Schon mit dem zweiten echten Spiel seit dem Re-Start fühlte sich – jedenfalls ganz persönlich für mich – der Mittwochabend wieder nach einem kleinen Stück Normalität an. Sehr schön. Und weit weniger mulmig, als noch in der Woche zuvor.
Das erste Tor des Abends erzielte Gast Alex nach einer präzisen Ecke von Domas per Kopf. So kann man seinen Einstand natürlich auch geben. Noch einmal Alex und Martin erhöhten zum 3:0. Bunt schien in Überzahl alles im Griff zu haben und schaltete zwei Gänge zurück. Eine Konstellation, die gar nicht so selten vorkommt, wie mir scheint. Jedenfalls war kaum noch Bewegung im bunten Spiel und vor allem wurde der Ball nicht mehr laufen gelassen. So kam grün immer besser ins Spiel. In der Abwehr waren die bunten Verteidiger zwar in der Nähe ihrer Gegenspieler, aber oft nicht wirklich dran am Mann und hatten so keinen Zugriff. So kam zum Beispiel Niki völlig freistehend nach einem Abpraller per Direktabnahme zu einem Tor. Und Harald zwirbelte den Ball in einer Überzahlsituation von Grün nach einem Einwurf um den kurzen Pfosten herum. Wenn ich mich recht erinnere traf auch Steffen noch. Jedenfalls kam Grün innerhalb kurzer Zeit zu Ausgleich.
Die drei grünen Tore fielen übrigens ohne Zuschauer. Der verletzte Manu verließ samt Sohn die Zuschauerränge beim Stand von 3:0, Götz und Stefan kamen erst dazu, als es für Bunt nach dem 3:3 schon etwas besser lief.
Auf das 4:3 für Bunt folgte ein Pfostentreffer von Steffen und im unmittelbaren Gegenzug das 5:3. Die Vorentscheidung, wie sich herausstellen sollte. Man hatte danach den Eindruck, dass Bunt den Sieg jetzt nicht mehr aus der Hand geben wollte. Das lag von allem an Igor, der glänzend aufgelegt und höchst mannschaftsdienlich seine Mannschaft zum Sieg führte.
Zwar hatte Grün auch noch weitere Chancen: Albrecht klärte per Kopf wie einst Baba im Ausguck („Ich habe einen Kü`bis an die `übe bekommen!“), Steffen traf mit einem Gewaltschuss noch einmal den Pfosten und zwei, drei weitere Chancen vergab grün noch dazu. Am Ende war der Sieg hochverdient, wenn auch zwei, drei Tore zu hoch.
Ein großes Stück Normalität später am Abend bei Darko: Trotz mehrfacher Kommunikation, dass wir in jedem Falle kommen würden, gab es um kurz vor zehn zwei Gerichte zur Auswahl: Crêpes oder Spaghetti mit Tomaten-Knoblauch-Sugo. Naja.
Bunt 8:3 Grün (die orangenen Leibchen lagen frisch gewaschen, gemangelt und gefaltet bei einem Kelsch zu Hause)
Bunt: Albin, Albrecht, Igor, Marcus M., Martin, Tantieme, Tobi H., Gast Alex, Domas
Grün: Armin, Harald, Meister, Niki, Roman, Steffen, Thomas, Gast Bernhard
Man of the Match: Igor. Als das Spiel zu kippen drohte, war er der spielentscheidende Mann. Wenn ich mich recht entsinne, war Igor nur an dem ersten Tor nicht beteiligt und kann sich für diesen Abend ein Tor und sechs (!) Vorlagen in die Scorerliste notieren lassen.