
Bereits zum dritten Mal traten die Kelschs nun schon beim Kleinfeldturnier in Liggeringen. Der Kader war durch Urlaube, Verletzungen, 70. Geburtstage und Abibälle stark dezimiert, aber es gelang trotzdem eine schlagkräftige Mannschaft aufzubieten. Bei strömenden Regen machten sich Stefan, Ralf, Igor, Micha, Martin (von Micha besorgte Verstärkung), Manu, Tobi H. und Steffen auf die Fahne der akademischen Sportgruppe Walter Kelsch am Bodensee hochzuhalten.
Nach dem ersten Spiel hörte sogar der Regen auf und die Sonne ließ sich ab und an blicken. Zum ersten Mal gelang es die Vorrunde bei diesem Turnier zu überstehen und in die K.O.-Runde einzuziehen. Dort war aber im Achtelfinale Schluss.
Die Spiele im Einzelnen:
Kelsch – FC Litze 05 0-2
Das erste Spiel endete wie gewohnt mit einer Niederlage. Zu offensiv gingen die Kelschs das Spiel an und gerieten früh ins Hintertreffen. Einige gute Chancen zum Ausgleich blieben ungenutzt und kurz vor Schluss fiel nach einem Konter das 0-2. Fazit: Da wäre mehr drin gewesen.
Coaching Zone – Kelsch 2-0
Auch im zweiten Spiel geriet man früh in Rückstand und hatte auch ein, zwei gute Chancen zum Ausgleich. Letztlich unterlag man aber einem routinierten und spielstarken Gegner verdient mit 0-2.
Feuerwehr Allensbach – Kelsch 0-3
Nun war ein Sieg Pflicht, wollte man die Chance aufs Weiterkommen erhalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang ein am Ende souverän herausgespielter 3-0 Erfolg durch Tore von Manu (2) und Martin.
Kelsch – FC Frichtle Konstanz 0-0
Im Duell mit dem direkten Konkurrenten um Platz 4 zeigten die Kelschs erneut ihre mangelnde Abschlußschwäche. Mit einem Sieg wäre der Einzug ins Achtelfinale sicher gewesen, doch leider gelang der Sieg trotz bester Chancen nicht. Die Defensive stand nun aber besser als zu Beginn des Turniers, so dass hinten die Null stand.
Sternhagel Deluxe – Kelsch 1-1
Gegen den stärksten Gegner der Gruppe (bis dahin vier Siege) gelang den Kelschs überraschend ein Punktgewinn. Wieder fiel früh das 0-1 und danach wurden die Kelschs auch ein ums andere Mal durcheinander gewirbelt doch mit Hilfe von Glück, einem starken Micha im Tor und der Überheblichkeit des Gegners blieb es lange beim 0-1. Ralf stellte mit seinem Ausgleichstreffer den Spielverlauf etwas auf den Kopf, doch damit war der Einzug ins Achtefinale geschafft!
Essacher SV – Kelsch 3-1
Im Achtelfinale trafen die Kelschs nun auf den Essacher SV, der nach der Vorrunde (fünf Siege, Durchschnittsalter ca. 21) zu den Turnierfavoriten zu zählen war. Die Kelschs konnten lange gut mithalten und verteidigten gegen einen lauf- und spielstarken Gegner mit großer Leidenschaft. Erst nach einer Unachtsamkeit gelang den Youngsters das 0-1. Kurz darauf hatte Manu die Chance zum Ausgleich doch der gegnerische Torwart konnte zur Ecke klären. Aus dieser gelang dem Gegner nach einem schnellen Gegenstoß das 0-2. Die Kelschs setzten nun nochmal alles auf eine Karte und liefen daraufhin in einen Konter zum 0-3. Kurz vor Schluss gelang Manu nach schöner Kombination der verdiente Ehrentreffer.
So konnte man bei der Siegerehrung den verdienten Lohn (s.u.) einstreichen, der am nächsten Mittwoch selbstredend mit allen Kelschs geteilt wird. Voraussetzung hierfür: eine Zapfanlage für 5-Liter-Fässchen! Also: Wer eine hat, am Mittwoch mitbringen.
