Kabinenparty mit LKW, 4. Dezember 2013 AD

Da wir heute schon Dienstag haben und ich meine allwöchentliche Kelschlektüre vermisst habe, muss ich sie dann eben selber verfassen (keine Ahnung, ob ich das dann auch lese).

Zuerst zur Nebensache:
Gespielt wurde auch. (Ich weiß allerdings gar nicht mehr, ob ich mit oder ohne Leibchen gespielt habe, ich glaube ohne. Bunt.) Nach einer ausgiebigen Runde Schweinchen in der Mitte wurden endlich Teams gebildet. Und Bunt erwischte den besseren Start, oder besser die bessere erste Hälfte und zog den Orangenen (Gelben!) leider nicht mit der notwendigen Konsequenz davon, was sich später rächen sollte. (Der Autor dieser Zeilen hätte das ganze Spiel in der Kabine bleiben sollen. Nach vorne ging nix und nach hinten verteilte er großzügig Scorerpunkte, auch die Torwarthandschuhe waren nicht unbedingt seine Freunde).
Irgendwann war es dem Obi von Orange zu bunt und er beschloß der Dominanz der Bunten ein Ende zu setzen und nahm das Spiel in die Hand. Zu allem Überfluß kam dann auch noch der Micha in Straßenschuhen vorbei und von da an wurden die bisher latent selbstgefälligen Bunten vermöbelt. Das Spiel drehte sich endgültig und wurde zu einer sehr einseitigen Geschichte. Orange gewann mit gefühlten 5 Toren Unterschied. (Leider hat sich der Chronist später zu viele LKWs und Biere einverleibt, dass sein Gedächtnis diesbezüglich enorme Lücken aufweist. Vielleicht war es nur Selstschutz.)

Nun zur Hauptsache:
Der Bernd (der wegen der kulinarischen Vor- und Nachbearbeitung leider nicht mitspielen konnte) ließ seiner volmundigen Ankündigung Taten folgen: Etliche heiße Laiber Leberkäse warteten auf die augezehrten Kelschs in der Kabine, die sich auch nicht lange bitten ließen und sich wie ein Rudel Wölfe auf das Schwaben-Brät warfen. Da der Bernd alles richtig machen wollte hatte er auch noch den Ollo zur Getränkeversorgung angestiftet, so dass die regionalen, isotonischen und köstlichen Kaltgetränke in Strömen flossen.

Danke.

Orange (GELB) – Bunt 12-8 (???)
Bunt: Martin, Roman, Ollo, Andi, Tantieme, Manu
Orange: Niki, Obi, Meister, Marco, Tobi H., Micha (ab 70.)
MotM: Bernd (das BROT!)

PS: Wann wird gewichtelt Mittwoch vor Weihnachten, oder Special-Termin?

14. November 2012: Tantiemovic

Wie ich erfahren habe ist es nicht erlaubt (außer man heißt Jochen K. oder Igor) sich selber als „Man of the Match“ zu küren. Aus diesem Grunde habe ich lange gezögert, diesen Text zu schreiben, da mir (außer mir) niemand einfiel, der sich diesem Titel am letzten Mittwoch würdig erwies: der Steffen schoss sehr oft aufs Tor (traf aber leider selten), der Marco überlegte die ganze Zeit, wie er auf dem Platz an Zigaretten rankommt, der Götz spielte sehr lange sehr glücklos (bis er wutentbrannt sich ins Tor stellte und meinte: “ So, jetzt halte ich die Dinger!“. Recht hatte er, leider zu spät.), der Igor spielte wie meistens sehr balkanesisch (viele, viele Soloaktionen und Tore), der Albi war diesmal nicht 100%ig die Katze von der Prag, der Martin weigerte sich die Mütze auszuziehen (was ihn mindestens 5 Kopfballtore kostete), und so weiter (die, die ich  nicht erwähnt habe, sollten bitte nicht beleidigt sein).

Also muss ich selber herhalten: zum ersten mal in meiner (von langen Unterbrechungen geplagten) Karriere habe ich 4 Tore geschossen (nachdem der Steffen mich taktisch auf halblinks postierte), eins schöner wie das andere, vor allem der Heber (Tantiemovic!) über den Torwart Albin, von dem mir nach dem Spiel berichtet wurde, von dem ich aber während dem Spiel nichts mitbekommen habe, da ich vor allem damit beschäftigt war, nicht zu stolpern (ich bin natürlich umgefallen!). Ausserdem und vor allem habe ich gefühlt mindestens 10 Tore mitverschuldet, so dass ich bei 14 Toren direkt oder indirekt beteiligt war. Wenn das keine Quote ist!

Über das Spiel kann ich leider nicht viel sagen, ausser daß Orange (eigentlich Gelb, da der Meister immer noch die Leibchen großzügig in der Abseits-Tüte aufbewahrt und durch Absenzen glänzt) mit 14:11 gewonnen hat und immer in Führung lag, der Steffen sich ungerecht behandelt fühlte (womit er natürlich als mein Mitspieler Recht hatte!) und Bunt unfassbar viele Schüsse nicht im Tor unterbringen konnte.

Orange 14:11 Bunt

Orange: Albrecht, Marco, Igor, Andi B., Albin, Ralf, Niki
Bunt: Manu, Steffen, Harald, Götz, Stefan, Tantiemovic, Martin

Man of the Match: Tantiemovic

Check out: http://www.youtube.com/watch?v=Zw9zG3hIfAM

3. Oktober 2012 Back to the Future

Bei herrlichem Herbstwetter waren kurz vor 8 erst 7 Hansel in der Umkleidekabine und es wurde diskutiert, ob im 16er oder auf ein Viertelfeld gespielt werden sollte. Dann flogen sie ein die Tauben und es wurde doch noch ein entspannter 6  gegen 6/7 (der Meister musste vorher noch dicke Bretter bohren und kam zu spät) Kick. Ich hatte meinen endgültigen Wiedereinstand und wurde von den verschlafenen Eichhörnchen und Spatzen frenetisch gefeiert.

Die Mannschaften schienen sehr ausgeglichen, schon beim 6 gegen 6. Leider war Bunt vor allem in der Abwehr viel zu unorganisiert und musste von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen. Selbst Igors gewohnte Tempodribblings und Albins geniale Zuspiele aus dem Fußgelenk verpufften weitgehend ins Leere. Dann kam der Meister und sollte Bunt verstärken, doch der hatte vorher wohl schon viel zu viele Löcher gebohrt. Die Überzahl half aber nicht viel, da sowohl der Dani als auch der Albi und auch alle zusammen viel zu langsam für den Claus waren. Sogar Tobi H. durfte sich 2 mal als Torschütze eintragen (so viel Treffsicherheit kennt er sonst ja nicht…). Bunt schleppte sich mehr schlecht als recht durch die 90 Minuten und konnte selbst am Schluss, als es nur 6:5 für Orange stand, den Sieg nur aus sehr weiter Ferne beobachten.  In der Umkleide stellte sich dann auch noch zum Erschrecken aller heraus, dass der Darko einen Feiertag eingelegt hatte. Wo sollten wir Championsleague schauen. Keiner hatte eine Lösung. Also wurde noch gepflegt bei Kerzenlicht beim Italiener ohne Fußball diniert. Was für ein gelungener Einstand!

Orange: Stefan, Steffen, Claus, Tobi H., Andi B., Götz
Bunt: Igor, Albin, Albi, Dani, Harald, Micha, Meister
ich vergaß:
MotM: Tobi H. für seine 2 Tore für die Ewigkeit

Endstand: 6:5 für Orange