Warum gab es Ärger?

Das gestrige Spiel hat gezeigt wie wichtig es ist begangene Fouls, Handspiele und Seitenaus selbst anzuzeigen und eben nicht nach dem Motto handelt: „Solange sich keiner meldet, hat es wohl auch auch keiner gesehen, dann war es auch nichts!“

Thomas und meine gestrige Verärgerung haben im wesentlichen den gleichen Hintergrund. In letzter Zeit wurde eben sehr oft nach dem oben genannten Motto verfahren (absichtlich oder unabsichtlich).  Von anderen Spielern wurden sehr wohl diese „Unregelmäßigkeiten“ erkannt, aber im Sinne der ursprünglichen Abmachung (der „Täter“ meldet sich von selbst) nichts oder sehr leise etwas gesagt. Gestern haben sich die aufgestauten Verärgerungen der letzten Wochen bei Nickis „Hand-Schulter-Ball-Mitnahme“ entladen! Ich meinte es war zum wiederholten Mal Handspiel und Thomas war der Meinung „Es wurde in den letzten Spielen nie geahndet, also warum jetzt!“.

Der daraus resultierende Streit zwischen Thomas und mir hat dem Spiel eine unschöne Färbung gegeben. Das tut mir und ich glaube auch Thomas leid!

Aber:  Jeder ist selbst Schiri bei seinen Aktionen! Also im Sinne des Fairplay!

Marcokelsch

Starkes Comeback – Claus nach langer Pause wieder fast der Alte

Bunt – Orange: 4 – 8

Bunt: Niki, Thomas, Carsten, Tobi H., Micha, Olo

Orange: Stefan, Steffen, Meister, Claus, Ralf, Marco

Für viele überraschend konnte Claus nach gefühlten 12 Monaten Pause wieder am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Die alte Spritzigkeit war zwar noch nicht vorhanden, aber man konnte sehen, daß er die Grundlagen weiterhin sehr gut beherrscht: Einnehmen der vordersten Postion (er stand der gegnerischen Torlinie oft näher als deren Goalie Micha), Tacklings (K.-H. Förster lässt grüssen), formidable Gegenangriffe mit herrlichen Abschlüssen (Spitze, Lupfer u.Ä.).

Erfreulich war auch die große Anzahl der auflaufenden Kelschs: 12 Mann. Daher war es ein überaus abwechslungsreiches und schönes Spiel. Micha glänzte mit unglaublichen Paraden und Reflexen, Steffen mit starker Offensivleistung, Meister schob einen Ball mit dem Kopf auf dem Bauch rutschend ins Tor, Stefan blühte in einem geordneten Mittelfeld richtig auf, Tobi gewann die meisten Zweikämpfe, Olo war wieder Mal der Knipser seines Teams, Niki marschierte, Marco stand, Carsten hatte Gebutstag, Ralf war sehr oft gefährlich anspielbar und Thomas zeigte wie gewohnt sein Können eine Mannschaft zu führen. 

Orange war den einen Tick konsequenter und war eigentlich nie in Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. Das lag vielleicht auch an der fatalen Einschätzung bei der Mannschaftsaufstellung von Thomas, Claus könnte nach so langer Zeit noch keine große Leistung bringen. Orange nutzte diese Gelegeheit zu einem überlegenen Sieg.

Man of the Match: Claus – Starkes Comeback, taktisch zwar „old school“, aber am Schluß zählen Tore und Ergebnisse. Das hat er gezeigt! Uns allen!

Verspätete Kurzfassung

Spielbericht vom 25.02.2009

Bunt: Stefane „Toto“, Steffen, Thomas, Olo „The Clock“

Orange: Manu, Meister, „Goalie“ Micha, Marco

Ergebnis: 8 – 12 (glaube ich zumindest!)

Besondere Vorkommnisse:

Spiel auf kleine Tore hinderte Micha nicht am Torehüten. Er musste mehrmals ermahnt werden kein Handspiel zu verursachen.

Am Schluß hat es dann geklappt und der Erfolg gab seiner Spielweise recht.

Man of the Week: Hannes Karl (geb. 01.03.2009) 

Parents of the Week: Kerstin & Micha

Herzlichen Glückwunsch!

Erinnerung?

Hallo Micha,

ich wollte mich nur erkundigen ob Du Dich noch an das Spiel von letzter Woche erinnern kannst? Vielleicht muss ich Dir nur die letzte Minute, ach was sage ich, die letzten zehn Sekunden in Deine Erinnerung rufen. Melde Dich bei Bedarf!

Es lebe Dein Sportsgeist, unvergesslich! (Zumindest für mich)

Marcokelsch

Kein Jubiläum!

Liebe Kelschs,

2009 ist doch kein Jubiläumsjahr! Letztes Jahr war das 10. unserer Mittwochsversammlung.

Dennoch ein paar Infos:

Keimzelle der Kelschgemeinde war eine WG im Stuttgarter Osten. Vermutlich ist die Idee geboren worden als die WG-eigene Playstation ihren Dienst versagte. Nachdem Spielzüge, Tricks und taktisches Spielverständnis in ausreichender Form an der Flimmerkiste geübt wurde, unterlag man der irrigen Annahme dieses Können in realer Form umsetzen zu können.

Will heissen, eigentlich sind alle wir nur Teil eines Videospiels!

Da soll noch einer sagen, Videospiele würden die soziale Isolation fördern.

Marcokelsch

Jubiläum?

Haben wir diese Jahr unser 10-jähriges Jubiläum oder bin ich zu spät bzw. zu früh?

Wer kann sich daran errinnern? Tantieme, Stefane, Albi

Wer kam wann dazu?

Gibt es Bilddokumente?

Wie groß ist unsere Kelsch-Gemeinde eigentlich?

Wer hat jemals mitgespielt?

Wer ist passives Mitglied?

Und wer hat eigenlich welchen Posten?

Viele Fragen und viele Grüsse Marcokelsch

Einführung des § 17: Das ordungsgemäße Abmelden vom Trainingsbetrieb.

Nachdem letzte Woche seitens der erschienenen Spieler Unmut gegenüber dem unentschuldigten Fernbleiben einiger Sportsfreunde geäußert wurde, möchte ich hiermit einem bürokratischen Mittel zur Einführung verhelfen ( so ist das eben beim rottenhaften Zusammenkommen von Individuen: Regeln, Paragrafen, Satzungen etc.). :

Also… i ko morga  nedda! (Im Sinne des § 17)

Oder ist der Unmut eher über die Tracht Prügel enstanden, welche die Bunten letzte Woche bezogen haben? Nach so einer derben Niederlage sucht man immer nach Entschuldigungen.

Marcokelsch