Glückwunsch – 17.02.2016

Zwölf Kelschs waren an Manus Ehrentag angetreten und nach kurzer Gratulationscour stellte Claus die Mannschaften zusammen.
Diese schienen auf dem Papier relativ ausgeglichen, doch Bunt war von Beginn an das bessere Team und lag so (fast) ständig in Führung. Orange, mit dem angeschlagenen Götz, der so nur im Tor spielen konnte, war im Passpiel zu schlampig und konditionell nicht auf der Höhe.
So zog Bunt auf 8-5 davon. Orange verkürzte auf 8-7, doch dann mussten Götz und Marco zeitgleich verletzt bzw. erschöpft aufgeben.
Andi wechselte die Seiten, doch Bunt ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und sorgte mit zwei weiteren Toren für die Entscheidung.
Ein verdienter Sieg!

Mit Schnittchen und Bier vom Jubilar wurde der Festtag beschlossen!


Orange – Bunt 7-10

Orange: Ralf, Albi, Claus, Steffen, Götz (bis 75′), Marco (bis 75′), Andi (ab 75′)
Bunt: Manu, Martin, TobiH, Marcus, Tantieme, Andi (bis 75′)

MotM: Manu – Jubilar, Schnittchenspender, Spielentscheider

Ausklang 2015 – 30.12.2015

Zum letzten Kick des Jahres trafen sich 10 Kelschs (darunter einige Überraschungen, wie der blitzgenesene Albin und der im Heimaturlaub weilende Basti) und ein in letzter Zeit häufig mitwirkender Gast.
11 Mann, 6 gg. 5, das schien für die Unterzahlmannschaft nichts gutes zu versprechen. Doch Orange ging schnell in Führung und baute diese aufgrund stabiler Defensive und variablem Offensivspiel schnell aus.

Bunt zu statisch und vor dem Tor zu harmlos. Erst bei ca. 0-4 gelang der Anschlusstreffer. Danach legten die Bunten einen Zahn zu, doch nun scheiterten sie immer wieder am glänzend aufgelegten Tantieme, der viele haltbare entschärfte aber auch einige ganz schwere herausfischte. Selbst als Tantieme kurzzeitig das Tor verließ, fügten sich die nachfolgenden orangenen Torspieler nahtlos ein und ließen Bunt nicht herankommen

Da Orange vorne immer noch brandgefährlich war, sprang ein komfortabler Vorsprung (ca. 8-2) heraus, der erst in den letzten Minuten noch reduziert wurde (oder doch nicht?).
Leider sind mir einige Details entfallen. Falls noch jemand erhellendes beitragen kann, dies bitte tun.

Danach ließ man das Jahr 2015 entspannt ausklingen. Bei Bier, Pizza und schwedischen Tabakwaren wurden noch diverse Themen (z. B. welcher Kelsch welcher Band zum Durchbruch verholfen hat) erörtert. Insgesamt ein schöner Ausklang!

Bunt – Orange 5-8 (?)

Bunt: Ralf, Niki, Götz, Albin, Stefan, PragerJochen
Orange: Tantieme, Meister, Basti, Martin, Steffen

MotM: Tantieme, aka „Das Kätzchen von Budapest“!

02.12.2015

Nachdem in der Vorwoche beim Spiel gg. die Prager jAH (Bericht folgt) noch 15 aktive Kelschs anwesend waren, pendelte sich auch dieses Mal die Teilnehmerzahl wieder beim zur Zeit üblichen Durchschnitt von ca. 10 ein. Ob sich das mal wieder ändert? Zum Wichteln wahrscheinlich!

Bunt von Beginn an zielstrebiger und vor dem Tor kaltschnäuziger, so dass diese schnell in Führung gehen konnten. Bis kurz vor der Hälfte bauten die Bunten diese auf 7-1 aus.

Orange war demoralisiert und konnte nur durch einen Wechsel aufgebaut werden. Nachdem Olo und Ralf die Teams gewechselt hatten kamen die Orangenen auf und verkürzten auf 7-4. Nun war das Spiel eine Zeit lang ausgeglichen. Doch die Bunten konnten wieder davonziehen, einmal weil sie vorne weitertrafen, zum anderen weil Tantieme im Tor fast jeden Torschuss der Orangenen entschärfen konnte und diese so entnervte.

Am Ende ein ungefährdeter Sieg für Bunt, Ergebniskosmetik gelang Orange erst in den letzten Minuten.

Bunt – Orange 13-10

Bunt: Igor, Tantieme, Albi, Ralf (bis 40′), Olo (ab 40′), Steffen
Orange: Manu, Bernd, Götz, Meister, Olo (bis 40′), Ralf (ab 40′)

MotM: Tantieme, machte seinem Spitznamen ‚Die Katze von Budapest‘ alle Ehren!

Spielankündigung

Nächsten Mittwoch ist Spieltag. 20.00 Uhr gegen die Prager. Am Kader wird noch gearbeitet. Stand heute (Update: 25.11.) sieht er so aus:

Manu

Dani

Niki

Martin

Meister

Roman

Claus

TobiH

Ralf

Bernd

Olo

Steffen

Jochen Kik (von den Pragern abgeworben)

Marcus

Albi

Marco

Frank M.

Coach: Thomas

 

 

Trikots nicht vergessen! Ebenso schwarze Hose und weiße Stutzen!

Treffpunkt: 19.30 Uhr!

Wembley-Tor – umgekehrt (18.11.2015)

Wieder nur 10 Kelschs anwesend. Immerhin mit Thomas und Andi zwei Rekonvaleszenten, die ihr Laufpensum aber außerhalb des Sportgeländes abspulten.
Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem zuerst die Bunten, dank dreier Treffer von Ralf, vorne waren, Orange aber schnell aufholte und nun die etwas zielstrebigere Mannschaft war.
Die Entscheidung fiel beim Stande von 6-6. Stefans Wembley-Tor bzw. nicht-Tor konnte aufgrund fehlender Hawk-Eye-Technik nicht analysiert werden, so dass Orange den Konter zum 7-6 nutzen konnte.
Diesen Vorteil gaben die Bunten nun nicht mehr her. Nach einem Eckball erhöhte Manu mit einem herrlichen Schuss vom Sechzehnmetereck und sorgte kurz darauf auch noch für die endgültige Entscheidung und den Endstand von 9-6.

Bunt – Orange 9-6

Bunt: Manu, Jochen, Olo, Ralf, Steffen
Orange: Igor, Dani, Stefan, Bernd, Götz

MotM: Manu, starkes Comeback! Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten fand er zu gewohnter Form und sorgte für die Entscheidung.

Zweimal 5 gegen 4 – 04.11.2015/28.10.2015

04.11.:
Zum zweiten Mal hintereinander 5 gegen 4. Bunt schaffte es trotz Überzahl nicht sich abzusetzen und erzielte laut Igor nur ‚Kacktore‘. Kurz nach 9 dann doch noch ein 4-Tore-Vorsprung für Bunt. Deshalb wechselte Stefan zu Orange. Diese verkürzten prompt auf zwei Tore, doch Bunt hielt dagegen und siegte mit 14-11.

Bunt – Orange 14-11

Bunt: TobiH, Albi, Niki, Stefan (bis 70′), Steffen
Orange: Martin, Igor, Meister, Jochen, Stefan (ab 70′)

Man of the Match: Igor, hielt Orange mit seinen Toren lange im Spiel!

28.10.:
Schon so lange her, viel weiß ich nicht mehr!
Bunt blieb am Anfang dran, dann aber mangelnde Chancenverwertung, so dass Orange davon zog. Auch nach dem Wechsel von Dani zu Bunt wurde es nicht besser, erst in den letzten Minuten gelang etwas Ergebniskosmetik. Insgesamt aber ein ungefährdeter Sieg für Orange.

Orange – Bunt 13-10 (geschätzt)

Orange: Igor, Martin, Ralf, Götz, Tantieme (bis 65′)
Bunt: Roman, Meister, Albi, Tantieme (ab 65′), Steffen

Man of the Match: Götz, starke Partie, war auch treffsicher!

In knapp drei Wochen spielen wir ja gegen die Prager jAH. Bis dahin sollten wir mal wieder ein paar mehr Kelschs auf’s Feld bringen. Hat evtl. jemand inzwischen einen Torwart aufgetrieben?

Wieder mal Spieltag!

Am 25.11.2015, 20.00 Uhr findet nun, wie angekündigt, das jährliche Kräftemessen mit der Prager jAH statt. Nach der Niederlage im letzten Herbst und dem Unentschieden vom Bodensee muss mal wieder ein Sieg her, finde ich!
Wäre schön, wenn wir zahlreich erscheinen und eine starke Truppe aufbieten könnten!

A propos starke Truppe: kennt jemand einen Torwart, der unter 50 ist, schon mal im großen Tor gestanden hat, da auch Bälle gehalten hat und zudem noch am 25. Zeit und Lust hat bei uns das Tor zu hüten?
Ich weiß: den Martin kenne ich auch, Zeit hat er auch, aber Lust?

@Meister: Stutzen kaufen!
@Micha: Da du dich als Trainer eingetragen hast und somit für die Aufstellung zuständig bist, bitte das Torwartproblem mit Martin oder anderen Kandidaten lösen!

Wie gehabt: Ausklang des Abends mit Pizza, Bier und Champions League!

Überfüllt – 16.09.2015

Voll war’s auf dem Platz. Nachdem nun die Ferien zu Ende sind zeigten sich die Kelschs sehr motiviert, so dass gleich 18 anwesend waren. Thomas erstellte zwei auf dem Papier recht ausgeglichen erscheinende Mannschaften.

Anfangs recht ausgeglichen, dauerte es eine Weile bis Tore fielen. Dann aber in recht kurzer Folge und auch fast nur für Orange.
Bis zur Hälfte des Spiels konnten sich die Orangenen so eine komfortable 6-1 Führung erarbeiten. Erwähnenswert dabei die zwei Tore von Ralf: innerhalb weniger Minuten war er da, wo ein Torjäger eben sein muss und netzte erst eine Flanke von Meister, die als Bogenlampe in den Strafraum kam, wie einst Kobra Wegmann ein. Kurz darauf war er mit dem Kopf zur Stelle und demoralisierte die Bunten erneut.

Bunt investierte nun mehr und konnte den Rückstand auf 6-3 verkürzen. Doch Orange schaffte es den Schlendrian zu vermeiden und hielt konsequent dagegen. So blieb es einige Zeit beim 3-Tore-Vorsprung, doch als Bernd das 7-3 schoss war die Entscheidung endgültig gefallen. Orange erhöhte noch auf 9-3 und siegte am Ende ungefährdet und verdient.

Bunt – Orange 3-9

Bunt: Claus, Thomas, Manu, Albi, Martin, TobiH, Jochen, Niki, Dani
Orange: Bernd, Albin, Igor, Obi, Ralf, Meister, Markus, Götz, Steffen

MotM: Schwere Entscheidung, da Orange sehr geschlossen auftrat. Die Wahl fällt auf Albin.

Wachablösung – 05.08.2015

Überraschend viele Kelschs hatten sich trotz erster Ferienwoche bei schwülwarmem Wetter auf der Prag eingefunden. Mit dabei, Claus‘ Sohn Wilm, der den Altersschnitt in Richtung 40 drückte.
Wieder mit dabei war auch Thomas nach über 4-monatiger Verletzungspause und konnte somit auch wieder seiner Aufgabe nachkommen, die Mannschaften aufzustellen. Diese schienen recht ausgeglichen, wobei Orange mit dem am Knie verletzten Andi und Thomas, dessen Knöchel noch etwas unbeweglich schien, zwei Fragezeichen im Team hatte.

Doch Orange dominierte das Spiel von Beginn an. Gegen spielstarke Orangene fand Bunt kein Rezept, so dass es eine halbe Stunde vor Schluss 6-3 für Orange stand. Dann machte Andis Knie nicht mehr mit und er musste seinen Posten im Tor räumen.
Aber auch in Überzahl schaffte Bunt die Wende nicht mehr. Orange brachte den Sieg relativ souverän nach Hause. Dieser war hochverdient und hätte auch noch höher ausfallen können, jedoch scheiterten die Orangenen mindestens viermal an Pfosten oder Latte.

Bunt – Orange 6-8

Bunt: Martin, Claus, Stefan, Tantieme, Wilm, Ralf, Niki
Orange: Thomas, Meister, Albi, Bernd, Roman, Andi (bis 60′), Steffen

MotM: entscheide mich für Albi und gegen Roman, der den MotM auch verdient gehabt hätte! Ragte aus einer sehr starken orangenen Mannschaft heraus. Beackerte die rechte Bahn, wie einst der junge Philip Lahm (obwohl der ja früher links gespielt hat). Laufstark, zweikampfstark, torgefährlich. Beispielhaft sein Solo mit Tor, bei dem er sich auch durch harten körperlichen Einsatz von Claus und Dani nicht aufhalten lies.

Rookie of the day: Wilm, starke Leistung bei seinem Kelschdebüt. Feine Technik, gutes Passspiel, torgefährlich. Wenn er körperlich weiter ist werden wir uns umschauen!