aus der Pressekonferenz

„Kennen wir uns nicht?“
„Nein“

„Ich hab‘ nur orange gesehen.“
„Meine Hose ist so groß, die kann man schon mal für ein Trikot halten.“

„Was ist ein Avatar?“

„Ich hab versagt, als ich unserem Namensgeber gegenüberstand.
Hätte wohl mehr trinken sollen.“

„Hoch soll sie leben!“

„Was ist ein Blog?“

Martin, der den Spielbericht liefern wird(?), blieb der Pressekonferenz fern.
Vielleicht kürt noch jemand einen man of the match?

9.Januar 2008

gestern trafen sich 11 freunde zum fussball. da thomas und sein stellvertreter manu nicht da waren war es schwer mannschaften aufzustellen. schliesslich wählten claus und steffen wobei claus beginnen durfte da er von nun an ein orangener war.

er wählte den hochkaräter nüsser. steffen konterte mit tobi h und bernd?. so war claus plan zerstört mit allen drei tobis zu spielen.

team orange: claus tobi r. tobi z. ralf nüsser (5)

team bunt: steffen martin dr. sinner stefan tobi h. bernd (6)

bunt begann schlecht und traf nix. orange spielte sehr diszipliniert und traf nix.

aus dem nix dann das eins zu null für bunt

nach einem pfiff des tages würdigen foul an claus durch bernd erstickte steffen die aufkommende diskussion durch ein tor aus der eigenen hälfte über den aufgerückten torwart der mit diskutieren wollte. nach meinung des teams orange eine echte gewissensfrage für das sz magazin.

bis zum 4 4plätscherte das spiel vor sich. dann nutzte team o seine unterzahl und ging mit 6 zu 4 in führung. in gefühlten 30 sekunden bekamen wir dann 4 tore und konnten dem folgenden 8 zu 1 run der bunten nichts wirkliches entgegensetzten.

endstand 12 zu 7 für bunt

zu erwähnen ist noch ein traumtor von tobi r. und eine glanzparade von bernd.

nicht geduscht haben tobi h und martin.

So wollen sie spielen.

So lautet(e?) eine der Rubriken bei der traditionellen Kicker- Spieltagsvorschau. Da ich jedoch die letzten beiden Male nicht dabei sein konnte und daher nichts über etwaige Revanchegelüste angesichts des derben Ergebnisses aus der Vorwoche weiß, beschränke ich mich auf die Rubrik „Es fehlen“. Zwar kann ich diese nicht so umfassend und medizinisch kompetent füllen wie der Kicker, aber immerhin werde ich meine Krankmeldung los.

Es fehlen:
Ollo (Probetraining in Siusi), Manu (Rückflug aus dem Weihnachtsurlaub verpasst), mindestens ein Langzeitverletzter und zahlreiche Legionäre.

Marco H. Kelsch

Vermeintlich Hauptbegünstigter des neuen Kunstrasens:

„Klar, do kosch wenigr laufa, was meinr Schbielweis entgega komma duat. Abr du griegsch au seltener dr Ball. Was dazu führt, daß wen en mol hasch, willsch en halt au nemmer so schnell hergeba. Au des kommd meinr Schbielweis entgega. Dan hend die ja extra für mi […] hohe Zäun uffgestellt. Do kosch jezd druffhaua wia en Schmied ond du muasch deswega no lang ned loswetza zum Ball hole. Also kurzum, fürs erschde bin i zfrieda.“

Vielleicht ist seine Spielweise doch nicht ganz Kunstrasen-kompatibel.
Grund: Sein Oberkörper schwankt mitunter „unkontrolliert zur Seite„, was zu „Spannung im linken Unterschenkelbereich“ und schlussendlich zu einer längeren Verletzungspause führt. Will aber bei seinem für 2009 angekündigten Comeback
„leichtfüssig mit einer Hasenpfote in der Hose über den Platz huschen. Immer anspielbar und selten abgebend.“


Jochen K. Kelsch

Söldner. Kickt auf der Insel, weil er „eine neue Herausforderung“ suchte, ferner um „eine neue Sprache zu lernen“ und natürlich „wegen der Familie“. Geld spielte, wie immer in solchen Fällen, keine Rolle. Gleichzeitig wird er nicht müde, uns virtuellen Honig ums Maul zu schmieren: „Dass Ihr anders seid, ich keine zweiten Kelschs […] finden werde und Euch also auf immer vermisse, versteht sich von selbst“. Wenn er das nächste Mal zu Besuch ist, mitkickt und vielleicht sogar einen Treffer erzielt, wird er sich wohl auch nicht entblöden, sein Trikot zu küssen.

Aber kicken kann er. Und Spielberichte schreiben bloggen könnte er auch. Herber Verlust.

Klare Sache

Im so wichtigen ersten Spiel des Jahres gab es einen klaren 10:4-Sieg für das orangene Team. Dank einer desolaten Defensivleistung des bunten Teams stand es bald 6:1 für die Orangenen. Kurzzeitig konnten die Bunten das Spiel dann offen gestalten und kamen auf 6:4 heran, doch durch einen Sonntagsschuss von Thomas zum 7:4 war die Moral gebrochen und das Spiel entschieden. Erwähnenswert noch der Geburtstagskasten von Andi der den Verlierern die Niederlage wenigstens etwas versüßte.

Orange: Andi, Götz, Tobi H., Roman, Igor, Thomas, (ab 30′: Raible P.)

Bunt: Niki, Wilko, Martin, Bernd, Olo, Steffen, (ab 30′: Raible T.)

Drei Elfmeter!

Sage und schreibe drei Elfmeter gab es im letzten Spiel des Jahres 2007 (So viele gab’s im gesamten letzten Jahr sicher nicht!?). Zweimal Wilko wegen Handspiel, einmal von ihm selbst pariert, einmal Latte und Foul von Götz an Jochen S. (fällt ja bekanntlich schnell), von Thomas sicher verwandelt! Das Spiel endete mit einem knappen 6:5-Sieg für das bunte Team, das sich über 0:3, 2:4 und 4:5 doch noch zum Sieg kämpfte.

Die Teams spielten mit folgender Aufstellung:

Orange: Thomas, Jochen S., Wilko, Philipp R., Andi (ab 40′: Olo)

Bunt: Martin, Ralf, Roman, Götz, Olo (bis 40′), Steffen

man of the match: Mithat Nüser Kelsch

Mithat brillierte beim gestrigen Kick in allen Lagen. War 20 Minuten vor der Anstoßzeit 35 Minuten vor Anpfiff auf dem Platz, stellte sich bereitwillig als Aufwärmtorwart zur Verfügung, traf selbst mehrfach und beförderte Ollos Aufstieg zu „AirOlo“ mit einer präzisen Flanke.

Seinen stärksten Auftritt hatte es jedoch nach dem Spiel. Mit beeindruckender Selbstverständlichkeit trug er den erwichtelten Fenerbahce-Schal (hier ein Symbolfotofenerschal02.jpg, die echten Wichtelbilder folgen demnächst) und wurde nicht müde zu betonen, dass die Qualität der Wichtel dieses Jahr außerordentlich hoch sei.

Chapeau. Nächstes Jahr bekommt er ein Roberto-Carlos-Trikot.