge analysiert und seine Konsequenzen gezogen. Zum einen war ihm bewusst, dass er es sich nicht noch einmal würde leisten können, im Golfjäckchen aufzulaufen, ohne dass es Eingang in die Berichterstattung finden würde. Guter Versuch. Zum anderen hat er seinen Schwung von Ollo Leadbetter begutachten und korrigieren lassen. Er schwingt nun also sein Schussbein lockerer durch und justiert den Schusswinkel bei ausgedehntem Warmschießen.*

Die Konsequenz: Drei Hütten, souverän abgeschlossen, jeweils im One-Touch-Modus. Spätere Versuche mit dem anderen Bein oder gar mit dem Zusatzelement Ballkontrolle haben noch nicht gänzlich überzeugt. Verschiedene Rettungsaktionen in letzter Sekunde (obschon nicht in jedem Fall koscher) rundeten seine Leistung ab.

*Danke, Tobi, für die ausführliche Erläuterung im Rahmen der Spieltagsanalyse.