Mea culpa, Jochen.

Bei der Einrichtung des Geburtstagskalenders hatte ich die Kelschdaten nur zum Teil eingepflegt, war aber zumindest der Meinung gewesen, alle bis zum Jahresende anstehenden Kisten erfasst zu haben.

Da hab ich mich wohl geirrt, was immerhin zur Folge hat, dass Jochen jetzt einen eigenen Beitrag erhält.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Doc S.!

Und viel Spaß Euch allen beim Kicken heute abend, ich kann leider nicht dabei sein
[genau, Steffen, ich will wieder lieber Fußball schauen 😉 ]…

1-5-1 gegen 3-0-4 (09.07.2008)

Die öffentliche Kritik der letzten Tage am zu kleinen Kader zeigte Wirkung. Unglaubliche 16 Kelsche waren fast pünktlich auf dem Grün. Ob es das schlechte Gewissen oder die kühle isländische Brise war – egal.

Vor Spielbeginn ließ allerdings die unorthodoxe Verteilung der orangenen Leibchen selbst die erfahrenen Taktikgurus ratlos aus den selbigen blicken. Stellte Thomas hinter die Vollblutstürmer Claus, Ralph und Meister mit völligem Verzicht auf ein Mittelfeld die Abwehrrecken Stefan, Roman, Martin, den Autor und sich selbst ins Tor. Auch die Aufstellung der Bunten überraschte : vorne Ollo und Dr. Sinner dann ein hochkarätiges 5er Mittelfeld mit Carsten, Igor, Bernd, Flower und Steffen, eine Abwehr wurde als überflüssig erachtet, man hatte ja Micha als feste Bank im Kasten.
Orange startete in Unterzahl, da Martin „El Presidente“ Vorkehrungen für die Abendgestaltung traf, auf die wir noch zurückkommen werden. Und Orange startete furios. Innerhalb weniger Minuten lagen sie deutlich mit 2:0 vorne. Somit war klar, es musste nachjustiert werden. In der 7. Minute kam Martin zu Bunt und Ollo zu Orange. Und das Blatt wendete sich, 5 Treffer in Folge, das ballsichere bunte Mittelfeld spielte auf höchstem Niveau. Die orangene Abwehr taumelte, war in der Bewegung nach vorne hilflos, die vier Stürmer hingen in der Luft und standen sich dabei gegenseitig auf den Füssen. Es sah nach einer deutlichen Klatsche aus.
Dann der geniale Schachzug des Meisters, er täuschte beispiellose Blasenprobleme vor und ließ sich hinter dem gegnerischen Tor behandlen. Kam dann zurück auf den Platz um Sekunden später wieder mit schmerzverzerrtem Gesicht hinter Michas Gehäuse zu verschwinden. Minutenlang war nichts mehr von ihm zu sehen.
Doch dann war er plötzlich wieder da, mit einem reizenden Schleifchen um den rechten Schlappen kam er zurück, nahm im vollen Lauf den Ball an, stürmte auf gegnerische Tor und schloß kernig ab. Die Bunten waren geschockt, 3:5, 4:5, 5:5.
Das Spiel schien sich abermals zu drehen, wurde hier aber jäh unterbrochen. Der schon des Öfteren auffälig gewordene Dr. Jekyll Sinner konnte seinen Zorn abermals nicht im Zaum halten. Dieses Mal traf Mr. Hyde Roman mit einem grauenerregenden Geräusch am Schienbein. Diese Szenen wollen wir auf dem Platz nicht mehr sehen, geschweige denn tolerieren und fordern Konsequenzen. Durch die unschöne Szene war Roman kurzfristig ausser Gefecht. Das Spiel wieder völlig offen. Bunt mit 6:5 vorne. Orange glich aus, konnte sich mit 2 Toren Vorsprung absetzen. Der Ehrentreffer der Bunten markierte den Schlußstand mit 8:7 für Orange.

Für die Kugelrunde Krönung des Alles in Allem gelungenen Abends sorgte Man of the match Martin. Ob er die Runde konsequent für sein Zuspätkommen oder doch eher anlässlich seines Geburtstages spendete, blieb unbeantwortet.

morgen hat micha geburtstag

der plan die pleite vom letzten mittwoch vergessen zu machen klappte nicht, da zum beispiel thomas nur laufen gehen konnte. im knallhart aber nicht unfair geführten spiel in der letzten woche hatte steffens schienbeinkopf zusammen mit dem „weiss nur dr. sinner wie das richtig heisst-band“ den zeh von thomas gebrochen.

da der zweite kapitän sich fürs bodenseespiel weiter schont, mussten steffen und claus wählen. den vorschlag von claus man solle dem anderen spieler die mitspieler aussuchen lehnte steffen leider ab. so kam es wie es kommen musste. es spielten wieder die guten gegen die schlechten.

bunt mit steffen, micha, marko, niggi, andi b und martin gewannen knapp gegen claus, stefan, meister, olo, tobi h. und einkauf. auffällig aber nicht überraschend war, dass der niggi viele tore geschossen hat. beim olo war zwischendurch der knoten geplatzt. die bunten hatten wenig chancen, bei denen sie kein tor geschossen haben. die orangen dagegen hatten sicher 4 sehr gute, die sie nicht verwandelt haben. Kann man dann sagen, dass der sieg glücklich war?

hat der micha eigentlich seid er die neuen handschuhe hat jemals verloren?

claus

Torarm (04.06.2008)

Lange wollte kein Tor fallen, an diesem regnerischen Mittwoch. Das Spiel war relativ ausgeglichen, wenn auch mit einem leichten Chancenplus für die Bunten. Erst als Marco sich seiner Knipserqualitäten besann konnten die Bunten die ersten beiden Tore erzielen. Dabei hatte sich unser Oldie aber wohl verausgabt, so dass in bester „Loddar Matthäus“-Manier der Muskel zumachte und Marco das Handtuch werfen musste. Unbeeindruckt vom personellen Wechsel (Olo nun bei Bunt) erhöhte Niki auf 0-3. Das roch nach Vorentscheidung, doch die Orangenen bäumten sich nun auf und kamen durch Martin und Igor auf 2-3 heran. Das Spiel nun offen, aber dann Olo, vor dem Tor wie fast immer kalt wie Eis, mit dem 2-4. Nachdem Ralf auf 3-4 verkürzte, drängte Orange auf den Ausgleich, doch die Bunten ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Erwähnenswert: Meister, der zu seinem Geburtstag mit einem vorzüglich gekühlten Kasten aufwarten konnte.

Orange: Martin, Ralf, Jochen, Meister, Carsten, Andi, Igor, Olo (bis 60′)

Bunt: Micha, Niki, Bernd, Marco (bis 60′), Flower, Tobi H., Steffen, Olo (ab 60′)

man of the match: Igor

Geschätzte Spieldauer: 80 Minuten.
Geschätzte Ballkontakte Igor: 100. (der einfacheren Rechnung wegen)
Davon Beinschüsse: 87. (kann das sein, nur 1,09 pro Minute?)

Und nicht mal brotlos, bedenkt man sein Doppeltunneltor.
Allein letzteres würde wohl seine Wahl rechtfertigen.

Noch beeindruckender die After-Hour:
Dort wurde nicht nur die übliche obligatorische Geburtstagskiste gereicht, sondern zudem ein bunter Strauß an Gebäckvariationen – wobei letztere dem Vernehmen nach weniger zu seinem Ruhm als zu dem seiner Frau beitragen sollten.

Wie auch immer: die Benchmark ist gesetzt, und schon heute ist klar, dass der nächste Jubilar (das dürfte ich sein) daran scheitern wird.

Bunt Meisterlich

Bei erstaunlich kalter Witterung erwärmte der Meister mit gefühlten 8 Toren die Zuschauer beim gestrigen sensationellen 11-5 der Bunten gegen die Orangenen. Bunt wahrte damit alle Chancen.

Bunt begann die Partie stark mit einem gefühlten Hattrick vom Meister und erspielte sich eine saubere 4-0 Führung. Dann verflachte das Spiel zusehends, was Orange ermöglichte, auch einige Tore zu erzielen. Der Meister sorgte darauf mit einigen weiteren Toren für den verdienten Endstand. Der Sieg war für Bunt auch in dieser Höhe verdient, hatte doch der bunte Igor Geburtstag.

Eine besinnliche Geburtstagsfeier mit Bier und Gebäck rundete diesen runden Abend ab.

Orange: Micha, Roman, Ralf, Manu, Jochen, Götz

Bunt: Meister, Tobi, Steffen, Igor, Stefan, Martin