2 mal 3 macht 6*, widewidewitt und 3 macht neune

Ist das nicht schön:

  • numerisch ausgeglichene Mannschaften
  • keine Nachzügler, die das Gefüge sprengen
  • keine verletzungsbedingten Aufgaben (ok, Martin stand nur noch im Tor uns Thomas musste kurz vor Schluss passen, aber da sind wir anderes gewohnt)

Zum Spiel: „2 mal 3 macht 6*, widewidewitt und 3 macht neune“ weiterlesen

Ralf T. Kelsch

Es soll ja Stürmer geben, die sich von ein paar Fehlschüssen entmutigen lassen. Ralf ist keiner von ihnen – er lässt sich von Trefferquoten (weder guten noch schlechten) nicht beeinflussen und sucht unbeirrt den Abschluss. Was a) einen doppelten -beidfüßigen- Hattrick inklusive dreier Direktabnahmen, b) die 90-minütige Gefährdung aller jenseits des Fangzauns befindlichen Personen und Gegenstände und c) stufenlos alles, was dazwischen liegt, zur Folge haben kann.

alustollen01.jpg Vielleicht liegt die Streuung ja an seinen hochhackigen Schuhen.

Tor der Woche,…

…das:
erzielt von Bernd , mit Nachwuchskickern nachgestellt und bereits im Netz
(man beachte die eingeblendete Quellenangabe) :

[youtube=“http://www.youtube.com/watch?v=FTaIGEXIZUE“]

…der:

„…möchte mich bei allen entschuldigen, die heute gerne ins Stadion
gegangen wären. Ich hatte schlicht und einfach vergessen, dass der Thomas mir seine Karte gegeben hatte. Der Platz blieb also leer und das bei diesem grandiosem Sieg. […]
bis Mittwoch, falls ich’s nicht vergesse“

Hat er nicht.
Bis Mittwoch.

man of the match: Thomas

Thomas hat sich am Mittwoch gleich in doppelter Hinsicht als lernfähig erwiesen und so den Erfolg seiner Mannschaft gesichert:

  1. hat er aus dem vorangegangenen Spiel abgeleitet, dass die jahrelang praktizierte Torwartrotation ein Irrweg war (hätte man natürlich auch seit den Zeiten von Stein und Koitka wissen können) . Folglich beschloss er, es Micha gleichzutun und sich über die volle Distanz als Hexer zu beweisen. In der Tat zeigte er prächtige Paraden, die Claus‘ Flop 3 als Skandalurteil bloß stellten.
  2. war er dennoch bereit, seine Taktik über den Haufen zu schmeißen, als er erkennen musste, dass zum einen das große Feld keine Torhüterhelden hervorbringen würde und dass er selbst zum anderen von der Torlinie aus zu wenig Einfluss auf das disziplinlose Spiel seiner Mannen nehmen konnte. So wechselte er ins Feld, legte bei seinem ersten energischen Vorstoß das 4-2 auf und sorgte so für die Entscheidung sowie -mit Blick auf seinen lädierten Knöchel- für die nötige Ruhe.

Nur die ganz ganz Großen können ihre Entscheidungen jederzeit ins Gegenteil verkehren und dabei noch an Ansehen gewinnen.

Tut’s arg weh?

Die Reaktionen auf Wilkos Verletzung belegen, dass in unseren Reihen enormer medizinischer Sachverstand vorhanden ist. Vielleicht können wir selbigen für eine repräsentative Schmerzbefragung nutzen…

Umfrage Verletzungen

[Leider ist es derzeit nicht möglich, die Antworten direkt hier im Blog einzugeben. Vielmehr öffnet sich in ein neues Fenster, in dem Ihr abstimmen und die Ergebnisse anschauen könnt.]

Liveticker

11:16 Zusage Micha

13:25 Zusage Manu

13:40 Zusage Martin

13:47 Zusage Tobi H

14:01 Martin fomuliert „Option jAH Prag“

14:03 Zusage Ralf

14:27 Zusage Wilko

14:45 Absage Marco

15:09 Absage Daniel

15:21 Götz bestätigt sein Fernbleiben und untergräbt unsere Bemühungen.

16:00 Micha macht TobiH eine Liebeserklärung. Oder so ähnlich.

17:32 Absage Carsten: Streik.

17:38 Zwischenfazit: 6 Zusagen, außerdem Hoffnung auf Ollo, Thomas, Meister, Jochen, Bernd, Stefan. Sieht gut aus.

18:20 Martin macht Micha eine Liebeserklärung. Oder so ähnlich.

18:31 Bis nächsten Mittwoch.

18:32 Lieber doch nicht.

Rekordversuch

Es scheint nicht ganz abwegig, dass morgen eine neues all time low erreicht wird. Bisher liegt der Minusrekord bei 11 Spielern (am 13.12., 28.12., 09.01., 06.02. und 20.02.), und wenn man bedenkt, dass von den elf Leuten aus der Vorwoche allein nach meinem Kenntnisstand drei (Roman, Steffen, Igor) unabkömmlich und zwei weitere (Andi, Manu) gebrechlich sind, wären bedenklich viele Nachrücker vonnöten, um eine angemessene Spielerzahl zu erreichen.

Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen.

man of the match: Stefan

Wer denn sonst?*

Vier Hütten von einem, der nach eigenen Angaben vor dem Tor eigentlich immer nur einen Gedanken hat: „Abspielen!“. Nicht sooo schlecht, meine ich. Seiner Äußerung im Spielfeldrandinterview, von den vieren sei maximal eine „reingestolpert“ gewesen, ist nichts hinzuzufügen.

Daneben hat er auch noch seine Torwartlorbeeren bestätigt. Mindestens zweimal war ich der Ansicht, ganz passable Torschüsse abgegeben zu haben, die er jedoch souverän -um nicht zu sagen demütigend- zum Schüsschen degradierte. Zum Glück hat er sich nach seinem Treffer zum 9-8 nicht ins Tor zurückgezogen, wer weiß, ob wir dann noch ausgeglichen hätten (Nichts für ungut, Andi).

*Ok, Steffen hat auch vier gemacht. Noch dazu sehr sehenswerte. Aber es kann nur einen geben.

Der Zauber ist verflogen (20.02.2008).

Ein Kunstrasenplatz ist letzlich auch nur eine bessere Scholle, wie die derzeit auf geringem Niveau stagnierenden Spielerzahlen nahelegen.

Dessen ungeachtet haben die gestrigen Kicker ein beachtliches Spiel abgeliefert. Bunt zeigte sich mit einem Mann mehr über weite Teile des Spiels überraschend kombinationssicher, entwickelte aber im letzten Drittel des Spiels kaum noch Torgefahr, während orange „Der Zauber ist verflogen (20.02.2008).“ weiterlesen