07.September,2011

Stadion: auf Prag
Zuschauer: 1
Wetter: Trocken

Bunt: Mitsch, Tobi H., Meister, Andi, Götz, Nicki, Albi( bis min 60), Igor
Orange: Micha, Claus, Manu, Tobi Z.( bis min 60), Ralf,Marco, Ralf Schumacher, Albi ( ab min 60)

Ergebniss: Bunt-Orange 7-6

0:4 Orange in unterzahl besser, Mitsch verletzt, vorne ging bei Bunt nichts…Keiner hat mehr an sich geglaubt. Igor ging für denn Rest der Spielzeit ins Tor. Claus lacht sich kapput und freut sich gegen Igor das eine oder andere Tor zu schießen.
4:4 Igor wieder im Spiel und bedankte sich bei Micha gleich für ein Geschenk. Das war das 1:4 und dann war Bunt nicht mehr aufzuhalten. Kombninationsspiel, laufbereitschaft, Tore…
Elfmetter: Nicki auf dem Boden, Claus sagt Elfer( nach dem Spiel sagt er es war keins). Mitsch verschießt…
Tobi Z. verletzt und raus aus dem Spiel : Manschaften gleichzahl….
4:5 für Orange
7:5 für Bunt
…zum Schluß reichte es für Orange durch Manu nur für Ergebnisskosmetik. Ein verdientess 7:6, auch wenn der Mitsch nicht der gleiche Meinung war. Marco nach dem Spiel: Frust pur . Manu und Claus traurige Gesichter. So will ich Sie gegen mich nach dem Spiel sehen 🙁
MoM.: Tobi H. : er war vorne und hinten Pressent, hat wunderschönes Tor( natürlich Kopfball) geschoßen.

Umkleide Raum:
Bier : Geburtstags Wulle von letzte Woche von Steffan ( nächste Woche Schwangerschaftsbier von Manu: Gratulation)
Geduscht: alle, außer Micha.
Ohne Handtuch: Meister.
Ohne Duschgel: Meister.
Verletzt: Tobi Z. und Mitsch

Darko:
fast alle: 14 Männer.

Nächste Woche: JaH Prag Spiel bis c.a 20:45
Die Kelsch´s Spielen dann 1h. von 21:oo- 22:oo Uhr. Ich binn trotz JaH Spiel dabei. Manu nicht.

Frau am Steuer … (17.08.2011)

Leibchen: Ralf T., Steffen, Nikki, Martin, Ralf S.
Bunt: Igor, Albin, Jochen, Stefan, Micha

Bunt kam gut ins Spiel und führte zu Beginn schnell mit 2 Toren Vorsprung, doch Steffen weckte sein Team mit mehreren erfolgreichen Distanzschüssen auf, so dass mit fortlaufender Spielzeit die Orangenen in Führung gingen und beim Stand von 6:4 für die Leibchenträger schien das Spiel sogar schon entschieden. Doch dank Igors Hörschwäche gelang den Bunten nochmals der Ausgleich. Kurz danach verletzte sich Igor am Knöchel (gute Besserung an dieser Stelle) und mußte raus, Martin opferte sich und schaute den Bayernkick, so dass es vier gegen vier weiter ging. Allerdinsg nur kurz, denn auch Jochen mußte aufgrund einer Oberschenkelzerrung raus (gute Besserung!), so dass das Spiel beendet wurde (Endstand 6:6).

Da Darko zu hatte, blieben die Kelschs beim Italiener draußen sitzen und genoßen den warmen Sommerabend, Igor erzählte von der am nächsten Tag anstehenden Urlaubsfahrt an den Bodensee und seinen Schwächen als Beifahrer, die ihn auch mit kaputten Fuß ans Steuer zwingen…

MoM: Steffen (siehe oben)

Aufgrund der momentanen Urlaubs- und Verletztensituation bitte um Zu-/Absagen für kommenden Mittwoch.

Ich werde da sein.

 

 

10.August,2011

Es stelte sich die Frage ob wir genug sind auf mindestens mini Feld zu spielen. Mit 2 Prager AH waren wir sogar 5 on 5 und später ist noch in Jeanshosen der Andi dazugekommen.

Orange: Martin, Prager Jochen, Prager ?,Stefan, Doc Sinner, Andi( ab minute 50)
Bunt: Götz, Harald, Tobi H., Ralf,Igor

Orange-Bunt 11:14

Bunt spielte von Anfang an wie (ah komm ich sags) wie BVB am Freitag. Kombinationspiel,technisch gut, laufstark… Hinten der Subotic Harald, mitte Hummels Ralf,Tobi Grosskreuz, vorne Igor Barios und im Tor G.Weidenfeller.
Die Orangenene haben aber dann auch zug zum Tor gefunden und auf 3:2 verkürzt. Dan ging es immer so 1-2 Tore für bunt bis sich der Ralf verletzt hat und der Andi kam. Erst sollte Andi für Ralf spielen. Aber wer glaubte schon das Ralf aufgibt.Ich zumindest war mir sicher das er auch mit einem Fuss spielt.Der Doc Sinner hat etwas an Ralfs Knie gemacht und der Schiedsrichter hat grünes licht gegeben. Der Andi in Jeanshosen ist dan zu den Orangenene gegangen. Und da haben die Bunte wenniger Platz gehabt. Hat c.a 10 minuten gedaueret. Die Orangenene haben sogar ausgeglichen. Ralf benützt ab dann nicht mehr die Füße zum Tore schießen( verletzung?) , Harald und Igor dribbeln die Abwehr Orange bis zum Umfallen , Tobi macht ab gestern nur solo Aktionen ala Messi Lionel und Götz im Tor nur mit der Hüfte wie Shakira…
Zum Schluß reichte es für ein sicheren Sieg für die Bunten. Da es kein Bier gab sind wir zum Darko gegeangen. Da warteten auf uns der Thomas und später kamm noch der Kelschson der heute wieder in die wärmere Regionen(Island) fliegt.
MoM: Harald: Hinten sicher, vorne gut, Tore geschoßen….

Husch, husch drin war er!

Was war denn da los?
Weil einige Prager Kicker wohl den Flieger Richtung Malle verpasst haben, standen diese etwas verloren auf der grünen Spielwiese.
Man einigte sich zum Vereinigen. Ergo 11 gegen 11(?), auf großen Platz und auf kleine Tore. Micha sah sich als Keeper da nicht ganz Ernst genommen und forderte nach wenigen Spielminuten vehement das große Tor.
Wir nahmen an!
Sofort fühlte sich Micha wohler. Ralf allerdings auch: zwei Schüsse…..zwei Tore! Ollo legte jeweils gekonnt auf.
Kurze Aufmunterung! Weiter gings! 4:0 für bunt!
Lange Aufmunterung! Die Partie wurde nun etwas ausgeglichener. Bunt war durch den klaren Vorsprung zwar souveräner und schaffte es weiter für große Unruhe vor Michas Tor zu sorgen, dennoch konnten nun auch die Orangenen Tore erzielen. Die Partie war längst entschieden.
Fazit: Bunt kam zu einem einfachen Sieg, weil Orange die Umstellung auf großen Platz mit großen Toren nicht gut bekam.

Ergebnis: Bunt 8 : Orange 4

Bunt: Albi, Albin, Harald, Mitch?, Manu, Steffen, Ollo, AndiPrag, Prager, Prager, Prager, Prager

Orange: Micha, 2xTobi, Stefan, Andi, Bernd, Claus, Thomas, Volle, Marco, Prager, Prager

MotM: Ralf, Spiel ohne große Kompromiss und langer Aufwärmphase.

25.05.2011

Grün: Manu, Steffen,, Albi, Ollo, Mitch(?),, Meister, Thomas ( bis min. 45), Martin ( ab min. 45)

Bunt: Martin (bis min. 45),Marco, Roman, Ralf, Niki, Harald, Igor

Es gab eine Bunte und eine Grüne Halbzeit.Die Grünen (hört sich so politisch an, aber kann auch Wolfsburg oder Celtic sein) wollten ein Generallprobe für das Prager Kleinfeldturnier. Ich bin froh das die Herren von „4 Maß ond a Göggele“ nicht dabei waren in ersten 45 minuten.Die Bunten haben wie Schalke gegen Duisburg gespielt. Plötzlich war es 5-0. Da kam die Balkanmentalität von mir, mit der bitte das wir jetzt ein bischen lockerer Spielen sollten. Die Deutsche mentalität von Marco hat mir gleich gezeigt da ich meine Klappe halten soll und das machen wofür ich da bin.
Im weiterem verlauf haben die Grünen auf 5:1 verkürzt und dan ging Martin für den verletzten Kapitän zu den Grünen. Steffen hat noch ganz genau das Spiel von Dallas und den Dirk im Kopf gehabt und dachte sich : das was der Dirk kann , kann ich noch besser… bis zu 8:2 haben aber die Bunten gekonnt Ihre Chancen ausgenützt und es lief alles wunderbar. Aus der Tor Perspektive sah alles Perfekt aus. Die Abwehr sicher, Spieler bewegten sich , schnelles bewegen mit dem Ball nach vorne. Nein, auch der Branko Zebec hätte da nicht gemeckert. Ab der minute 70 ein Chaos in der Reihen von Bunten. Der Ball kam nicht aus der eigene Hälfte, schnell Ball verloren, hinten unordnung. Zum Schluß hat es für ein 8:6 für die Bunten gereicht. Gut das wir nicht noch 5 minuten gespielt haben Ich glaube das würde für die Grünen reichen.
So hat Niki wieder gewonnen. Aber wie… Er hat 3 Tore geschosen, zwei vorbereitet… Wenn das nicht für MoM reicht.

Nächsten Mittwoch gibt es kein Fußball, weil wir am Donnerstag Kleinfeldturnier haben. Bleibt alle Gesund und bringt gute Laune.

Wahlsieg (9.3.2011)

Claus hatte sich über den Tisch ziehen lassen.

Zumindest glaubten das Igors Mannen am Ende des Wahlvorgangs. Woher hätten sie auch wissen sollen, dass Steffen noch auftauchen würde, gleichermaßen aus dem Nichts?

So aber trafen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, die ein bis zur letzten Patrone zum Ende offenes Spiel führten. Doch der Reihe nach:

Bunt begann in überraschend lange dauernder Überzahl, weil der angekündigt verspätete Stefan im Badezimmer unangekündigt lange brauchte. In Führung ging man aber erst in Gleichzahl – Steffens Schusstechnik zwang den gegnerischen Torhüter zu seinem beinahe einzigen Fehler, wenig später schloss Bernd einen schönen Angriff trocken ab.

Während die einen, Bunt,  schon von einem klaren Sieg träumten, was angesichts ihres teilweise tatsächlich gelungenen Angriffsspiels nicht gänzlich abwegig schien, besannen sich die anderen., Orange, ihrer eigenen Stärke und glichen durch Albin und Tobi H. innnerhalb kurzer Zeit aus, was Jochen zum Verlassen seines Tores bewegte. Auf der anderen Seite spielte Steffen total vertikal Manu an, der zur erneuten Führung einschob.

Die Bunten wähnten sich erneut auf der Siegerstraße und ließen Martin gewähren, dessen schönes Zuspiel Niki verwertete. Kurz darauf spitzelte Manu den Ball von Igors eventuell einschussbereitem Fuß, um so den Fuß des definitiv einschussbereiten Roman oder Stefan oder so zu finden, der sich nicht zweimal bitten ließ. Die bunten Angriffsbemühungen kamen nun ein wenig schleppend und nicht mehr allzu einfallsreich daher. Steffen und Claus deuteten aus der Distanz schon einmal an, was Gavranovic später am Abend etwas besser, aber auch nicht gut genug machen würde.

Nach Albins Abgang machte Bunt ernst. Micha kam kräftig unter Beschuss, hielt unter anderem hervorragend gegen Jochen und Manu, sah sich Claus‘ großartigen Seitfallzieher bewundernd, aber mit geübtem Torwartblick dann doch gelassen an, und rettete innerhalb weniger Sekunden mehrfach gegen die orangene Übermacht im Strafraum, ehe Manu doch noch zum Ausgleich traf.

Halb zermürbt, halb übermotiviert ließ sich der orangene Hüter an der Außenlinie auf eine Duell mit dem Übersteigerkönig ein, das er von vornherein nicht gewinnen konnte. Dessen überlegte Hereingabe nutzte Jochen zu seinem persönlichen 1:4. Orange mühte sich redlich, noch zum Ausgleich zu kommen, doch Götz war nicht vom Schussglück verfolgt.

Bunt 5 – 4 Orange

Bunt: Claus, Albi, Meister, Jochen, Bernd, Steffen, Tobi H., Manu
Orange: Micha, Roman, Niki, Martin, Götz, Igor,  Stefan (ab 10.), Albin (bis 75.)

man of the match: Bernd. Läuferisch stark verbessert, drehte er nicht nur am eigenen wie am gegnerischen Tor seine Kreisel, sondern sammelte auch zwei Scorerpunkte und bereitete den Siegtreffer auf sehr ansehnliche Weise vor.

Bunt „on fire“ (09.02.2011)

Auf dem Papier schien die Aufstellung gewagt. So wurden schon Verabredungen über einen möglichen Wechsel getroffen, falls die Orangenen zu überlegen sein sollten.

In den ersten zehn Minuten wurde diese Szenario auch durch eine klare Überlegenheit von Orange unterstützt. Doch Micha hielt sein Team mit überragenden Paraden im Spiel.

Nach und nach befreiten sich die Bunten und gingen in Führung. Nun lief es rund bei den Bunten. Laufstark und passgenau erspielten sie sich Chance auf Chance und bauten ihre Führung auf 6-0 aus. Orange kam seinerseits auch zu Chancen scheiterte aber immer wieder an Micha oder der vielbeinigen Abwehr von Bunt. Erst nach knapp einer Stunde gelang den Orangenen der Anschlußtreffer. Doch Bunt zog, nachdem auch noch das 6-2 gefallen war, wieder auf 9-2 davon und damit war den Orangenen der Zahn gezogen.

In den Schlußminuten zeigte Micha noch, dass seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor etwas gelitten hat, doch auch dies änderte nichts mehr am ungefährdeten 9-3 Sieg der Bunten.

Bunt – Orange    9:3

Bunt: Micha, Niki, Stefan, Harald, Steffen

Orange: Albi, Igor, Marco, Martin, Götz, Ollo

MoM: Hätten heute alle Bunten verdient. Entscheide mich aber für Micha, der wirklich fantastisch gehalten hat!