Terminplanung

21.11.
Laternenlauf.

24.11.
Spiel gegen Prag.

1.12.
Einige sind in Bern. Ich gehe davon aus, dass wir dennoch spielen können.

8.12.
Igor goes to Holloway. Ansonsten alles normal.

15.12.
Wichteln. Niki?

22.12.
Einige sind im Neckarstadion. Weiß nicht, ob gekickt wird.

24.12.
Weihnachtskick.

29.12.
Alles wieder normal.

Wo seid Ihr ????

Wasserspiele (08.12.2010)

Leibchen: Thomas, Carsten, Claus, Micha
Bunt: Steffen, Albin, Meister, Ralf, Prag-Marko(?)

Auch an diesem Mittwoch wurde gespielt, obwohl der Platz nur in der Mitte schneefrei war und es zusätzlich immer wieder Starkregen gab. Doch die tapferen Kelsche ließen sich nicht beirren, es wurde das Spielfeld in die Mitte verlegt (längs, nicht quer) und der Prag-Jugendtrainer noch verpflichtet, um nicht auch noch in Gleichzahl spielen zu müssen.

Die Unterzahlmannschaft konterte die Bunten zu Beginn gleich mehrmals aus (4-1), dass auf die kleinen Tore gespielt wurde, kam ihrer Einigelungstakik sehr entgegen: Der schnelle Claus vorne, alle anderen einen Meter vor dem eigenen Tor.  Dies brachte dann Steffen etwas in Rage, so dass fortan auf die umgedrehten Jugendtore gespielt wurde. Und tatsächlich kam sein Team stärker auf, doch eine weiterer taktischer Wechsel sicherte den Sieg für die Leibchenträger: Carsten ging ins Tor und hielt mit mehreren Glanzparaden den 13-11 (???) Erfolg fest.

Man of the Match: Carsten, im Feld sehr ballsicher, im Tor überragend

Zuschauer des Tages: Albi

06.10.2010

Bunt: Albin,Manu, Meister,Ralf,Tobi H., Tomi
Orange: Claus,Albi,Nico, Simon,Bernd, Olo , Igor

Bunt – Orange
1 0
1 4
6 6
6 7
7 8
7 9
9 10

Nach dem Spiel….
Igor zu Niko: „Wir haben schlecht gespielt! Ich fühle mich nicht als Sieger!
Niko zu Igor:“ Igor, in der Bundesliga wurde mann sagen -So wird mann Deutscher Mester, schlecht gespielt aber trotzdem gewonnen“!

Bunt geht nur einmal in die führung und das war das 1-0 für Bunt. Dann setzte sich Orange mit kombinationsspiel bis 4:1 ab. Claus ging ins Tor und die Bunten wirbelten. Dabei gab es keine gegnerische Abwehr.Und der Claus wurde laut: Ich laß mich doch nicht hier abschießen! Ich spiele jetzt!“
Und ein Claus der spielt ist gut für die Manschaft die einen Claus hat.Die Orangenen haben 1-2 Tore vorsprung verteidigt. Aber die Bunten endeten das Spiel mit eine super Leistung.

MOM: Manu
Alle Bälle kammen zu Manu und er hat die Geschänke angenommen. Trotz Niederlage , der beste auf dem Platz.

Bier: von Claus. Kalt, ganze Kiste + 1 Bionade für Manu.
Bravo Claus, reicht aber nicht für MOM.

Bei Darko: Bernd, Claus, Stefen, Tomi, Manu, Meister, Ralf, Olo, Igor.
Thema:
1) Wer fährt nach Bern ?
2) Stuttgart 21 pro/kontra
3) Kelschgebühren zahlen bitte
4) Neuer Ball: Adidas Championsleague

Es heißt Abschied nehmen……

Bunt 9 – 7 Orange

Ein Spiel mit zwei Halbzeiten, wie der Brite sagt, hätte der einzige Zuschauer gestern sehen können, wenn er früher gekommen wäre. Nach einer langen Blogwoche war allen anzusehen, dass es nun wieder nur um Fußball ging. Es dauerte etwas länger, bis die Mannschaften gemacht waren, und das Ergebnis stellte nicht jeden zufrieden.

Orange begann das Spiel überraschend stark und konnte dank toller Chancenverwertung auf 5-0 davon ziehen. Dann stellte sich eine gewisse Überheblichkeit ein. Orange griff planlos an, vergass das Verteidigen und schenkte gönnerhaft Ecken her. So war es für Bunt ein Leichtes den anfänglichen Rückstand in ein 6-6 auszugleichen. Als das Spiel sich schon dem Ende zuneigte fand der Ball nochmals etwas überraschend den Weg ins Bunte Tor. Orange konnte nun hoffen, doch noch als Sieger vom Platz zu gehen.  Bunt hatte was dagegen und schoss in den letzten 5 Minuten noch drei Tore.

Abschied nehmen müssen wir leider von unserem Jabulani, dessen Kurzatmigkeit jetzt ihren Tribut fordert. In seinem Abschiedsspiel war er ganz er selbst und machte den Torleuten den Abend zur Qual.

MoM: Manu. Leichtfüssiger Antreiber, Kunstschütze, Inszenesetzer, Knipser, der Mann, den sie Pferd nannten.

Bunt: Manu, Stefan, Nicki, Marco, Bernd, Simon (bis 2), Tobi H. (ab 2)

Orange: Igor, Albi, Albin, Ralf, Olo, Martin, Tobi H (bis 2), Simon (ab 2)

Fast keiner da. 11.08.

Na ja, ganz so schlimm wars nicht. Immerhin sieben Kelschs haben keinen Urlaub.

Bunt: Meister, Nicky, Ralf

Auch Bunt: Harald, Tobi Z., Albi, Martin

Bunt gibt alles, kann aber eine gefühlte 15-18 Niederlage nicht verhindern.

MoM: Harald, der unter Einsatz seines Lebens mehrere Gewaltschüsse aus nächster Nähe mit verschiedenen Körperteilen abwehrte.

Der Netzer des Tages geht an Ralf, der Tobis Ergebnisanalyse brilliant abbügelte („und was Du jetzt sagen willst stimmt auch nicht!“).