… – 06.02.2013

… offensichtlich war’s ein Grottenkick, da sich keiner mehr erinnern kann oder das jemandem mitteilen will.

Den Supporters fiel lediglich beim Eintreffen (ca. 21.15) die eher ungewöhnliche Aufstellungsvariante Micha/ Feld und Ollo / Tor auf.

Protagonisten, die sich in der Statistik wiederfinden wollen, können sich ja noch per Kommentar eintragen.

Zuschauer: Thomas, Stefan (ab 75.)

MotM: Ollo, he’s back!

14. November 2012: Tantiemovic

Wie ich erfahren habe ist es nicht erlaubt (außer man heißt Jochen K. oder Igor) sich selber als „Man of the Match“ zu küren. Aus diesem Grunde habe ich lange gezögert, diesen Text zu schreiben, da mir (außer mir) niemand einfiel, der sich diesem Titel am letzten Mittwoch würdig erwies: der Steffen schoss sehr oft aufs Tor (traf aber leider selten), der Marco überlegte die ganze Zeit, wie er auf dem Platz an Zigaretten rankommt, der Götz spielte sehr lange sehr glücklos (bis er wutentbrannt sich ins Tor stellte und meinte: “ So, jetzt halte ich die Dinger!“. Recht hatte er, leider zu spät.), der Igor spielte wie meistens sehr balkanesisch (viele, viele Soloaktionen und Tore), der Albi war diesmal nicht 100%ig die Katze von der Prag, der Martin weigerte sich die Mütze auszuziehen (was ihn mindestens 5 Kopfballtore kostete), und so weiter (die, die ich  nicht erwähnt habe, sollten bitte nicht beleidigt sein).

Also muss ich selber herhalten: zum ersten mal in meiner (von langen Unterbrechungen geplagten) Karriere habe ich 4 Tore geschossen (nachdem der Steffen mich taktisch auf halblinks postierte), eins schöner wie das andere, vor allem der Heber (Tantiemovic!) über den Torwart Albin, von dem mir nach dem Spiel berichtet wurde, von dem ich aber während dem Spiel nichts mitbekommen habe, da ich vor allem damit beschäftigt war, nicht zu stolpern (ich bin natürlich umgefallen!). Ausserdem und vor allem habe ich gefühlt mindestens 10 Tore mitverschuldet, so dass ich bei 14 Toren direkt oder indirekt beteiligt war. Wenn das keine Quote ist!

Über das Spiel kann ich leider nicht viel sagen, ausser daß Orange (eigentlich Gelb, da der Meister immer noch die Leibchen großzügig in der Abseits-Tüte aufbewahrt und durch Absenzen glänzt) mit 14:11 gewonnen hat und immer in Führung lag, der Steffen sich ungerecht behandelt fühlte (womit er natürlich als mein Mitspieler Recht hatte!) und Bunt unfassbar viele Schüsse nicht im Tor unterbringen konnte.

Orange 14:11 Bunt

Orange: Albrecht, Marco, Igor, Andi B., Albin, Ralf, Niki
Bunt: Manu, Steffen, Harald, Götz, Stefan, Tantiemovic, Martin

Man of the Match: Tantiemovic

Check out: http://www.youtube.com/watch?v=Zw9zG3hIfAM

3. Oktober 2012 Back to the Future

Bei herrlichem Herbstwetter waren kurz vor 8 erst 7 Hansel in der Umkleidekabine und es wurde diskutiert, ob im 16er oder auf ein Viertelfeld gespielt werden sollte. Dann flogen sie ein die Tauben und es wurde doch noch ein entspannter 6  gegen 6/7 (der Meister musste vorher noch dicke Bretter bohren und kam zu spät) Kick. Ich hatte meinen endgültigen Wiedereinstand und wurde von den verschlafenen Eichhörnchen und Spatzen frenetisch gefeiert.

Die Mannschaften schienen sehr ausgeglichen, schon beim 6 gegen 6. Leider war Bunt vor allem in der Abwehr viel zu unorganisiert und musste von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen. Selbst Igors gewohnte Tempodribblings und Albins geniale Zuspiele aus dem Fußgelenk verpufften weitgehend ins Leere. Dann kam der Meister und sollte Bunt verstärken, doch der hatte vorher wohl schon viel zu viele Löcher gebohrt. Die Überzahl half aber nicht viel, da sowohl der Dani als auch der Albi und auch alle zusammen viel zu langsam für den Claus waren. Sogar Tobi H. durfte sich 2 mal als Torschütze eintragen (so viel Treffsicherheit kennt er sonst ja nicht…). Bunt schleppte sich mehr schlecht als recht durch die 90 Minuten und konnte selbst am Schluss, als es nur 6:5 für Orange stand, den Sieg nur aus sehr weiter Ferne beobachten.  In der Umkleide stellte sich dann auch noch zum Erschrecken aller heraus, dass der Darko einen Feiertag eingelegt hatte. Wo sollten wir Championsleague schauen. Keiner hatte eine Lösung. Also wurde noch gepflegt bei Kerzenlicht beim Italiener ohne Fußball diniert. Was für ein gelungener Einstand!

Orange: Stefan, Steffen, Claus, Tobi H., Andi B., Götz
Bunt: Igor, Albin, Albi, Dani, Harald, Micha, Meister
ich vergaß:
MotM: Tobi H. für seine 2 Tore für die Ewigkeit

Endstand: 6:5 für Orange

Ungefährdeter Sieg für Bunt – 20.12.2011

 Den MotM heute gleich mal zu Beginn: Ralf

Spurtstark, spurtreu und präsentationssicher ließ er keine Zweifel an der heutigen Vergabe dieser Wertung aufkommen.

Zum Spiel: nachdem es mehr Absagen bzw. Zusagen ausschliesslich zum Wichteln gab als Anmeldungen, war Anlaß zur Sorge gegeben…unbegründet, wie sich zeigen sollte, denn es kam dann doch ein ganz nettes Spiel auf die Quersechzehner plus etwas Seitenerweiterung zustande (nachdem die Tore 3 x umgestellt wurden).

Bunt begann stark ließ dann mit abnehmender Schneehöhe etwas nach, bzw. Bunt wurde aufgrund seiner überlegenen Techniker stärker, und kam fast zum Ausgleich, am Ende konnte Bunt aber berappeln und letztendlich einen Sieg nach Hause fahren.

Bunt – Bunt 10:8 (???)

Bunt: Micha, Steffen, Manu, Andi

Bunt: Götz, Roman, Ralf, TobiH, Stefan

Das Spiel liefert womöglich die Erklärung für die Tatsache, daß Bunt in der nachfolgend präsentierten Jahresstatistik deutlich vorne lag.

Diese wurde von Ralf auf höchstem Niveau präsentiert, elaborierte Kenntnisse in Statistik, Tabellenkalkulation, Grafik und Moderation liessen die Saison nochmals Revue passieren, begleitet von Leckereien vom Schnittchenwart und Kaltgetränken.

Die anschliessende Wichtelrunde bestätigte abermals die Klasse der Kelschs, als einer der vielen Volltreffer sei ein fabrikneuer Dew erwähnt.

Anmerkungen zur Statistik (ergänzende Auswertungen) :

Fast alle Kelschs konnten sich mindestens einmal MotM rühmen, an der Spitze dieser Wertung Niki und Stefan mit je 4 x, bemerkenswert beim ersteren insbesondere die Tatsache, daß dies trotz einer geradezu epischen Niederlagenserie erreicht wurde. Es folgen Steffen, Igor, Roman, Marco, Albi, Claus, Harald und incl. des heutigen Spiels Ralf mit je 3x..

Den ebenfalls nachträglich ermittelte Wertung „Verschleiss x MotM“ gewinnt Stefan klar mit 124 Punkten vor, ach… unwichtig.

Und zum Schluß:

Saisonfinale am Mittwoch, den 28.12. zu üblicher Zeit, Anmeldungen liegen bereits vor.