man of the match: Igor

Geschätzte Spieldauer: 80 Minuten.
Geschätzte Ballkontakte Igor: 100. (der einfacheren Rechnung wegen)
Davon Beinschüsse: 87. (kann das sein, nur 1,09 pro Minute?)

Und nicht mal brotlos, bedenkt man sein Doppeltunneltor.
Allein letzteres würde wohl seine Wahl rechtfertigen.

Noch beeindruckender die After-Hour:
Dort wurde nicht nur die übliche obligatorische Geburtstagskiste gereicht, sondern zudem ein bunter Strauß an Gebäckvariationen – wobei letztere dem Vernehmen nach weniger zu seinem Ruhm als zu dem seiner Frau beitragen sollten.

Wie auch immer: die Benchmark ist gesetzt, und schon heute ist klar, dass der nächste Jubilar (das dürfte ich sein) daran scheitern wird.

mæn of the match: Nüsrol(l)o Kelsch

Wer erinnert sich nicht an „Breitnigge“? Am Mittwoch könnte ein ähnliches Tandem seine Geburtsstunde erlebt haben. Oder waren es eher Kaltz und Hrubesch?

Wie auch immer:
wenn sich, wie am vergangenen Mittwoch geschehen, zwei taktisch gut ausgebildete Mannschaften gegenüberstehen, „mæn of the match: Nüsrol(l)o Kelsch“ weiterlesen

Tobi H. Kelsch

Abwehrrecke. Sprinter. Kopfballungeheuer. Dauerläufer. Schnittchenmacher.

Bis vor einigen Monaten hat er sich mit Claus (könnte man verlinken – vielleicht macht mal jemand ein Porträt…) Woche für Woche heiße Duelle geliefert. Irgendwann ist letzterer dazu übergegangen, regelmäßig die Aufstellungen zu manipulieren, um eben dies zu verhindern. Womit alles gesagt wäre.

Manche sagen, ihm fehle mitunter das letzte Quäntchen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Andere bemängeln seine sportartenübergreifende Tendenz zu weißen Handschuhen.

man of the match: Manu G. Kelsch

manu
Er machte diesmal den Unterschied aus. Über die gesamte Spieldauer leitete er durch präzise Zuspiele brandgefährliche Angriffe der Bunten ein. Bereits bei der einleitenden 4:0-Rallye erzielte er dabei 2 Assists und zeichnete für einen Großteil der Freiräume verantwortlich, die bunt vor dem gegnerischen Tor genoss.

Und als orange kurz vor Schluss mit einem Tor vorne lag, war er derjenige, der eine scharfe Hereingabe in Oliver-Neuville-Manier mit der Sohle zum Ausgleich für die Bunten über die Linie drückte. Kurz darauf startete er am eigenen Tor eine Einzelaktion, die in einem meisterhaften Zuspiel auf Ollo gipfelte, der locker einschob und den bunten Sieg perfekt machte.

Um Missverständnisse zu vermeiden: er war orange.

aus der Pressekonferenz

„Kennen wir uns nicht?“
„Nein“

„Ich hab‘ nur orange gesehen.“
„Meine Hose ist so groß, die kann man schon mal für ein Trikot halten.“

„Was ist ein Avatar?“

„Ich hab versagt, als ich unserem Namensgeber gegenüberstand.
Hätte wohl mehr trinken sollen.“

„Hoch soll sie leben!“

„Was ist ein Blog?“

Martin, der den Spielbericht liefern wird(?), blieb der Pressekonferenz fern.
Vielleicht kürt noch jemand einen man of the match?