http://www.der-postillon.com/2015/10/filmriss-stefan-effenberg-nach.html?m=1
Kategorie: Nicht kategorisiert
07/10/2015 Negatives Rekord
Viele Absagen im Vorfeld.
Auf Prag war kurz vor 20.00 Uhr nur Ollo zu sehen. Ich versuchte mich noch zu trauen die Prager zu fragen ob ich mitspielen darf und Ollo sagte eigentlich schon Ade , bis nächste Woche. Um die Ecke kam dann der Niki mit Leibchen und Ball und kurz danach auch der Ralf. Nur 4 Kelchs an einem schönem Fussballwetter, ohne Ferien … Ein negatives Rekord, keine Frage. Wir waren gezwungen die Prager zu Fragen und die sind uns sehr freundlich entgegen gekommen. Kein einziger hat gemeckert obwohl die selber schon 7 gegen 7 waren. Ollo ist dann doch zurück gelaufen und hat sich umgezogen.
So standen dann doch 4 Kelchs in eine Mannschaft mit noch 5 Prager dazu.
Bunt: 9 Prager
Rot: Ollo, Ralf, Niki, Igor + 5 Prager
Die Tore standen bei 9 one 9 auf 16-er Linie und es war ein sehr intensives Spiel. Unsere Rote Mannschaft war explosiver aber nicht so geschickt im Abschluss und die Kompletten Prager waren wie immer sehr kombinations sicher. In dieser Perfektion und tika-taka Fussball haben die vergessen auf das Tor zu schiessen und trotzdem haben die beim purem Abspielen 3 Tore geschossen und es stand 3-0. Durch Igor verkürzten endlich die halbKelsch´s/halb Prager auf 1-4 und waren dran weitere Tore zu erzielen. Doch beim erneuten Abspielen war wieder 4-1 für Bunte Prager. Ralf und Marc machten mit den weiteren Toren das verdiente 4-4. Igor und Ollo haben eigentlich die Sieg Tore vorne am Fuß aber wie immer wurde bessere Mannschaft bestraft und kurz vor Ende stand es 5-4 für die Bunte Prager. Damit es nicht von Ergebniss so grausam ausgeht haben dann die Roten noch den Ausgleich geschafft und sogar noch siegen können/müssen. Ein unentschieden, ein intensives Spiel. Hat Spaß gemacht und noch mal ein großen dank an die Prager.
Nur 4 Kelsch´s !? Also Manu bring Leute mit. …
Das sollte mit nur 4 Kelsch´s hoffentlich einmalige Geschichte bleiben. Und dazu trage ich jetzt mal bei. Ich komme nächste Woche nicht wegen Eltern Dings-bums 🙂
23/09/2015
Bunt: Manu, Meister, Roman,Götz, Ollo, Steffen, Jochen
Orange(Grün): Nicki, Igor, Ralf, Marcus, Bernd, Albi, Daniel
Ergebniss: Orange-Bunt 8:7
Regnerisch, trüb… VFB versucht die erste Punkte in der neuen Bundesligasaison zu erpunkten. Da lagen sie schon 1:0 vorne und die Prager nebenan spielten schon. Bei uns dauert es immer so lange oder keiner traut sich gerechte Mannschaften zu machen. Steffen machte dann die Mannschaften und der Jochen sagte gleich:“ ich möchte nicht wieder 4:0 zurück liegen“. Vielleicht sollte er meinen nächsten Lotto schein ausfüllen.
Grün spielte gut , verteidigte gut. Irgendwie aus dem nichts kam dann auch das 1:4. Solo Aktion von Manu mit Wucht durch den Körper von Daniel durch ins Netz. Meister wollte keine Manschaftsänderungen, Steffen glaubte noch immer fest an den Sieg.. Und spätestens wo der Thomas an der Seitenlinie verkündete das VFB 2:1 vorne liegt , war seine Laune ganz oben.
Die Angriffe von Grünen fanden in der Phase wo Nicki im Tor war nicht mal über die Mitten Linie. Aus eine Ecke köpfte dann Jochen sicher für ein 2:4. Die Grünen antworteten dann doch mit 5:2 und da glaubten alle das Ergebniss technisch alle vorbei war. Die Konter Aktionen haben das 5:5 gebracht. Die Moral von Grünen war weg, es spielten nur die Bunten. Durch rechts versuchte Igor immer wider durchzukommen und blind in die Mitte zu passen. Zum Glück stand Ralf auch immer richtig. So fiel das 6:5 für Grün. Es waren noch 20 Minuten zu spielen. Bunt spielte weiterhin gut , schaffte noch den Ausgleich durch ein Kunstschuss von Ollo und dann auch noch 7 Minuten vor Schluss die erste Führung im Spiel für 7:6. Eigentlich war Bunt dabei den Sack zu zumachen. Nach einem Dribbling erwischte Roman Igors beide Beine im Strafraum . Den Freistoß hat der Bernd trocken unten rechts platziert. Es lief wahrscheinlich auch die letzte Minute. Das Duo Harnik-Kostic hat dann das Spiel mit eine sehr schöne Aktion beendet. Das Tor erzielte Niki Kostic und darf sich für Rest der Woche MoM nennen.
Ein Last minute Tor. Grüne haben gefeiert und die Bunten wollten über das Spiel garnicht reden. Die Laune war aber durch den ersten VFB Sieg wieder ganz oben.
Urlaub Tipp 2016…
Nach den Gestrigen Ewigen Derby von Belgrad hab mal überlegt.Übernachtung, Verpflegung, Ausglüge… Vollpension kostenlos. Nur die Hin/Rückfahrt (120€) und den Besten Ticket preis von 10 € sind zu bezahlen.
Was zu sehen ist :
Links unter Antworten und Kommentare zu sehen
neue Dimensionen – 29.07.2015
Die erneut sehr schlechte Beteiligung erforderte Kreativität bei der Spielfeldfindung: so wurde Manus Vorschlag angenommen und auf ein Feld gespielt, das von den blauen Strafraumlinien des Kleinfeldes als Grundlinien, der Strafraumlinie des Großfeldes als eine Seitenlinie und der blauen Seitenlinie des Kleinfeldes als die andere Seitenlinie begrenzt wurde –> Spielfeld.
Die Führung von Orange wurde von Bunt schnell ausgeglichen und in eine 3-Tore Führung umgewandelt, so dass es schon früh nach einer klaren Sache für die Überzahlmannschaft aussah.
Doch Bunt kam zurück und das Spiel gestaltete sich offen, nachdem die Bunten Albin mehrfach auf die Torwartregel bei Überzahl auf dem Kleinfeld hingewiesen hatten.
Beim Stande von 12-11 für Bunt, dann die Vorentscheidung: Orange scheiterte zweimal hintereinander in sehr aussichtsreicher Situation und musste jeweils im Konter den Gegentreffer hinnehmen, so dass es kurz vor Schluss 14-11 hieß.
Bei, in der Schlussphase diffusen Lichtverhältnissen, die nebenbei angemerkt, TobiH eindeutig daran hinderten alleine vor Stefan stehend noch zum 15-16 zu verkürzen, reichte es für Orange nur noch zu einer ehrenvollen, aber nicht minder enttäuschenden 14-16 Niederlage.
Da nun die Sommerferien begonnen haben, hier die Bitte an jeden Kelsch an den nächsten Mittwochen kurz zu kommentieren, ob an- oder abwesend.
Bunt – Orange 16-14
Bunt: Claus, Stefan, Albi, Albin, Meister
Orange: Manu, Bernd, TobiH, Steffen
MotM: schwere zu entscheiden, da sehr ausgeglichene Mannschaftsleistungen, entscheide mich für Stefan, aufgrund seiner Torwartleistung!
Jobangebot
für alle Kelschs die noch nicht augelastet sind:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/finnischer-fussballverband-sucht-per-stellenanzeige-nationaltrainer-a-1045530.html
ohne Worte
10/06/2015 Götz
Orange: Manu, Götz, Meister, Marco, Steffan, Nicki ,Marcus, Bernd
Bunt : Steffen, Igor, Harald, Daniel, Martin, Ralf, Albi ,Andy( ab min 45)
Ergebniss:
Orange-Bunt 7:4
Wie erwartet 16 Kelschs auf Prag bei Optimalen Klimatischen Bedienungen. Bericht Schreiber hat einfach mal 7 orangene Leibchen in die Gruppe geworfen. Die haben es einfach Brav angezogen und schon haben wir eine Mannschaft gehabt. Der Götz war eigentlich Bunt , aber die Orangene waren sich sicher das gegenüber eine Mannschaft steht die nicht zu besiegen ist. Die wollten den Götz haben. Ein gutes näschen gehabt. So um 20:45 ist auch der Andy zu den Bunten dazugekommen.
Ging gut los für Bunt. Gutes Zusammenspiel für 1-0. Auf das 1-1 antwortete Bunt sehr schnell mit einem 2-1 und dann durch 11-metter Schuss von Martin auch zum 3-1. Man könnte jetzt das ganze Spiel überspringen und schreiben: Bunt hat scheisse gespielt und Orange hat 6 Tore geschossen zum 7:3. War auch so. Bunt hat zwar durch 2 Glückliche Tore zum 3-3 ausgeglichen , aber es blieb nicht nur dabei. Es waren nicht der Manu oder Nikic. Auch nicht der Marco. Es waren Götz/Steffan/Meister die vorne wirbelten. Meister war wie immer fleissig , hat seine Sprints das eine oder andere mal über rechts gehabt und dabei noch immer wieder gut geflankt. Un der Götz ? Er schiesst das 5-3. Wir haben viele schöne Tore auf Prag gesehen. Ich erinnere mich gerne an die wunderschöne Tore von Manu/Steffen/Marco… Aber so ein Volley Schuss zum 5-3. Ich sage nur: Wer ist James Rodriguez ???
Nach einem Konter lag Orange 6:3 vorne und Bunt versuchte alles um wieder Anschlusstreffer zu erzielen. Hat aber nur für Pfosten Schüsse und Marcoauszweimetterindiebrust Schüsse gereicht.Die logische Konsequenz war das 7:3. Und wie macht Bunt das 7:4 . Ja, ein Elfer. Mehr haben die Bunten nicht drauf gehabt. Am Anfang hat garnichts auf so ein Debakel gedeutet.
Sieg verdient für Orange.
MoM : James Götz. Nicht nur wegen Geburtstagskiste. Sicher nicht nur wegen Geburtstagskiste.
Zeltbestätigung. Jetzt Ihr!
So, die Herren, das Zelt steht. Virtuell. Die Halle auch.
Also, Butter bei die Fische:
Wer kommt, wer zeltet, wie lange, mit wem?
Ja, ich weiß, die meisten von Euch haben sich schon mal mehr oder weniger definitiv geäußert, wie hier nachzulesen ist.
Aber vielleicht können wir nun ja noch ein bisschen strukturierter, verbindlicher und vorfreudiger werden? Bitte schön:
[googleapps domain=“docs“ dir=“forms/d/1BA-cMZkuPamaumWmjEnE4zFulcuhH7D5_v6lX5xKbgo/viewform“ query=“embedded=true“ width=“500″ height=“750″ /]
Zur Übersicht der Rückmeldungen.
(Aktualisierung kann ein bisschen auf sich warten lassen.)
Und wenn all diejenigen, die eingetragen haben, erst am Samstag anreisen zu wollen, bitte noch einen bedauernden Blick hierauf werfen würden?
15. Buch Kelsch, Psalm 23, Vers 3
Und es begab sich aber zu der Zeit, dass sich an besagtem Tage nicht zwölf,
nicht elf, nicht zehn, nein – acht Kelsch und zwei Prager einfanden, um am Tag der Mitte Kirche Fußball zu spielen.
Schon der Weg auf die Prag war beschwerlich gewesen, die halbe Stadt gesperrt, alles voller Menschen, sogar Hirte Achim und Schwester Angie waren gekommen um unsere Viertele zu trinken und das Brot zu brechen.
Und wie es da sein musste, allerorten wurde dem Balken-Sepp gehuldigt, diesem Großmeister der Riemen-Sandale, warum auch nicht, jedenfalls, ein Durchkommen war da nur schwer möglich.
Aber der Blog sprach: lasset die Kelschlein zu mir kommen, ausreichend an der Zahl, damit Bunt gegen Orange, und so weiter… Und so geschah es dann auch.
Das Ende vorweg: die Bunten, vom unwiderstehlich bärtigen Manu angeführt, gewannen deutlich und verdient das Spiel mit schönem Konterfußball, ich meine 13 zu 9 könnte es am Ende gewesen sein, ihr Spiel zielstrebig und meist treffsicher. Es war groß.
Das Spiel der Orangenen dagegen so beschwerlich wie der Weg auf die Prag, umständlich und ohne Saft und Kraft und einfach mit zu wenigen Toren.
Es war traurig.
Für die Annalen zu vermerken ist, dass der bunte Igor kein einziges Tor erziehlte. Was wohl nur selten vorkommt. Vielleicht hülfe doch das ein oder ander Verslein am Abend, gereimt und gebetet, dann wird das auch wieder…
Und so endete der besagte Tag mit einer Kiste des Meisters, der damit seine erneute Jährung feierte und uns allen erneut die Endlichkeit unseres armseligen kleinen Daseins vor Augen führte und …
ach was, schluss jezz ! Allwais luk on se bright side of Kelsch!
Bunt: Manu, Igor, Meister, Tobi H., Stefane
Orange: Albin, Harald, Bernd, Gäste: Schwede, Achim,
Zuschauer: Nüser
MoM: Meister: Seitfallzieher ans Lattenkreuz 2 Minuten vor Schluss, Kiste, Geburtstag, will mit uns Samstag grillen und Championsleage schauen