20 Jahre Kelsch

Liebe Kelschs,

es wurde zwar seit Monaten immer wierder mal kommuniziert, lief dann aber doch immer nur so nebenher, der eine oder andere war sich ob des Termins nicht sicher, dies, jenes, … also noch einmal explizit und auf Basis der gestrigen rudimentären Organisationsgespräche  bei Darko:

Am Samstag, 15. September, feiern wir zwei Jahrzehnte großartigen Fußballs, oszillierender Regelauslegungen, unfairer Mannschaftszusammenstellungen, regelmäßiger Expeditionen zur Mühlbachhofschule, juristischer Geplänkel mit dem Garten- und Friedhofsamt, ach, wir feiern schlicht und ergreifend uns.

Wie es sich gehört, steht der Sport am Anfang, und zwar um 15 Uhr im, wie sollte es anders sein, Tal der Rosen. Mitspieler aus der Folgegeneration sind willkommen, Zuschauer und -innen auch. Nach einer dringend nötigen Dusche im Killesbergbad dem anschließenden traditionellen After-Kick-Drink, auf dem Rasen fläzend, geht es zum Zwecke einer kleinen Grillerei zu Andi B.

Die Grillgutfrage wird aktuell noch geklärt, Würste werden voraussichtlich zentral erworben, eigenes Grillgut ist möglich, Beilagen wären unbedingt willkommen, der eine oder andere Campingstuhl auch, die Getränkeversorgung wird am kommenden Mittwoch (12.09.) wiederum bei Darko geklärt.

Unabgestimmt erlaube ich mir den Hinweis, dass Memorabilia aller Art explizit erwünscht sind.

Spread the word!

2 Gedanken zu „20 Jahre Kelsch“

  1. Huhu, leider muß ich meine Teilnahme an den Festivitäten am 15.09. absagen, da ich an diesem Wochenende auf in der Rhön weile und mir den Kuhdungduft um die Nase wehen lasse. Gerne wäre ich bei euch und würde Kuhdung in der Rhön mit Hundescheisse im Tal der Rosen tauschen, aber leider kann ich nur an einem Ort sein. Also feiert schön auch ohne mich und trinkt ein Bier auf mich mit. In Gedanken bei euch! Euer Wasenkarle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert