Lionel Messi (24. Juni 2020)

Was für ein freudiger Tag! Nicht nur, dass Lionel Messi endlich 33 Jahre alt wurde, sondern vor allem auch, dass sich 12 tapfere Kelschs zum Training beim Trainer Niki auf der Prag einfanden und bei wunderbarem Sommerwetter (Ausreden gab es diesmal wetterbedingt keine, obwohl im Hintergrund dicke Wolken und ein paar Blitze die Kulisse dramatisch untermalten) sich ordentlich quälen ließen.

Wie im Vorbericht schon angeklungen kulminierte die Trainingseinheit wieder beim allseits beliebten Biathlon. (soweit ich mich erinnern kann wurde die 1-Minuten-Marke nur knapp verfehlt – das nächste mal!)

Götz hatte ein paar sommerlich gekühlte Getränke parat, so dass der Abend zwischen Heldengeschichten, Schulgeschichten und allerlei Verschwörungsgeschichten einen heiteren und entspannten Ausklang fand.

Bunt 0:0 Orange

Bunt & Orange: Armin, Bernd, Götz, Harald, Manu, Meister, Niki, Ralf, Roman, Steffen, Tantieme, Tobi H.

MoM: Götz – er hatte an alles gedacht!

PS: Wem das alles zu wenig war, empfehle ich zur weiteren Bildung mein kuratiertes Exzerpt über alles, was am 24. Juni sonst noch wichtig war:

Sport

Gesellschaft

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Statt Federball

Werte Familie Kelsch,

na, wie läuft’s denn so? Habt Ihr Eure Elo-Zahlen in den Disziplinen Federball, Frisbee, vielleicht sogar Tischtennis, vom Jonglieren mit Tennis- und sonstigen Bällen gar nicht zu reden, in den letzten Wochen auch in die Höhe getrieben? Und dann doch irgendwie festgestellt, dass es gar nicht the real thing ist?

Nun, wir hätten da etwas im Angebot, das, seien wir ehrlich, auch nicht the real thing ist. Aber doch ein bisschen realer, irgendwie: Fußball. In Kleingruppen. Auf Abstand. Ohne Grätschen. Aber eben doch: mit dem Ball. Mit Toren. Schüssen. Hütchen. Klassisches Zirkeltraining halt.

Wir können den Platz zu unserer angestammten Zeit nutzen, aber es gilt, klare Regeln des Landes, der Stadt, des gastgebenden Vereins zu beachten. Die eben beispielsweise ein Spiel ausschließen, aber auch die Rahmenbedingungen betreffen. In Sportkleidung kommen, in Sportkleidung wieder gehen, um nur einen Punkt zu nennen.

Einige Kelschs sind bereits seit letzter Woche aktiv in den Trainingsbetrieb involviert, haben vermutlich auch an den Regeln oder deren Umsetzungskonzept mitgeschrieben, und sind daher prädestiniert, nicht nur ein hochwertiges Training anzubieten, sondern auch einen regelkonformen Ablauf zu gewährleisten.

Wer also interessiert ist, (ab) morgen, 27.05., als aktiver Teil einer Kleingruppe an einer Einheit teilzunehmen, konzipiert und geleitet von Niggi A. Kelsch, ist hiermit aufgerufen, sich *vorab*, also am heutigen Dienstagnachmittag, auf einem der einschlägigen Kanäle zu melden.

Es ist wichtig, dass das heute geschieht, weil alle Teilnehmer schriftlich instruiert werden und diese Instruktionen auch schriftlich bestätigen müssen.

Ihre Teilnahme bereits signalisiert haben die nachfolgend genannten Herren:

Niki, Ralf, Tantieme, Andi, Meister, Götz (mit Fragezeichen), Manu, Harald

 

11 : 11 – 9 + 2 (27. Juni)

Wieder einmal ein schwülwarmer Mittwochabend. Die Kelchs tröpfeln nur langsam ein und bewundern 2 Jugendliche, die mit krasser Musik Freistöße auf das große Tor üben (sah gut aus!). Nachdem sich nur 9 Kelschs einfanden, beschloss Ralf die beiden überaus sportlich aussehenden Jungs zu fragen, ob sie denn Lust hätten mitzukicken. Hatten Sie. Sicherheitshalber wurden die beiden auf Bunt und Orange verteilt. Das war auch gut so.

Das Spiel lässt sich schnell erzählen. Die Kelschs waren alle nicht unbedingt in Bestform und es entwickelte sich nach anfänglichem Abtasten ein Spiel mit 2 völlig unterschiedlichen Halbzeiten: Angetrieben vom (in der 1. Halbzeit) famosen Gastspieler Corbi, schossen die Bunten ein Tor nach dem anderen, bis es 10:4 stand (und das in Unterzahl!). Orange taumelte wie ein angeschlagener Boxer über den viel zu warmen Platz. Dann allerdings überlegte sich der orange Gastspieler Frederik, dass er seinem Kumpel nicht den ganzen Fame überlassen wollte (und vor allem hatte er wahrscheinlich keine Lust von diesem die nächsten 3 Monate gedisst zu werden…) und zeigte den Kelschs, was alles in einer 2. Halbzeit möglich ist, wenn man die nötige Kondition und Frische hat. Orange holte einen Treffer nach dem anderen auf und wie als hätten sich die beiden Jungs abgesprochen, endete das Spiel mit einem gerechten 11:11. Bei den staunenden, mäßig spielenden Jungsenioren ragten bei Bunt nur der Steffen und bei Orange der Martin heraus, aber auch nicht so richtig…

Deshalb:
MOTM: Corbi (1.HZ), Frederik (2.HZ)

Bunt: Harald, Marcus M., Meister, Steffen, Gast Corbi

Orange: Bernd, Martin, Ralf, Stefan, Tantieme, Gast Frederik

Ergebnis: 11 : 11