Wer Blasentrainer sucht, wird Kelschs finden.

Hab gestern mal ein bisschen im Kelschblog-Maschinenraum rumgespielt und mir dabei die Suchbegriffe angesehen, durch die Surfer so bei uns gelandet sind.

Mit weitem Abstand am häufigsten wird nach „kelschblog“ gesucht – vermutlich sind die Sucher zumeist Kelschs, die keine Lust haben, sich die Adresse zu merken oder ein Lesezeichen anzulegen.

Vergleichsweise oft landeten auch Surfer hier, die „Notfallbericht“ (Grundkurs SEO, Wilko?), „stuttgart partizan„, „auf wienersehen“ oder eben das suchten, wofür wir Kelschs in erster Linie stehen:
taktik fußball„, „edel und stark“ sowie „höchste disziplin„.

Sehr schön auch Bernds zahlreiche Recherchen, beispielsweise „meniskusoperation wo?„, „krankmeldung nach meniskusoperation“ oder „miniskusoperation danach schmerzen“ sowie ärztliche Suchanfragen wie „probanden gesucht+meniskus„, „stoffhaube operation“ oder „blasentrainer„.

Für diejenigen, die nach „kleine schmankerl für zwischendurch“ suchten, waren vielleicht auch die Antworten auf  „ab 30 .märz ist frühling im sicht“ „didier six und der 1.fc saarbrücken„, „berg bier kasten kosten“ oder das bereits bekannte „hasenpfote in hose“ von Interesse, während die wahren Fußballfachleute nach „taktik beim kleinfeldturnier„, „tor nach handspiel auf torlinie“ und „es gibt keine alten spieler nur gute und“ googelten.

Persönlich finde ich zum einen die Internationalisierungsbestrebungen interessant, die „kelschblog deutschland“ zugrunde liegen dürften, zum anderen beschäftigt mich das Geheimnis der Anfrage „diskrete vordere schublade„.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…

Liebe Kelschs,

wie letztes Jahr findet wieder ein Laternenlauf mit vielen lieben Kelschs und Kelschinnen und Nachwuchskelschs statt.

Termin: 16.11. um 16.30 Uhr bei Darko.

Bis jetzt zugesagt haben die Familien Treuer und Raible. Wer ist sonst noch am Start? Kurze Rückmeldung wäre schön, dann kann ich die Teilnehmeranzahl an Darko weitergeben.

Micha

Link des Tages: Fußball und… Mode

Das Sportstudio stellte schon damals die Fußballberichterstattung nicht sooo sehr in den Mittelpunkt, wie wir heute manchmal glauben mögen.

Ab ca. 1:18 hat sich wohl Herr Faber für seine Bochumer Zeit inspirieren lassen, ab 1:33 fehlen mir die Worte, und ganz am Schluss wird deutlich, dass Herr Netzer nicht erst durch Herrn Delling zum Komiker wurde.