Die öffentliche Kritik der letzten Tage am zu kleinen Kader zeigte Wirkung. Unglaubliche 16 Kelsche waren fast pünktlich auf dem Grün. Ob es das schlechte Gewissen oder die kühle isländische Brise war – egal.
Vor Spielbeginn ließ allerdings die unorthodoxe Verteilung der orangenen Leibchen selbst die erfahrenen Taktikgurus ratlos aus den selbigen blicken. Stellte Thomas hinter die Vollblutstürmer Claus, Ralph und Meister mit völligem Verzicht auf ein Mittelfeld die Abwehrrecken Stefan, Roman, Martin, den Autor und sich selbst ins Tor. Auch die Aufstellung der Bunten überraschte : vorne Ollo und Dr. Sinner dann ein hochkarätiges 5er Mittelfeld mit Carsten, Igor, Bernd, Flower und Steffen, eine Abwehr wurde als überflüssig erachtet, man hatte ja Micha als feste Bank im Kasten.
Orange startete in Unterzahl, da Martin „El Presidente“ Vorkehrungen für die Abendgestaltung traf, auf die wir noch zurückkommen werden. Und Orange startete furios. Innerhalb weniger Minuten lagen sie deutlich mit 2:0 vorne. Somit war klar, es musste nachjustiert werden. In der 7. Minute kam Martin zu Bunt und Ollo zu Orange. Und das Blatt wendete sich, 5 Treffer in Folge, das ballsichere bunte Mittelfeld spielte auf höchstem Niveau. Die orangene Abwehr taumelte, war in der Bewegung nach vorne hilflos, die vier Stürmer hingen in der Luft und standen sich dabei gegenseitig auf den Füssen. Es sah nach einer deutlichen Klatsche aus.
Dann der geniale Schachzug des Meisters, er täuschte beispiellose Blasenprobleme vor und ließ sich hinter dem gegnerischen Tor behandlen. Kam dann zurück auf den Platz um Sekunden später wieder mit schmerzverzerrtem Gesicht hinter Michas Gehäuse zu verschwinden. Minutenlang war nichts mehr von ihm zu sehen.
Doch dann war er plötzlich wieder da, mit einem reizenden Schleifchen um den rechten Schlappen kam er zurück, nahm im vollen Lauf den Ball an, stürmte auf gegnerische Tor und schloß kernig ab. Die Bunten waren geschockt, 3:5, 4:5, 5:5.
Das Spiel schien sich abermals zu drehen, wurde hier aber jäh unterbrochen. Der schon des Öfteren auffälig gewordene Dr. Jekyll Sinner konnte seinen Zorn abermals nicht im Zaum halten. Dieses Mal traf Mr. Hyde Roman mit einem grauenerregenden Geräusch am Schienbein. Diese Szenen wollen wir auf dem Platz nicht mehr sehen, geschweige denn tolerieren und fordern Konsequenzen. Durch die unschöne Szene war Roman kurzfristig ausser Gefecht. Das Spiel wieder völlig offen. Bunt mit 6:5 vorne. Orange glich aus, konnte sich mit 2 Toren Vorsprung absetzen. Der Ehrentreffer der Bunten markierte den Schlußstand mit 8:7 für Orange.
Für die Kugelrunde Krönung des Alles in Allem gelungenen Abends sorgte Man of the match Martin. Ob er die Runde konsequent für sein Zuspätkommen oder doch eher anlässlich seines Geburtstages spendete, blieb unbeantwortet.