Die Kelschs und die WM – 23.06.2010

Wegen des Spiels Deutschland – Ghana (Anpfiff bei Darko 20.30, es ist reserviert) wird diese Woche früher gespielt.

Los geht’s pünktlich (also umgezogen und gewählt) um 19.00 Uhr , Spielzeit eine Stunde , und zwar nur, falls genügend Leute da sind.

Daher bitte unbedingt bis Mittwoch mittag per Kommentar hier an- oder abmelden (oder von einem Mitkelsch anmelden lassen…)

Unglückliche Terminwahl?

Das Turnier in Liggeringen findet dieses Jahr am 26. Juni statt.

Könnte mir vorstellen, dass das für uns schwierig wird. Ich bin auf keinen Fall da, Micha meines Wissens auch nicht, und ich habe den Verdacht, dass der eine oder andere von Euch ebenfalls verplant ist.

Zustimmung und/oder Widerspruch bitte in den Kommentaren.

Der Vollständigkeit halber: Bowling (27.01.2010)

Aufgrund der widrigen Platzverhältnisse wurde der Kelschkick zum Kelschbowling umfunktioniert. Im Bowlarama gingen die folgenden Teams an den Start:

Team West: Nicki, Stefan, Tobi H., Andi

Team Nord: Micha, Martin, Steffen

Beim Team Nord sollte ursprünglich noch Thomas auflaufen, was aber von der Deutschen Bahn verzögert wurde, so dass Thomas erst später eintraf, nicht mehr mitspielte und solange überlegte, was er nun zum Essen bestellen sollte, bis die Küche geschlossen hatte.

Zum Sportlichen: Team Nord zeigte sich klar überlegen und liess den Westlern in zwei Durchgängen keine Chance. In einem freien dritten Durchgang, ohne Teambindung und mit reduziertem Starterfeld liessen dann einige Westler (Tobi H.) aufblitzen, dass es beim nächsten Stadtteilduell durchaus enger werden könnte.

Fazit: Hat sich als Ausweichsport durchaus bewährt.

Wichtelkick am 16.12.2009

Orange: Steffen, Meister, Martin, Ollo, Roman, Stefan, Albin

Bunt: Claus, Igor, TobiH, Ralf, Nicki, Marco

Zuschauer: Thomas, Il Pane

Mitwichler: Manu, AndiB,

Ergebnis: 5 : 13

Besondere Vorkommnisse:  Beide Mannschaften spielten mit gleicher Aufstellung von Anfang bis Ende durch.

Premiere: Jabulani. Hatte sogar einen Kugelschreiber(kopf) dabei.

Vorab: Igor ist wieder ganz der Alte! Gestern hat unser lieber Igor eine richtig gute Partie abgeliefert. Die teilweise heftige Kritik an seinen Leistungen der letzten Wochen konnte er aus seinen Kleidern schütteln und führte das bunte Team zu einem überzeugenden Unterzahlsieg. (Anmerkung des Autors: Geht doch, Igor! Dir muss man eben ab und zu ein wenig (bengalisches) Feuer unterm …. machen).

Überhaupt waren die Bunten von Anfang an konzentrierter bei der Sache. Schnelles Passspiel, gute Laufarbeit und -wege glichen das Unterzahlspiel mehr als aus. Zudem fanden die Orangenen überhaupt nicht ins Spiel. Die Defensivarbeit wurde fast gänzlich vernachlässigt und so dass man nach ca. 30 Minuten einem beträchtlichen Rückstand von sechs bis sieben Toren gegenüberstand. Aber diesmal brach die Unterzahlmannschaft nach über der Hälfte der Spielzeit nicht ein, sondern behielt durch klug zu Ende gespielte Konter das Spiel immer im Griff. Natürlich kam auch bei einigen Toren das Glück (Ralf 2x) hinzu, aber das spielte nicht die große Rolle.  Nur was war los bei den Orangenen:  Stefan war vermutlich mit seinem Kopf woanders, somit entschuldigt! Ollo, bekam ganz wenig Bälle um seine Torgefährlichkeit zu unterstreichen. Steffen hatte kein Glück bei seinen Torschüssen. Albin pfiff deutlich weniger wie sonst, ihm fehlte aber dadurch die Bindung zum Spiel. Martin konnte die Abwehr nicht formieren und Romans Laufpensum glich eher meinem.

Die Bunten konnten somit einen souveränen Sieg einfahren. Jeder Statistik zum Trotz, gell Nicki!

Statistik: Nicki the Number „: Leut, des han I in Excel gmachd und no von Hand ausgrechnet, des god genauso schnell!“

Catering: TobiH., zauberte ein perfektes Buffet auf die Massageliege! Dank auch an Britta!

Wichtel: Ollo. (Vielen Dank für die Panettone!)

Insgesamt ein gelungener Abend mit unserem bewährten Sackwichteln. Einziger Kritikpunkt: Die früher vorhanden Kreativität (Panettone) bei der Auswahl der Wichtelgeschenke weicht so langsam einem eher monetär geprägten Schenken (Torwart-Gartenhandschuhe).

Man of the Match: Ich möchte aufgrund der tollen Leistungen von mehreren (bunten) Spielern auf eine Festlegung verzichten, deshalb der Weg, Eure Vorschläge über die Kommentare abzugeben. Ich habe schon einmal die ersten Vorschläge aufgenommen:

Jochen K.:  Jochen K

Marcokelsch:  Igor the Move (zwecks Motivation)